Windows 11-Update: Startmenü-Empfehlungen könnten optional werden

Windows 11-Update: Startmenü-Empfehlungen könnten optional werden

Spannende Updates für das Windows 11-Startmenü: Ein Fokus auf angeheftete Apps

Das Startmenü hat sich bei den jüngsten Funktionsupdates von Windows 11 als zentraler Schwerpunkt herausgestellt. Mit den spannenden Entwicklungen im Gange können Benutzer durch mehrere Personalisierungsoptionen, darunter ein potenzielles neues Layout für den Abschnitt „Angeheftete Apps“, ein verbessertes Benutzererlebnis erwarten. Dies könnte es Benutzern ermöglichen, den Empfehlungsfeed vollständig zu deaktivieren oder sogar die Höhe des Startmenüs zu erweitern, um eine optimiertere Benutzeroberfläche bereitzustellen.

Kürzlich hat ein Benutzer mit dem Namen Phantomofearth eine neue Umschaltfunktion in einem Vorschau-Update für Windows 11 entdeckt. Diese Umschaltfunktion mit dem Namen „Standardmäßig alle Pins anzeigen“ soll Benutzern eine bessere Kontrolle über die Anzeige ihrer angehefteten Apps bieten.

Aktuelle Layoutoptionen: Ein kurzer Überblick

Derzeit können Benutzer in den Personalisierungseinstellungen des Startmenüs aus drei Layoutoptionen wählen:

  • Mehr Pins: Priorisiert angepinnte Apps, kann aber dazu führen, dass Sie scrollen müssen, um alle Einträge anzuzeigen.
  • Standard: Eine ausgewogene Auswahl, die einen Mix aus Pins und Empfehlungen bietet.
  • Mehr Empfehlungen: Dieses Layout hebt den Abschnitt „Empfehlungen“ hervor und reduziert die Sichtbarkeit angehefteter Apps.

Während die Option „Weitere Pins“ tendenziell beliebt ist, sind Benutzer häufig frustriert, weil sie durch mehrere Seiten scrollen müssen, um weitere angepinnte Anwendungen anzuzeigen.

Layoutoptionen für das Startmenü Windows 11 24h2

Vorstellung des neuen Layouts angehefteter Apps

Mit dem Schalter „ Alle Pins standardmäßig anzeigen “ können Benutzer eine Anpassung der Benutzeroberfläche sehen, die alle angehefteten Symbole auf dem ersten Bildschirm anzeigt, sodass kein Scrollen mehr nötig ist. Um dieses ehrgeizige Layout zu erreichen, müsste Microsoft wahrscheinlich entweder den Empfehlungsbereich vollständig entfernen oder die Symbolgröße erheblich reduzieren. Sollten Benutzer eine große Anzahl angehefteter Apps haben – sagen wir mehr als 30 – könnte die Größenreduzierung dazu führen, dass App-Namen und Symbole unleserlich werden, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt.

Abschnitt „Angeheftete Apps“ im Startmenü

Eine weitere mögliche Verbesserung besteht darin, die Höhe des Startmenüs zu erhöhen, um mehr angeheftete Apps unterzubringen. Dabei ist jedoch eine wichtige Überlegung zu berücksichtigen: eine logische Begrenzung der Anzahl von Anwendungen, die Benutzer anheften können. Ein überfülltes Menü kann zu Chaos führen, das an einen überladenen Desktop erinnert und das Benutzererlebnis erheblich beeinträchtigen kann.

Obwohl Microsoft theoretisch den Empfehlungsbereich entfernen könnte, um mehr Platz für angeheftete Apps zu schaffen, deuten die jüngsten Funktionsupdates darauf hin, dass dieser Aspekt nicht ausreichend betont wurde. Stattdessen konzentrierten sich die letzten Updates darauf, das Gleichgewicht zwischen angehefteten Apps und Empfehlungen aufrechtzuerhalten.

Personalisierungseinstellungen Startmenü

Selbst wenn alle Personalisierungseinstellungen deaktiviert sind, werden Benutzer im Empfehlungsbereich immer noch auf kürzlich aufgerufene Apps stoßen, und frustrierenderweise gibt es keine Option, diese dauerhaft auszublenden. Dies wirft die Frage auf: Könnten die kommenden Funktionen es Benutzern tatsächlich ermöglichen, den Empfehlungsbereich auszuschalten, um eine app-zentriertere Ansicht zu erhalten? Es besteht eine Möglichkeit, aber dies hängt möglicherweise von Microsofts Absicht ab, stattdessen die Höhe des Startmenüs zu ändern.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die neuesten Verbesserungen am Windows 11-Startmenü?

Die neuesten Verbesserungen konzentrieren sich auf angeheftete Apps und umfassen einen neuen Schalter zum standardmäßigen Anzeigen aller Pins sowie die Möglichkeit, die Höhe des Startmenüs anzupassen, um mehr Apps ohne Scrollen anzuzeigen.

2. Wie kann ich mein Startmenü-Layout in Windows 11 anpassen?

Sie können das Layout Ihres Startmenüs in den Personalisierungseinstellungen anpassen. Dort können Sie aus Optionen wie „Weitere Pins“, „Standard“ und „Weitere Empfehlungen“ wählen und die Ansicht Ihren Wünschen entsprechend anpassen.

3. Kann ich den Abschnitt „Empfehlungen“ im Startmenü deaktivieren?

Zwar besteht Hoffnung, dass Benutzer mit zukünftigen Funktionen den Abschnitt „Empfehlungen“ deaktivieren können, die aktuellen Einstellungen bieten jedoch keine Möglichkeit, kürzlich aufgerufene Apps dauerhaft auszublenden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert