
Die wachsende Popularität von Windows 11 inmitten von Support-Änderungen
In einem aktuellen Update ab Ende Oktober 2023 hat Microsoft die Veröffentlichung offizieller Statistiken zu seinen Betriebssystemen eingestellt. Daher müssen Benutzer auf Drittanbieterdienste wie Statcounter zurückgreifen, um Einblicke in die Windows-Marktlandschaft zu erhalten. Aktuelle Trends deuten auf eine Verschiebung der Benutzerpräferenz in Richtung Windows 11 hin, insbesondere da die Frist für den Windows 10-Support näher rückt.
Einblicke in die Marktanteile
Laut Statcounter gehen Prognosen für Februar 2025 davon aus, dass 38 % aller Windows-Benutzer Windows 11 verwenden werden, was einen deutlichen Anstieg darstellt. Das Betriebssystem verzeichnete ein Wachstum von 1, 35 Prozentpunkten und erreichte seinen höchsten Marktanteil seit seiner Einführung im Oktober 2021. Zum Vergleich: Die jährliche Steigerung von Windows 11 um 9, 84 Punkte unterstreicht seine steigende Akzeptanzrate. Zum Vergleich: Windows 10 erreichte diese gleiche Marktdurchdringung nach einem Zeitraum von zwei Jahren.
Regionale Unterschiede bei der Einführung
Das Interesse an Windows 11 variiert je nach Region erheblich. In Kanada beispielsweise nähert sich Windows 11 Windows 10 an und erreicht 44, 46 %, während Windows 10 bei 53, 35 % liegt. In Großbritannien hat Windows 11 inzwischen Windows 10 überholt und erobert 50, 41 % des Marktes im Vergleich zu 48, 18 % für Windows 10.
Windows 10 bleibt widerstandsfähig
Obwohl der Mainstream-Support für Windows 10 in nur sieben Monaten eingestellt wird, dominiert es den Markt weiterhin mit einem beachtlichen Anteil von 58, 83 %.Im gleichen Zeitraum im Februar 2025 verzeichnete Windows 10 einen leichten Rückgang von 1, 5 Punkten.
Dominanz der unterstützten Versionen
Derzeit sind Windows 10 und Windows 11 die einzigen unterstützten Versionen, die zusammen über 97 % des Windows-Marktes ausmachen. Die restlichen 3 % verteilen sich auf Altsysteme: Windows 7 mit 2, 3 % (ein bescheidener Anstieg von 0, 06 Punkten), Windows 8.1 mit 0, 31 % (plus 0, 01 Punkte) und Windows XP mit 0, 29 % (plus 0, 02 Punkte).

Aktuelle Marktverteilung
- Windows 10 – 58, 83 % (-1, 5 Punkte)
- Windows 11 – 38 % (+1, 35 Punkte)
- Windows 7 – 2, 3 % (+0, 06 Punkte)
- Windows 8.1 – 0, 31 % (+0, 01 Punkte)
- Windows XP – 0, 29 % (+0, 02 Punkte)
Mit der Weiterentwicklung der Technologielandschaft wird der Übergang von Windows 10 zu Windows 11 immer wichtiger, insbesondere da sich Benutzer auf Änderungen bei Support und Service vorbereiten. Bleiben Sie über weitere Entwicklungen aus zuverlässigen Quellen auf dem Laufenden.
Schreibe einen Kommentar