
Microsoft hat das optionale Update Windows 11 KB5060829 für die Version 24H2 veröffentlicht und bietet eine Reihe neuer Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Das Update vom Juni 2025 enthält eine bemerkenswerte Skalierungsfunktion für die Taskleiste, eine neue PC-Migrationsanwendung für den reibungslosen Dateitransfer zwischen PCs und zahlreiche weitere Verbesserungen. Nutzer können über Windows Update auf das Update zugreifen oder alternativ das Offline-Installationsprogramm (.msu-Dateien) direkt aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen.
Wichtig zu beachten: KB5060829 ist ein optionales Update und wird nicht automatisch installiert, es sei denn, Benutzer wählen manuell „Herunterladen und installieren“.Eine Ausnahme besteht: Wenn Sie die Option „Alle aktuellen Updates abrufen…“ aktiviert haben, wird das Update möglicherweise im Hintergrund heruntergeladen und installiert.
Dieser Patch trägt offiziell die Bezeichnung „ 2025-06 Cumulative Update Preview for Windows 11 Version 24H2 for x64-based Systems (KB5060829)“. Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die verbesserte Unterstützung der Taskleistenskalierung. Dadurch können Benutzer die Größe der Taskleistensymbole anpassen, sodass diese weniger Platz beanspruchen, wie im beigefügten Screenshot dargestellt.
Während unserer Tests konnte die neue Skalierungsfunktion der Taskleiste über Settings > Taskbar > Behaviors
die Option „Kleinere Taskleistenschaltflächen anzeigen“ aktiviert werden. Nach der Aktivierung werden Sie feststellen, dass die Symbole nicht mehr im Overlay-Menü zu sehen sind, was die Benutzerfreundlichkeit der Taskleiste verbessert.

Zusätzlich habe ich ein GIF erstellt, das die neue Funktion der kleineren Taskleistensymbole nach der Installation von Windows 11 KB5060829 (Build 26100.4484) in Aktion demonstriert:

Standardmäßig werden in der Taskleiste nur dann kleinere Symbole angezeigt, wenn sie mit Anwendungen gefüllt ist. Benutzer können diese Einstellung jedoch ändern, um die kleineren Symbole konsistent beizubehalten, oder zur Option „Nie“ zurückkehren, wodurch das ursprüngliche Verhalten der Taskleiste wiederhergestellt wird.
Download-Links für Windows 11 KB5060829
Um Windows 11 KB5060829 direkt herunterzuladen, besuchen Sie den folgenden Link: 64-Bit- und ARM-64-Download aus dem Microsoft Update-Katalog.
Dieses Update gilt als signifikanter Funktionsverlust. Die Gesamtdateigröße beträgt bei Intel- und AMD-PCs etwa 3 GB, während die ARM-Geräte etwas kleiner sind. Bei Verwendung des Microsoft Update-Katalogs zur Installation ist diese größere Dateigröße zu erwarten, während die Windows-Update-Methode eine Downloadgröße von unter 1 GB bietet. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der im Paket enthaltenen KI-Modell-Updates, die zur Gesamtgrößenzunahme beitragen. Zum Vergleich: Frühere Windows 10-Updates waren in der Regel etwa 700 MB groß.
Was ist neu in Windows 11 Build 26100.4484 für Version 24H2?
1. Verbesserte App-Standardeinstellungen (nur EU)
Nutzer in der Europäischen Union erhalten mehr Kontrolle über Standardanwendungen für verschiedene Datei- und Linktypen. Dieses Update führt einen Browser-Umschalter ein, mit dem sich Standardanwendungen einfach festlegen lassen. Ist beispielsweise Chrome als Standardbrowser ausgewählt, wird dieser automatisch zur bevorzugten Anwendung für PDFs, sofern nicht explizit ein anderer Browser gewählt wird.
Darüber hinaus wird der Standardbrowser nun an die Taskleiste und das Startmenü angeheftet, obwohl diese Funktion deaktiviert werden kann. Diese Änderung soll die Fairness der Browseroptionen in der Taskleiste fördern und den Vorschriften der Europäischen Union entsprechen.
2. Click to Do Now-Funktionen Microsoft 365 Copilot
Für Nutzer eines Copilot+ PCs wurde die Click-to-Do-Funktion um Microsoft 365 Copilot erweitert. Dadurch können Nutzer Bilder oder Texte für verschiedene KI-Funktionen, wie Bildbearbeitung oder Dokumentzusammenfassung, direkt über das Rechtsklickmenü senden. Für den Zugriff auf die Microsoft 365 Copilot-Funktion ist ein aktives Microsoft 365-Abonnement erforderlich.
3. Neue PC-Migrationsfunktion in Entwicklung

Eine neue Funktion wird derzeit in der Windows-Backup-Anwendung getestet. Sie ermöglicht die Eingabe eines Codes für die drahtlose Dateiübertragung zwischen zwei PCs. Obwohl diese neue Dateiübertragungsfunktion für zukünftige Versionen geplant ist, befindet sie sich noch in der Entwicklung und ist vorerst lediglich ein Platzhalter in der Anwendung.
Microsoft hat angedeutet, dass diese Funktion auf dem Weg ist, und Windows 11 KB5060829 bildet die Grundlage dafür.
Schreibe einen Kommentar