Wöchentlich ausgeführter Befehl sorgt dafür, dass mein PC reibungslos läuft

Wöchentlich ausgeführter Befehl sorgt dafür, dass mein PC reibungslos läuft

Unerwartete Verlangsamungen auf Ihrem Windows-Computer können frustrierend sein, insbesondere wenn Sie keine regelmäßige Wartung eingerichtet haben. Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, da Vernachlässigung mit der Zeit zu noch größeren Leistungsproblemen führen kann.

Um die optimale Leistung meiner Windows-Laptops zu gewährleisten, habe ich ein jährliches Wartungsritual eingeführt. Das Zerlegen des Geräts für häufige Überprüfungen kann jedoch mühsam sein. Glücklicherweise hilft die wöchentliche Ausführung einiger wichtiger Befehle dabei, die Softwareintegrität Ihres Windows-PCs aufrechtzuerhalten.

SFC und DISM verstehen

Wichtige Windows-Wartungstools

Der System File Checker (SFC) ist ein nützliches integriertes Tool, das den Zustand Ihres Windows-Systems überwacht. Der über das Windows-Terminal zugängliche SFC scannt alle Betriebssystemdateien sorgfältig, um beschädigte oder fehlende Komponenten zu identifizieren. Bei Problemen ersetzt er die fehlerhaften Dateien automatisch durch aktuelle Versionen.

Laufender DISM-Scan wird auf dem Windows-Terminal ausgeführt.
Yadullah Abidi / MakeUseOf

Das Tool Deployment Image Servicing and Management (DISM) hingegen stellt eine umfassendere Alternative zu SFC dar. Während SFC einzelne Systemdateien repariert, repariert DISM das gesamte Windows-Image. Obwohl diese beiden Tools unabhängig voneinander funktionieren können, sind sie am effektivsten, wenn sie kombiniert eingesetzt werden. DISM schafft eine zuverlässige Grundlage für SFC, indem es sicherstellt, dass der Windows-Komponentenspeicher intakt ist. Ohne diesen kann SFC möglicherweise nicht alle beschädigten Dateien korrekt wiederherstellen.

Es ist wichtig, die Reihenfolge zu beachten, in der diese Tools ausgeführt werden. Führen Sie standardmäßig zuerst DISM und dann SFC aus. Diese Reihenfolge stellt sicher, dass SFC Zugriff auf einen fehlerfreien und aktualisierten Komponentenspeicher hat, was die Behebung aller identifizierten Probleme erleichtert.

DISM und SFC korrekt ausführen

Die richtige Reihenfolge bei der Windows-Wartung

Die Ausführung dieser Befehle ist unkompliziert. Starten Sie zunächst das Windows-Terminal mit Administratorrechten und geben Sie den DISM-Befehl wie folgt ein:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Screenshot von Yadullah Abidi | Keine Quellenangabe erforderlich.

Dieser Befehl veranlasst DISM, den Komponentenspeicher auf Beschädigungen zu untersuchen und festgestellte Anomalien zu beheben. Es ist wichtig, diesen Vorgang abzuschließen, da eine Unterbrechung zu weiteren Komplikationen führen kann.

Nach DISM sollten Sie den SFC-Befehl ausführen:

sfc /scannow

SFC-Scan im Windows-Terminal zeigt keine Fehler.
Screenshot von Yadullah Abidi | Keine Quellenangabe erforderlich.

Der SFC-Befehl überprüft alle Systemdateien und ersetzt alle beschädigten Dateien durch die von DISM wiederhergestellten, fehlerfreien Versionen. Genau wie DISM kann auch dieser Befehl etwas länger dauern, daher ist Geduld geboten.

Insgesamt sollte die Ausführung beider Befehle etwa 15 bis 20 Minuten dauern. Normalerweise sind die Ergebnisse sauber, aber es kommt häufig vor, dass einer oder beide Befehle Probleme identifizieren und beheben, insbesondere nach kürzlichen Windows-Updates oder Softwareinstallationen. Wenn Sie sich mit diesen Tools vertraut machen, verbessern Sie Ihre PC-Verwaltungsfähigkeiten erheblich.

Es ist zwar nicht zwingend erforderlich, diese Befehle jede Woche auszuführen, aber die Gewohnheit kann einen proaktiven Wartungsansatz ermöglichen. Manche argumentieren, sie sollten nur bei bestimmten Problemen verwendet werden; die regelmäßige Verwendung hilft jedoch, potenzielle Probleme präventiv zu entschärfen.

Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass sich kleinere Dateibeschädigungen mit der Zeit anhäufen und zu schwerwiegenderen Problemen führen können, die später eine umfangreiche Fehlerbehebung erfordern. Die Lösung kleinerer Probleme, bevor sie eskalieren, kann Zeit und Frust sparen.

Laufender SFC-Scan wird im Windows-Terminal ausgeführt.
Yadullah Abidi / MakeUseOf

Auch wenn Ihr Computer scheinbar normal funktioniert, ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Wie jede Maschine benötigt auch Ihr PC regelmäßige Pflege – sowohl Hardware als auch Software. Vorbeugende Wartung ist immer besser, als sich erst nach dem Auftreten schwerwiegender Probleme zu kümmern, was zu längeren Ausfallzeiten führen kann.

Darüber hinaus führt die Aufrechterhaltung eines optimierten Systems zu konstanten Startzeiten und reibungsloser Leistung. Sie werden möglicherweise einen Rückgang von zufälligen Abstürzen oder Fehlermeldungen feststellen. Die Ausführung von DISM und SFC verbessert zwar nicht unbedingt die Leistung Ihres PCs, trägt aber dazu bei, die Spitzenleistung über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten. Die Kombination dieser Maßnahmen mit zusätzlichen schnellen Wartungsaufgaben kann Ihren Computer regenerieren.

Aufrechterhaltung der Leistung Ihres Windows-PCs

Proaktive Problemprävention

Die Nutzung von DISM und SFC als Teil Ihrer regelmäßigen Wartungsroutine ist der Schlüssel zu effektiver Computerhygiene. Stellen Sie zusätzlich zu diesen Befehlen sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, führen Sie gelegentlich Malware-Scans durch und entfernen Sie unnötige Dateien. Die Sicherung der Integrität zentraler Systemdateien ist entscheidend, um undurchsichtige Probleme zu vermeiden, die Ihre Produktivität beeinträchtigen und kostspielige Reparaturen erforderlich machen können.

Ihr Windows-System strebt eine optimale Leistung an. Mit den integrierten Tools erreichen Sie dieses Ziel. Denken Sie lediglich daran, sie regelmäßig zu verwenden. So können Sie kleinere Probleme beheben, bevor sie sich verschlimmern und die Funktionalität Ihres Computers beeinträchtigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert