Mit RDJs Rückkehr als Doctor Doom muss das MCU Michael B. Jordan für seine Marvel-Traumrolle in Betracht ziehen

Mit RDJs Rückkehr als Doctor Doom muss das MCU Michael B. Jordan für seine Marvel-Traumrolle in Betracht ziehen

Michael B. Jordan ist weithin bekannt für seine überzeugende Darstellung von Erik Killmonger in Black Panther, einem der denkwürdigsten Antagonisten im Marvel Cinematic Universe (MCU).Sein größter Wunsch bleibt jedoch, in die Heldenrolle von T’Challa zu schlüpfen, ein Traum, der nun nach Robert Downey Jr.s erwarteter Rückkehr als Doctor Doom in greifbare Nähe rücken könnte. Trotz des Erfolgs von Downey Jr.als Bösewicht gibt es im Multiversum faszinierende Entwicklungen, die eine einzigartige Gelegenheit für eine zweite Chance für seinen Kindheitstraum bieten.

Michael B. Jordans Traumrolle bei Marvel ist möglich

Ein langjähriger Ehrgeiz, T’Challa darzustellen

Killmonger- und T'Challa-Szene

In Marvel’s Black Panther: The Official Movie Special Book drückte Michael B. Jordan seinen tiefsten Wunsch aus, T’Challa darzustellen, und offenbarte seine Bewunderung für die Figur seit seiner Kindheit. Als begeisterter Fan von Marvel Comics konnte er sich tief mit T’Challas Geschichte identifizieren, was größtenteils an den gemeinsamen Erfahrungen als People of Color lag. Jordan erinnerte sich: „Black Panther war eigentlich schon immer eine Figur, die ich als Kind eines Tages spielen wollte.“

Bevor Jordan die Rolle des Killmonger übernahm, verkörperte er 2015 auch Johnny Storm im Film Fantastic Four. Seine früheren Erfahrungen als Superheld unterstreichen nur den Reiz, den Titelhelden T’Challa zu spielen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass seine Zeit als vorübergehender Black Panther eher von Schurkerei als von Heldentum geprägt war.

Das Multiversum öffnet mit der Rückkehr von Robert Downey Jr.neue Türen

Neue Multiversumdynamik ermöglicht mehrere Rollen für einen Akteur

Angriff von Doctor Doom

Die Rückkehr von Robert Downey Jr.als Doctor Doom wird die Parameter der Charakterdarstellung im MCU revolutionieren. Obwohl er traditionell mit seiner Darstellung von Iron Man in Verbindung gebracht wird, veranschaulicht RDJs Übernahme der Rolle eines der bedeutendsten Antagonisten des Multiversums die Flexibilität, die durch die Einführung von Varianten ermöglicht wird. Frühere Beiträge, wie Loki, zeigten das Konzept, dass verschiedene Schauspieler Varianten desselben Charakters spielen, aber jetzt sehen die Zuschauer möglicherweise einen einzelnen Schauspieler, der völlig neue Persönlichkeiten annimmt.

Obwohl viele spekulieren, dass Downey Jr.s Doctor Doom eine weitere Version von Tony Stark sein könnte, hat er selbst gegenüber The Hollywood Reporter angedeutet, dass Kevin Feige „Doctor Doom richtig hinbekommen“ möchte, was auf eine deutlichere Darstellung hindeutet. Diese Verschiebung bietet nicht nur kreative Möglichkeiten, sondern wirft auch Fragen zur Charakterzusammenstellung auf, insbesondere da andere Helden und Bösewichte auf aufregende neue Weise miteinander in Kontakt treten.

Argumente für die Besetzung von Michael B. Jordan als T’Challa im Multiversum

Michael B. Jordan ist ein idealer Kandidat

Killmonger stiehlt Infinity-Steine.

Da das Multiversum in Phase 6 des MCU zu einem zentralen Thema wird, erscheint die Einführung einer Variante von T’Challa, möglicherweise dargestellt von Jordan, zunehmend plausibel. Sowohl er als auch Downey Jr.s Charaktere sind in der primären Zeitlinie gestorben, was die Möglichkeit einzigartiger Handlungsstränge ermöglicht, die sich in den Charakterbögen nicht direkt überschneiden.

Jordans umfangreiche Erfahrung im MCU und seine Vertrautheit mit dem Ausgangsmaterial untermauern seine Qualifikationen für die Wiederaufnahme einer Figur, die einst Hoffnung und Ermächtigung symbolisierte. Die emotionale Resonanz einer T’Challa-Variante, die als Killmongers Doppelgänger auftritt, würde fesselnde Dynamiken erzeugen, insbesondere in Interaktionen mit dem neuen Black Panther, Shuri.

Letztendlich sind Michael B. Jordans Talent und seine Verbindung zum Erbe von Black Panther ein überzeugendes Argument für Marvel, seine Rolle innerhalb des Franchise zu überdenken. Diese Entwicklungen könnten nicht nur lang gehegte Wünsche erfüllen, sondern auch das gesamte erzählerische Gefüge des MCU bereichern.

Quelle: The Hollywood Reporter

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert