
Google hat kürzlich sein mit Spannung erwartetes „Made by Google 2025“ -Event beendet, bei dem der Tech-Gigant eine Reihe wichtiger Ankündigungen machte. Moderiert wurde die Veranstaltung von Jimmy Fallon, der für eine Prise Unterhaltung sorgte. Inmitten des hochkarätig besetzten Teilnehmerfelds stand die mit Spannung erwartete Pixel 10-Serie im Rampenlicht. Besonders hervorzuheben ist das Pixel 10 Pro Fold, ausgestattet mit innovativen Weiterentwicklungen, die den Industriestandard für faltbare Smartphones neu definieren sollen.
Wir stellen das Pixel 10 Pro Fold vor: Ein bemerkenswerter Anwärter
Die Vorstellung des Pixel 10 Pro Fold markierte einen entscheidenden Moment im Bereich der faltbaren Smartphones und sollte dem Galaxy Z Fold 7 von Samsung Konkurrenz machen. Statt radikale Designänderungen vorzunehmen, konzentrierte sich Google auf die Verbesserung bestehender Funktionen, was zu verbesserter Haltbarkeit, Leistung und Displayqualität führte. Diese konsequente Weiterentwicklung hat zu einem gelungenen Gerät geführt, das Stil und Funktion in Einklang bringt.
Auf den ersten Blick erinnert das Design an das Pixel 9 Pro Fold, doch subtile Verbesserungen verbessern die Ergonomie und machen das Smartphone benutzerfreundlicher. Das neue Modell ist zwar 0, 3 mm dicker als sein Vorgänger, aber dank eines innovativen getriebelosen Scharniers etwas schmaler. Diese Modifikationen tragen deutlich zur einfacheren Handhabung bei und werden durch die hochwertige Optik des Gorilla Glass Victus 2 auf der Rückseite und dem Rahmen ergänzt, was die Robustheit des Smartphones unterstreicht.

Google begegnet den seit langem bestehenden Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit faltbarer Geräte mit einem mutigen Schritt: Die Geräte verfügen nun über die Schutzart IP68, die umfassenden Schutz vor Wasser und Staub gewährleistet. Diese Innovation gibt den Nutzern ein beruhigendes Gefühl, da sie sich keine Sorgen mehr über eindringenden Staub oder versehentliches Ausrutschen machen müssen. Darüber hinaus behauptet Google, dass das neue Scharnier bis zu 180.000 Faltvorgängen standhält, was fast einem Jahrzehnt täglicher Nutzung entspricht – eine beeindruckende Weiterentwicklung, die Zweifel an der Haltbarkeit faltbarer Smartphones zerstreuen soll.
Angetrieben wird das Pixel 10 Pro Fold vom Google Tensor G5 Chip gepaart mit robusten 16 GB RAM, der außergewöhnliche Leistung und ausgefeilte KI-Funktionalität ermöglicht. Funktionen wie Magic Cue präsentieren proaktiv relevante Informationen und verbessern so das Benutzererlebnis. Intuitive Funktionen wie Drag-and-Drop erleichtern das Multitasking zusätzlich und ermöglichen die nahtlose Verwaltung mehrerer Anwendungen.

Das Pixel 10 Pro Fold besticht durch ein beeindruckendes 8-Zoll-Innendisplay und einen 6, 4 Zoll großen Außenbildschirm. Das Innendisplay erreicht eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits. Diese Funktion sorgt für brillante Bilder auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Das Gerät verfügt außerdem über einen leistungsstarken 5.015-mAh-Akku, der eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden verspricht – eine Lösung für die häufigen Probleme mit der Akkulaufzeit faltbarer Geräte.
Google hat neben der Einführung des innovativen Pixelsnap-Ökosystems auch den kabellosen Qi2-Ladestandard übernommen, der magnetisches Zubehör zur Verbesserung der kabellosen Ladeausrichtung umfasst. Das Gerät unterstützt Ladegeschwindigkeiten von bis zu 25 W und sorgt so für schnelles und effizientes Laden. Darüber hinaus verfügt das Kamerasystem über ein vielseitiges Dreifach-Kamerasystem auf der Rückseite, bestehend aus einem 48-MP-Weitwinkelobjektiv, einem 10, 5-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit Makrofunktion und einem 10, 8-MP-Teleobjektiv, das mithilfe von KI-Optimierungen atemberaubende Fotos ermöglicht.
Das Pixel 10 Pro Fold kann ab sofort vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt am 9. Oktober, um ein einwandfreies Endprodukt zu gewährleisten. Das Basismodell mit 256 GB Speicher und 16 GB RAM kostet 1.799 US-Dollar und entspricht damit dem Preis des Pixel 9 Pro Fold. Google bietet auch Optionen für erweiterten Speicher an: 512-GB- und 1-TB-Varianten sind gegen Aufpreis erhältlich.
Das Pixel 10 Pro Fold bietet zwei neue Farboptionen: Moonstone und Jade und entfernt sich damit von den eher konservativen Farbtönen früherer Modelle. Mit dieser Markteinführung signalisiert Google, dass faltbare Smartphones keine bloßen Experimente mehr sind; sie haben sich zu zuverlässigen, langlebigen Geräten entwickelt und setzen einen vielversprechenden Standard für die Zukunft der Mobiltechnologie.
Schreibe einen Kommentar