In einer digitalen Landschaft, die von Werbetreibenden und algorithmusgesteuerten Feeds dominiert wird, grenzt Instagram oft genau die Kreativen an den Rand, die es präsentiert. Hier kommt Irys ins Spiel, eine neuartige Plattform, die außergewöhnliche Fotografie gegenüber ablenkender Werbung und flüchtigen Social-Media-Moden in den Vordergrund stellt und Fotografie-Enthusiasten so den dringend benötigten frischen Wind verschafft.
Das soziale Netzwerk von Irys verstehen
Obwohl Instagram eine visuell geprägte Plattform ist, werden Fotografen nicht immer prominent präsentiert. Diese Lücke inspirierte den Fotografen Alan Schaller zur Entwicklung von Irys – einem speziellen Ort, an dem Fotografen ihre Kunst teilen und sich mit anderen Kreativen vernetzen können. Schaller hatte einst über eine Million Follower auf Instagram, doch die ständige Anpassung an die sich ständig ändernden Algorithmen empfand er als erschöpfend. Er strebte danach, eine echte Community aufzubauen, die sich auf kreativen Ausdruck konzentriert und nicht nur auf die Anzahl der Follower.
Obwohl Irys noch in der Anfangsphase steckt, wächst es stetig und hat eine eng verbundene Community von Fotografen aufgebaut. Derzeit ist es für iOS und Android verfügbar, eine Webversion für alle, die größere Bildschirme bevorzugen, wird mit Spannung erwartet. Nutzer können Inhalte von ihren Mobilgeräten bequem auf ihre größeren Displays übertragen.
Hauptunterschiede zwischen Irys und Instagram
Eines der herausragendsten Features von Irys? Keine Werbung – überhaupt keine, auch nicht für Nutzer der kostenlosen Version. Ohne Werbung muss die Plattform keine Nutzerdaten für gezieltes Marketing sammeln, was ein privateres Erlebnis gewährleistet.
Im Gegensatz zu Instagram, bei dem der Fokus auf Follower-Engagement und -Kennzahlen liegt, stellt Irys die Fotografie in den Vordergrund und eliminiert die Follower-Zahl aus den Profilen. Diese Privatsphäre ermöglicht es den Nutzern, sich mehr auf ihre Kunst zu konzentrieren, anstatt der Popularität hinterherzujagen.
Die Plattform bietet außerdem Funktionen, die auf die Verbesserung der Präsentation von Fotografien zugeschnitten sind:
- Unterstützung für Fotos mit einer Größe von bis zu 30 MB, mit 50 MB-Unterstützung am Horizont
- Vollbild-Anzeigemodus
- Einbindung verschiedener Seitenverhältnisse ohne Beschnitt
- Möglichkeit, Fotos in Sammlungen zu organisieren
- Option zur Anzeige von EXIF-Daten, die auf Wunsch privat gehalten werden können
Irys bietet ein entspannteres Benutzererlebnis und ermöglicht es den Benutzern, fesselnde visuelle Elemente zu genießen, anstatt sich mit dem für andere Plattformen typischen endlosen Scrollen zu beschäftigen.
Fotografen entdecken, denen man folgen kann
Bei Irys werden Nutzer nicht mit Trendbeiträgen oder endlosen Vorschlägen überhäuft – eine Erfahrung, die an viele andere soziale Netzwerke erinnert. Durch Tippen auf die Home -Taste erscheint die erste Ansicht möglicherweise simpel und enthält lediglich die Empfehlung, anderen zu folgen.
Nutzer können vorgeschlagene Inhalte erkunden, indem sie entweder Beiträge oder Benutzer auswählen. Die Plattform präsentiert zunächst eine kuratierte „Highlights“-Sammlung, die vom Irys-Team sorgfältig zusammengestellt wurde. Alternativ können Nutzer nach kürzlich hochgeladenen Fotos scrollen.

Durch Tippen auf ein Foto können Nutzer sowohl auf das Bild als auch auf zugehörige Inhalte zugreifen. Das Profil eines Fotografen bietet einen umfassenderen Einblick in seine Arbeit. Wenn Ihnen etwas gefällt, tippen Sie einfach auf „Folgen“, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wer spezifische Inhalte benötigt, kann mit der Suchfunktion nach bestimmten Begriffen suchen und so mit Fotografen in Kontakt treten, die auf verschiedene Nischen spezialisiert sind – nicht nach Themen oder Schlüsselwörtern, sondern nach ihrer visuellen Arbeit.
Beachten Sie, dass Ihr Feed durch das Folgen eines Benutzers auf dessen neueste Uploads beschränkt wird. Daher kann der Home-Feed zunächst spärlich erscheinen.
Engagement in Community-Gruppen
Einer der lohnendsten Aspekte von Irys ist die Gruppenfunktion, die es Nutzern ermöglicht, sinnvolle Gespräche über gemeinsame Interessen zu führen – und nicht nur ins Leere zu posten, wie man es bei Instagram sieht. Das Gruppenerlebnis auf Irys ähnelt dem von Facebook.
Navigieren Sie zu „Suchen“ und wählen Sie „Gruppen“, um die verfügbaren Optionen zu durchsuchen. Ein Bereich mit Highlights hilft Benutzern, die aktivsten Gruppen zu entdecken und so das Community-Engagement zu fördern.

Ihre Beteiligung an Gruppen ist flexibel; Sie können entweder Ihre eigenen Erkenntnisse einbringen oder einfach an den Diskussionen teilnehmen. Ab Oktober 2025 führte Irys Wettbewerbsfunktionen ein, mit denen Gruppen Herausforderungen veranstalten können, die zur Teilnahme anregen und teilweise sogar Geldpreise bieten.
Hochladen von Fotos und Organisieren von Sammlungen
Irys ermöglicht Nutzern, sich so viel oder so wenig zu engagieren, wie sie möchten; Gelegenheitsbeobachter sind ebenso willkommen wie engagierte Fotografen. Wenn Sie Ihre Arbeit hochladen möchten, können Sie bis zu drei Fotos gleichzeitig hinzufügen, indem Sie auf das + -Symbol tippen, die gewünschte Auflösung auswählen und die Einstellungen anpassen. Auf Wunsch können Sie die Anzeige von EXIF-Daten deaktivieren.
Das Erstellen aussagekräftiger Titel und Beschreibungen verbessert die Auffindbarkeit. Standardmäßig gehören neue Bilder zu Ihrer Galerie, Sie haben jedoch die Möglichkeit, thematische Sammlungen zu erstellen, indem Sie „Veröffentlichen in“ -> „Sammlung erstellen“ auswählen, die Sie später anzeigen können.

Einschränkungen für kostenlose Benutzer
Irys arbeitet mit einem zweistufigen System – kostenlos und Premium –, um die werbefreie Umgebung und die Funktionsfähigkeit des sozialen Netzwerks zu gewährleisten. Kostenlose Nutzer unterliegen bestimmten Einschränkungen, darunter Upload-Beschränkungen. Sie können insgesamt bis zu 100 Bilder posten, mit einer Obergrenze von 10 pro Tag. Wichtig zu wissen: Irys ist kein Fotospeicherdienst, sondern eine Community, die sich der Fotografie widmet.
Auch bei der kostenlosen Version gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Auflösung. Sie können nur zwei Sammlungen erstellen und bis zu fünf Gruppen beitreten. Wer Bilder mit höherer Auflösung und umfangreichere Posting-Möglichkeiten sucht, kann eine Premium-Mitgliedschaft für 60 US-Dollar pro Jahr oder 6 US-Dollar pro Monat erwerben.
Während Instagram sich in erster Linie an Influencer und Kreative richtet, die nach typischen Social-Media-Interaktionen suchen, stellt Irys eine erfrischende Alternative für alle dar, die es mit der Fotografie ernst meinen oder eine Plattform suchen, die die Kunst des visuellen Geschichtenerzählens wirklich zelebriert.
Schreibe einen Kommentar