Wir präsentieren das ASUS B850M AYW Gaming OC-Motherboard: Dual-DIMM-Übertaktungsdesign, Unterstützung für bis zu 10.400 MT/s, elegante weiße Ästhetik, Preis unter 200 US-Dollar

Wir präsentieren das ASUS B850M AYW Gaming OC-Motherboard: Dual-DIMM-Übertaktungsdesign, Unterstützung für bis zu 10.400 MT/s, elegante weiße Ästhetik, Preis unter 200 US-Dollar

ASUS hat das B850M AYW Gaming OC offiziell vorgestellt, ein hochmodernes Motherboard für die Overclocking-Community, gehüllt in eine auffällige weiße Ästhetik.

Wir stellen das B850M AYW Gaming OC vor: Der Übertaktungs-Champion

Nach der großen Begeisterung der letzten Wochen hat ASUS nun endlich das Mainboard der AYW-Serie vorgestellt, das speziell für Overclocker und Gaming-Enthusiasten entwickelt wurde. Das B850M AYW Gaming OC WIFI7 W im Micro-ATX-Design bietet erweiterte Übertaktungsfunktionen und reiht sich damit in die Riege ähnlicher Angebote von Wettbewerbern wie MSI und Gigabyte ein. Diese Mainboards bieten außergewöhnliche Übertaktungsfunktionen für ein breites Anwenderspektrum – und das zu attraktiven Preisen.

ASUS B850M AYW Gaming OC-Hauptplatine

Was die technischen Spezifikationen betrifft, so verfügt das Motherboard über ein robustes 12+2+1-Phasen-Stromversorgungssystem mit hochwertigen 80-A-MOSFETs unter dedizierten Kühlrippen. Ein dualer 8-Pin-Stromanschluss sorgt für eine zuverlässige und stabile Stromversorgung der CPU und unterstreicht die Stärke dieses mATX B850-Modells.

Das B850M AYW Gaming OC verfügt über drei M.2-Steckplätze, davon einen Gen5x4 und zwei Gen4x4. Darüber hinaus bietet es einen PCIe 5.0 x16-Steckplatz – erweitert um die Q-Release-Funktion – und einen zusätzlichen PCIe 4.0 x4-Steckplatz für verschiedene Upgrade-Möglichkeiten.

Außergewöhnliche Übertaktungsfunktionen

Das B850M AYW Gaming OC besticht durch seine dedizierten Übertaktungsfunktionen. Es ist mit zwei DDR5-DIMM-Steckplätzen ausgestattet, die eine höhere Signalintegrität versprechen. Während das Mainboard offiziell Geschwindigkeiten von bis zu 9600+ MT/s unterstützt, hat ASUS über seine Social-Media-Kanäle bereits Fähigkeiten von über 10.400 MT/s bestätigt. Ein dedizierter Taktgenerator ermöglicht die Anpassung des BCLK in Echtzeit, ergänzt durch BLCK +/- Tasten und eine DEBUG-LED an der Unterseite des Mainboards.

Tastatur und Maus

Das ASUS B850M AYW Gaming OC besticht durch sein elegantes Design und verfügt über ein umfangreiches I/O-Panel auf der Rückseite, darunter DisplayPort, HDMI-Anschluss, mehrere USB-Anschlüsse (von 2, 0 bis 20 Gbit/s), Wi-Fi 7-Antennen, einen 2, 5-GbE-LAN-Anschluss und wichtige Tasten für Clear CMOS und BIOS Flashback. Diese umfassende Konnektivität gewährleistet Vielseitigkeit für jedes Gaming-Setup.

ASUS B850M AYW Gaming OC Motherboard Übersicht

Intern finden Benutzer umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter einen USB 10 Gbps Typ-C-Anschluss, zwei USB 5 Gbps-Ports, vier USB 2.0-Ports und zwei SATA III-Ports. Zusätzlich gibt es sechs Lüfteranschlüsse und drei ARGB Gen2-Anschlüsse zur Verbesserung der Systemästhetik und Kühlleistung.

Erschwinglichkeit trifft Leistung

Das ASUS B850M AYW Gaming OC wird voraussichtlich zwischen 1300 und 1399 RMB kosten, also weniger als 200 US-Dollar. Dieser attraktive Preis macht es zum günstigsten, auf Übertaktung ausgerichteten B850M-Motherboard auf dem Markt, insbesondere im Vergleich zum B850MPOWER von MSI, das für 279 US-Dollar erhältlich ist. Diese kostengünstige Option ist besonders für preisbewusste Übertakter attraktiv.

Während die Markteinführung des Motherboards vor allem auf den Märkten im asiatisch-pazifischen Raum erwartet wird, könnte die Beschaffung eines Exemplars für potenzielle Käufer in den USA und der EU eine Herausforderung darstellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert