Wir präsentieren die Pixel Watch 4: Verbessertes Display, erweiterte Gesundheitsüberwachung, längere Akkulaufzeit und schnelleres Laden – ab 349 $

Wir präsentieren die Pixel Watch 4: Verbessertes Display, erweiterte Gesundheitsüberwachung, längere Akkulaufzeit und schnelleres Laden – ab 349 $

Auf dem mit Spannung erwarteten „Made by Google“-Event 2025 stellte der Tech-Gigant seine neueste Smartwatch vor, die Pixel Watch 4. Dieses neue Wearable besticht nicht nur durch sein raffiniertes Design, sondern bietet auch verbesserte KI-Funktionen, eine längere Akkulaufzeit und fortschrittliche Gesundheitsüberwachungssysteme. Nach der verhaltenen Aufnahme seiner Vorgänger zielt dieses Modell darauf ab, frühere Nutzerbedenken auszuräumen und gleichzeitig die charakteristische minimalistische Ästhetik beizubehalten.

Pixel Watch 4: Verbessertes Gesundheits-Tracking, Leistung und Akkulaufzeit

Google setzt mit der Pixel Watch 4 neue Maßstäbe und setzt auf sinnvolle Verbesserungen, die Haltbarkeit und Leistung verbessern. Diese Smartwatch markiert einen Wandel im Ansatz: Von der rein passiven Überwachung hin zur aktiven Unterstützung der Nutzer bei einem gesünderen Lebensstil. Damit könnte sich Googles Wearable unter den Top-Anwärtern im Smartwatch-Bereich positionieren und etablierten Marktführern wie der Apple Watch Konkurrenz machen.

Ein herausragendes Merkmal der Pixel Watch 4 ist der Qualcomm Snapdragon W5 Gen 2-Prozessor, ergänzt durch eine Dual-Chip-Architektur mit Cortex M55-Coprozessor. Diese Kombination steigert die Leistung des Geräts deutlich und ermöglicht schnellere App-Starts, flüssigere Animationen und eine nahtlosere Navigation. Mit Wear OS 6 im aktualisierten Material 3-Design können Nutzer ihre täglichen Aktivitäten effektiver bewältigen und von einer Reihe integrierter Google-Dienste profitieren, die Gesundheitseinblicke und KI-gesteuerte Vorschläge bieten. Die Uhr verfügt über einen gewölbten „Actua 360“-AMOLED-Bildschirm, der die Sichtbarkeit um 10 bis 16 Prozent verbessert und eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits für eine bessere Lesbarkeit im Freien bietet.

Moderne Smartwatch mit grauem Armband, auf dessen Bildschirm „Verbunden“ und „Nachricht wird gesendet“ angezeigt wird.

Auch die Akkuleistung der Pixel Watch 4 weist deutliche Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern auf. Das 41-mm-Modell bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden, die 45-mm-Version hält bei normaler Nutzung bis zu 40 Stunden. Dank dieser Ausdauer können Nutzer die Uhr länger tragen, ohne sie häufig aufladen zu müssen. Dank der Schnellladefunktion kann die Akkulaufzeit zudem in nur 15 Minuten um bis zu 50 Prozent erhöht werden – ideal für alle, die viel unterwegs sind. Der Lademechanismus selbst wurde weiterentwickelt: Die Uhr kann nun in einer kompakten rechteckigen Halterung befestigt werden, sodass Nutzer während des Ladevorgangs bequem Benachrichtigungen lesen können.

Auch die Gesundheits- und Fitnessfunktionen der Pixel Watch 4 wurden deutlich verbessert. Das Gerät verfügt über eine fortschrittliche Technologie zur Hauttemperaturmessung, die die Genauigkeit der Schlafüberwachung um etwa 18 % verbessert. Darüber hinaus bietet es Dual-Frequenz-GPS für optimales Outdoor-Tracking und automatische KI-gesteuerte Aktivitätserkennung, sodass Sie kein Training verpassen, wenn Sie vergessen, es manuell zu starten. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Einführung von Emergency Satellite SOS. Damit können Nutzer auch bei fehlendem Mobilfunkempfang Notfallnachrichten senden, ohne dass die bisherigen Sicherheitsfunktionen beeinträchtigt werden.

Frau im grünen Pullover mit Smartwatch, die Kontakte anzeigt.

Die Pixel Watch 4 bietet außerdem KI-gestütztes Coaching über eine überarbeitete Fitbit-App mit Gemini AI. Mit dieser Funktion kann die Uhr personalisierte Schlafpläne erstellen und das Fitness-Coaching in Echtzeit an individuelle Ziele anpassen. Der Preis ist wettbewerbsfähig: Das 41-mm-WLAN-Modell ist ab 349 US-Dollar erhältlich, während die 45-mm-Version je nach Konnektivitätsoptionen zwischen 399 und 499 US-Dollar kostet. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, die Auslieferung beginnt am 9. Oktober.

Die Pixel Watch 4 ist in den Ausführungen Poliertes Silber, Mattschwarz und Champagnergold erhältlich. In Kombination mit verschiedenen Armbandoptionen vereint diese Smartwatch modernste KI-Funktionen, Gesundheits- und Fitness-Tracking sowie umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und ist damit ein wichtiger Akteur auf dem Smartwatch-Markt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert