Wizards Of The Coast kooperiert mit Giant Skull Studio des ehemaligen God Of War-Regisseurs für ein neues Einzelspieler-Action-D&D-Spiel

Wizards Of The Coast kooperiert mit Giant Skull Studio des ehemaligen God Of War-Regisseurs für ein neues Einzelspieler-Action-D&D-Spiel

Wizards of the Coast kooperiert mit Giant Skull für ein neues Dungeons & Dragons-Spiel

Wizards of the Coast, ein führender Akteur der Brett- und Videospielbranche, hat eine spannende Veröffentlichungsvereinbarung mit Giant Skull geschlossen, einem aufstrebenden Spieleentwicklungsstudio, das vom renommierten Stig Asmussen – dem ehemaligen Regisseur von God of War III und Star Wars Jedi: Fallen Order – gegründet wurde. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Spielinhalten rund um die beliebte Dungeons & Dragons -Reihe.

Das kommende Spiel: Eine Mischung aus Innovation und Tradition

Laut einem Bericht von GamesBeat wird der neue Action-Adventure-Titel die Technologie der Unreal Engine 5 nutzen und Spieler in das umfangreiche Universum von Dungeons & Dragons eintauchen lassen. Asmussen drückte seine Ambitionen für dieses Projekt wie folgt aus: „Unser talentiertes und erfahrenes Team bei Giant Skull setzt auf Kreativität und Neugier. Unser Ziel ist es, ein umfassendes neues Dungeons & Dragons-Universum zu erschaffen, das mitreißende Geschichten, heldenhafte Kämpfe und spannende Abenteuer bietet, die die Spieler begeistern werden.“

Ergänzung der Vision von Wizards of the Coast

John Hight, Präsident von Wizards of the Coast und Leiter für digitale Spiele bei Hasbro, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft mit Asmussen und seinem Team.„Stig und das Team von Giant Skull sind genau die Art von außergewöhnlich talentierten Entwicklern, mit denen wir zusammenarbeiten möchten“, erklärte Hight. Er betonte außerdem die Bedeutung von Worldbuilding und Storytelling und erwähnte, dass diese Zusammenarbeit perfekt zur Vision von Wizards und ihrem strategischen Engagement für die Expansion in den digitalen Spielebereich passt.

Strategisches Wachstum und zukünftige Entwicklungen

Diese Partnerschaft ist Teil der umfassenden Initiative von Wizards of the Coast, jährlich ein bis zwei neue Spiele auf den Markt zu bringen und damit das Engagement des Unternehmens für Innovationen im Gaming-Sektor zu unterstreichen. Neben dem Projekt mit Giant Skull arbeitet das Unternehmen aktiv mit anderen Entwicklern wie Archetype Entertainment, Invoke Studios und Atomic Arcade zusammen, um spannende Inhalte für seine Fans zu entwickeln.

Unsicherheiten und Zukunftspläne

Es gibt anhaltende Diskussionen um ein Projekt von Wizards‘ internem Studio Skeleton Key. Anfang des Jahres tauchten Berichte über die mögliche Einstellung des Spiels auf, nachdem mehrere Entlassungen auf erhebliche Veränderungen innerhalb des Studios hindeuteten. Obwohl ein neues Projekt möglicherweise noch in der Entwicklung ist, steht eine offizielle Bestätigung noch aus.

Ein weiterer Schwerpunkt von Wizards of the Coast ist die Fortsetzung der Baldur’s Gate -Reihe. Nach der Entscheidung von Larian Studios, die Zusammenarbeit mit Wizards zu beenden, bleiben Fragen zur zukünftigen Ausrichtung des renommierten Franchise offen.

Während sich die Gaming-Landschaft weiterentwickelt, könnten Partnerschaften wie die zwischen Wizards of the Coast und Giant Skull den Weg für aufregende neue Abenteuer ebnen, die sowohl bei langjährigen Fans als auch bei Neulingen Anklang finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert