
Vor wenigen Stunden hat Microsoft sein neuestes bedeutendes Update für das Betriebssystem Windows 11 veröffentlicht, das offiziell als Windows 11, Version 25H2, bezeichnet wird und die jährliche Funktionsaktualisierung dieses weit verbreiteten Betriebssystems markiert.
Eines der herausragenden Merkmale des diesjährigen Updates ist der beschleunigte Installationsprozess. Microsoft hat ein Enablement Package eingeführt, das ein schnelles Upgrade ermöglicht und dafür sorgt, dass es in nur wenigen Minuten abgeschlossen werden kann. Dies ist möglich, da die erforderlichen Komponenten auf Systemen, die die Update-Kriterien erfüllen, bereits vorhanden sind.
Nutzer können sich also freuen, denn lange Installationszeiten und mehrere Neustarts entfallen. Das Update verhält sich vielmehr wie ein kleiner Patch, der speziell für Systeme entwickelt wurde, auf denen aktuell Windows 11, Version 24H2, das Vorgänger-Update aus dem Jahr 2024, läuft.
So erhalten Sie das Windows 11 2025-Update

Obwohl das Update ausgerollt wird, wird es nicht auf allen Windows 11-Geräten gleichzeitig verfügbar sein. Nur Benutzer von Windows 11, Version 24H2 – mit den neuesten Updates – erhalten das Update ohne Verzögerung. Dazu müssen Benutzer das Vorschau-Update (auch Beta-Update genannt) für Version 24H2 auf ihren Geräten installiert haben.
Um sicherzustellen, dass Sie auf die neuesten Updates zugreifen können, sobald diese verfügbar sind, navigieren Sie zu „Einstellungen“ > „Windows Update“ und aktivieren Sie die Option „Neueste Updates erhalten, sobald sie verfügbar sind“.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass mehrere Probleme die Installation des Updates behindern können. Microsoft hat zwei bekannte Probleme identifiziert, die im offiziellen Windows 11 25H2-Dashboard aufgeführt sind :
- Beim Streamen geschützter Inhalte können bei bestimmten Blu-Ray-, DVD- und Digital-TV-Anwendungen Wiedergabeprobleme auftreten.
- Updateinstallationen über WUSA konnten fehlschlagen, wenn sie aus einem freigegebenen Ordner ausgeführt wurden.
Historisch gesehen können in den kommenden Wochen weitere Probleme auftreten, wenn Benutzer beginnen, das Update auf ihren Geräten zu installieren.
Für Benutzer von Windows 11, Version 23H2 oder früher, ist der Aktualisierungsprozess umständlicher. Rechnen Sie mit längeren Installationszeiten, erhöhten Neustartanforderungen und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Komplikationen während des Vorgangs.
Hauptfunktionen des Windows 11 2025-Updates
Dieses Update legt den Schwerpunkt auf künstliche Intelligenz (KI), was bedeutet, dass Geräte, die nicht als Copilot+-PCs ausgestattet sind, möglicherweise viele der neuesten Funktionserweiterungen von Microsoft verpassen.
- Schnellere Archivextraktion: Verbesserte Geschwindigkeit beim Entpacken von Dateien.
- Verbesserter Dunkelmodus: Reduziert das Auftreten unerwarteter weißer Dialogfelder.
- Verbesserungen der Taskleiste: Ermöglicht das Lösen von Apps ohne Neustart von Explorer.exe.
- Dynamische Größenanpassung von Taskleistensymbolen: Passt den verfügbaren Platz automatisch an, um die Sichtbarkeit der App zu verbessern.
- Überarbeiteter Task-Manager: Zeigt die DDR-Geschwindigkeit in MT/s an, verbessert die Prozessverarbeitung und fügt neue CPU-Dienstprogrammmetriken für mehr Effizienz hinzu.
- Richtlinienbasierte App-Verwaltung: Ermöglicht IT-Administratoren, vorinstallierte Microsoft Store-Anwendungen mithilfe von Richtlinien zu entfernen.
- Optimierte Backup-Lösungen für Unternehmen: Ermöglicht reibungslosere Übergänge für Organisationsbenutzer.
- Optionen zur schnellen Wiederherstellung: Stellt Geräte nach schwerwiegenden Startfehlern effizient wieder her.
- Verbesserte Sicherheit und Anmeldeinformationsverwaltung: Updates für Windows Hello- und Passkey-Schnittstellen.
- Verbesserte Datenschutzeinstellungen: Benutzer können jetzt sehen, welche Anwendungen geräteinterne generative KI-Modelle verwenden.
Viele KI-Funktionen werden speziell auf Copilot+-PCs zugeschnitten sein. Weitere Optionen werden voraussichtlich später eingeführt, wie auf der Seite mit den Versionshinweisen beschrieben.
Sollten Sie mit der Installation fortfahren?
Auch wenn der Reiz neuer Funktionen manche Nutzer dazu verleiten mag, das Update sofort zu installieren, ist Vorsicht geboten. Die Erfahrung zeigt, dass umfangreiche Windows-Updates unvorhergesehene Fehler und Herausforderungen mit sich bringen können, die bei den Tests von Microsoft möglicherweise nicht erkannt werden.
Wenn Sie keine bestimmten neuen Funktionen dringend benötigen, ist es möglicherweise ratsam, die Installation zu verschieben und in den kommenden Wochen zu beobachten, wie sich das Update bei anderen auswirkt.
Jetzt sind Sie dran: Sind Sie begeistert vom Download und der Nutzung von Windows 11, Version 25H2? Teilen Sie Ihre Meinung unten im Kommentarbereich!
Schreibe einen Kommentar