Windows 11 testet neue Taskleisten-Begleiter: Könnte dies eine weitere KI-Funktion sein?

Windows 11 testet neue Taskleisten-Begleiter: Könnte dies eine weitere KI-Funktion sein?

Microsoft scheint eine innovative Taskleistenfunktion namens „Companions“ zu erforschen, bei der es sich wahrscheinlich um eine weitere Verbesserung auf Basis künstlicher Intelligenz handelt.

Laut Erkenntnissen von Windows Latest untersucht der Technologieriese die Integration von KI-Funktionen in die Taskleiste. Jüngste Beobachtungen von Xeno auf X haben Hinweise darauf ergeben, dass es sich bei diesen Companions um die zukünftige KI-Funktion für die Taskleiste handeln könnte, was früheren Erwartungen entspricht.

Der renommierte Microsoft-Analyst Phantom bestätigte, dass erste Erwähnungen von Companions in Windows Server Build 26454 aufgetaucht seien, was den Ergebnissen Glaubwürdigkeit verlieh.

Darüber hinaus enthalten Vorschau-Builds für Windows 11 Hinweise auf „Agentic“-Companions innerhalb der Taskleiste. Dies deckt sich mit früheren Berichten von Windows Latest und deutet darauf hin, dass die vorgeschlagenen KI-Aktionen für die Taskleiste und diese Agentic Companions tatsächlich synonym sein könnten.

Ein aktueller Insider-Build enthält die Zeichenfolge „Steuert die Sichtbarkeit von Agenten-Begleitern in der Taskleiste“.Darüber hinaus gibt es Verweise auf „Taskleisten-Erweiterbarkeit“, was auf eine mögliche Verbindung zur Taskleisten-Begleiter-Funktion hindeutet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass derzeit keine dieser Funktionen in Windows verfügbar ist und entsprechende Einstellungsoptionen fehlen.

Dies ist nicht Microsofts erster Versuch, die Taskleiste zu verbessern. Frühere Initiativen umfassten eine Funktion mit „Empfehlungen“, die relevante Vorschläge in der Taskleiste anzeigen sollte. Diese Idee wurde jedoch nach dem Weggang von Mikhail Parakhin auf Eis gelegt. Parakhin, der ehemalige Leiter von Copilot und Bing, hatte die Vision, die Taskleiste zu nutzen, um mehr Bing- und webbezogene Inhalte zu bewerben.

Kommende Taskleistenfunktionen für Windows 11

Zusätzlich zu Companions testet Microsoft auch eine Funktion zum „gemeinsamen Audio“, die allerdings nicht direkt mit der Taskleiste zusammenhängt.

Gemeinsam genutztes Audio auswählen

Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, mehrere Audiogeräte an einen PC anzuschließen und Musik gleichzeitig über verschiedene Ausgänge abzuspielen. Diese Verbesserung funktioniert besonders gut mit Bluetooth-Geräten, da moderne Bluetooth-Adapter Audio-Streaming an mehrere Ausgänge gleichzeitig unterstützen.

Ein weiteres wichtiges Update ist die Erweiterung der Uhrzeitanzeige in der Taskleiste um Sekunden. Derzeit zeigt das Kalender-Flyout nur Stunden und Minuten an. Es wird jedoch erwartet, dass ein Update die Sekundenanzeige integriert.

Windows 11-Uhr im Benachrichtigungscenter
Bild mit freundlicher Genehmigung von WindowsLatest.com

Der Screenshot oben zeigt die voll funktionsfähige Uhr im aktualisierten Kalender-Flyout. Diese Verbesserung wird voraussichtlich in den kommenden Wochen für Windows 11 eingeführt, wird derzeit mit Windows Insidern getestet und ist bereits für Windows 10 implementiert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert