
Einführung in Wireshark: Ein führender Netzwerkpaketanalysator
Wireshark gilt als einer der führenden Open-Source-Netzwerkpaketanalysatoren.Ähnlich wie ein Voltmeter Elektrikern die Überprüfung elektrischer Kabel ermöglicht, ermöglicht Wireshark es Nutzern, die Feinheiten von Netzwerkpaketen zu erforschen. Seine Hauptfunktion besteht darin, Paketdaten mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit zu erfassen und darzustellen und so tiefe Einblicke in das Netzwerkverhalten zu ermöglichen. Früher waren ähnliche Analysetools teuer und proprietär, doch die Veröffentlichung von Wireshark hat den Zugang zur Paketanalyse revolutioniert und sie sowohl für Profis als auch für Enthusiasten zugänglicher gemacht.
Hauptfunktionen von Wireshark
Wireshark verfügt über eine beeindruckende Reihe von Funktionen, die seine Effektivität als Netzwerkpaketanalysator steigern:
- Gründliche Untersuchung von Hunderten von Protokollen mit kontinuierlichen Aktualisierungen zur Einbeziehung weiterer Protokolle.
- Unterstützung für Live-Aufnahmen und Offline-Inspektionen.
- Eine umfassende Paketbrowser-Schnittstelle mit drei Fenstern.
- Kompatibilität mit mehreren Betriebssystemen, einschließlich Windows, Linux, OS X, Solaris, FreeBSD und NetBSD.
- Netzwerkdaten können über eine intuitive GUI oder das Befehlszeilen-Dienstprogramm TShark erkundet werden.
- Erweiterte Anzeigefilterfunktionen.
- Robuste Voice over IP (VoIP)-Analysetools.
- Fähigkeit zum Lesen und Schreiben zahlreicher Erfassungsdateiformate.
- On-the-fly-Dekomprimierung für gzip-komprimierte Erfassungsdateien.
- Echtzeit-Datenauslesung von verschiedenen Schnittstellen wie Ethernet, IEEE 802.11, Bluetooth und USB, zugeschnitten auf die Plattform des Benutzers.
- Unterstützung für die Entschlüsselung über mehrere Protokolle, einschließlich IPsec und SSL/TLS.
- Anpassbare Farbregeln für Pakete zur Erleichterung einer intuitiven und schnellen Analyse.
- Exportoptionen in Formaten wie XML, PostScript®, CSV und einfachem Text verfügbar.
Aktuelle Updates in Wireshark 4.4.8
Fehlerbehebungen
Die neueste Version, Wireshark 4.4.8, behebt mehrere wichtige Probleme:
- Das Entschlüsselungsproblem für neu ausgehandelte DTLS-Sitzungen wurde behoben (Problem 20362).
- Behobene Initialisierungsverzögerungen, die durch androiddump recv() verursacht wurden (Problem 20526).
- Ein Fuzz-Job-Problem im Zusammenhang mit der UTF-8-Kodierung wurde behoben (Problem 20585).
- Abstürze behoben, die beim Anzeigen von Paketen in einem neuen Fenster nach dem Neuladen von Lua-Plugins auftreten (Problem 20588).
- Ein Fehler im UDS-Dissektor bezüglich der Service ReadDataByPeriodicIdentifier-Antworten wurde behoben (Problem 20589).
- Die Paketdiagrammdarstellung für nicht standardmäßige Feldwerte wurde verbessert (Problem 20590).
- Doppelte Darstellungen im Paketdiagramm für Feldtypen von FT_NONE wurden beseitigt (Problem 20601).
- Fehlerhaftes Parsen der Schlüssel application/x-www-form-urlencoded nach Sequenzen ohne „=“ behoben (Problem 20615).
- Probleme mit DNP3-Zeitstempeln nach der Epochenzeit (Jahr 2038) behoben (Problem 20618).
Verbesserungen der Protokollunterstützung
Mit dem Update 4.4.8 erweitert Wireshark seine Kompatibilität um:
- ASTERIX
- DLT
- DNP 3.0
- Schärfentiefe
- DTLS
- KATZE FINDEN
- Greif
- IPsec
- ISObus VT
- KRB5
- MBIM
- RTCP
- SLL
- STCSIG
- TETRA
- UDS
- URL-codierte Formulardaten
Neue Unterstützung für Capture-Dateien
Dieses Update führt außerdem pcapng
die Unterstützung von Erfassungsdateien ein, wodurch die Benutzerfreundlichkeit von Wireshark weiter verbessert wird.
Download-Optionen für Wireshark 4.4.8
Um die Funktionen von Wireshark 4.4.8 auszuprobieren, können Sie die folgenden Versionen herunterladen:
Windows Standardversion: Wireshark 4.4.8 | Größe: 83, 4 MB (Open Source)
Portable Version: Wireshark Portable 4.4.8
ARM64-Installationsprogramm: Wireshark ARM64
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen und aktualisierte Inhalte finden Sie auf der offiziellen Wireshark-Website.
Schreibe einen Kommentar