Windows 11 stellt PowerShell 2.0 ein: Darum werden Sie es nicht vermissen

Windows 11 stellt PowerShell 2.0 ein: Darum werden Sie es nicht vermissen

Große Windows-Updates begeistern Benutzer in der Regel mit neuen Funktionen. Sie bieten Microsoft jedoch oft auch die Möglichkeit, veraltete Funktionen auslaufen zu lassen. Dies gilt insbesondere für die jüngsten Updates für Windows 11, mit denen die veraltete Version von PowerShell abgeschafft wird.

Während die Entfernung veralteter Windows-Funktionen tendenziell gemischte Reaktionen hervorruft, beklagt niemand den Verlust von PowerShell 2.0. Sein Fehlen wird wahrscheinlich nicht bemerkt, und dieser Übergang erhöht tatsächlich die Systemsicherheit.

Grundlegendes zu PowerShell-Versionen

Für diejenigen, die es nicht kennen: PowerShell (PS) dient als Befehlszeilen-Shell, die für eine bessere Interaktion mit Ihrem Computer über textbasierte Befehle konzipiert ist. Es erfüllt im Wesentlichen eine ähnliche Funktion wie die ältere Eingabeaufforderung, die trotz ihrer MS-DOS-Herkunft unter Windows weiterhin verfügbar ist.

Windows-Rückruf aktiviert, wird im PowerShell-Fenster angezeigt
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Im Gegensatz zur statischen Natur der Eingabeaufforderung ist PowerShell ein robustes Tool mit einer umfassenden Skriptsprache, das komplexe Vorgänge wie das Ausführen von Skripts und die Eingabe-/Ausgabe-Verteilung ermöglicht.

Microsoft brachte PowerShell 1.0 im Jahr 2006 auf den Markt, PowerShell 2.0 debütierte 2009 als Teil von Windows 7. Nachfolgende Versionen wurden mit Windows 8 und 8.1 veröffentlicht, und Windows 10 enthielt zunächst PowerShell 5.0. Heute ist Windows 11 standardmäßig mit PowerShell 5.1 ausgestattet. Seit 2016 ist diese leistungsstarke Shell zudem Open Source und somit für den Einsatz auf Plattformen wie Ubuntu und macOS verfügbar.

Bestimmen Ihrer PowerShell-Version

Um die auf Ihrem System ausgeführte PowerShell-Version zu ermitteln, starten Sie PowerShell über das Startmenü und geben Sie den folgenden Befehl ein:

$PSVersionTable

Überprüfen Sie den Eintrag „PSVersion“, um Ihre aktuelle Version anzuzeigen. Die meisten Windows 10- und 11-Benutzer verwenden Version 5.1, sofern sie nicht manuell auf Version 7 aktualisiert haben. Anweisungen zur Installation der neuesten Version finden Sie in den Anweisungen von Microsoft. Wenn Sie kein regelmäßiger PowerShell-Benutzer sind, ist ein Upgrade möglicherweise nicht erforderlich.

01 PowerShell Aktuelle Version prüfen
Screenshot von Ben Stegner; keine Quellenangabe erforderlich

Die Entfernung von PowerShell 2.0

PowerShell-Updates führen neue Funktionen ein, beheben frühere Probleme und verbessern die Leistung. Einige Befehle funktionieren nur in den neuesten Versionen, während ältere Versionen möglicherweise Sicherheitsrisiken bergen, die in neuen Versionen behoben wurden.

Angesichts seines Alters befand sich PowerShell 2.0 bereits in einer prekären Lage. Microsoft kündigte die Abkündigung erstmals im August 2017 an und gab an, dass keine unmittelbaren Pläne für eine Entfernung bestünden. Im Wesentlichen signalisiert die Kennzeichnung einer Funktion als veraltet, dass sie nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird, während Benutzern Zeit für den Umstieg auf neuere Versionen bleibt.

Windows-Terminal, das ein benutzerdefiniertes PowerShell-Skript auf einem HP Pavilion-Laptop ausführt
Tashreef Shareef / MakeUseOf

Acht Jahre später schließt Microsoft die Ausmusterung dieser veralteten Version aus Windows 11-Umgebungen ab. Benutzer, einschließlich derjenigen mit Windows 11 24H2, werden feststellen, dass PowerShell 2.0 nicht mehr im Menü „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ aufgeführt ist, was darauf hindeutet, dass es in zukünftigen Versionen nicht wiederkehren wird.

Sofern Sie nicht gerade Entwickler sind und an alten PowerShell-Skripten von vor Jahren festhalten, sollte diese Umstellung Ihre Erfahrung nicht spürbar beeinträchtigen. Online verfügbare Skripte zielen wahrscheinlich auf neuere Versionen ab, während Skripte für PowerShell 2.0 in aktuellen Windows-Systemen möglicherweise nicht richtig funktionieren. Windows verwendet standardmäßig PowerShell 5.1, wenn ein Skript explizit PowerShell 2.0 anfordert, wodurch die Kompatibilität für die meisten Benutzer gewahrt bleibt.

Begrenzte Auswirkungen auf Benutzer

Falls diese Informationen neu für Sie sind, wird die Abkehr von PowerShell 2.0 kaum oder gar keine Auswirkungen auf Ihre alltäglichen Computeraufgaben haben. Die Hauptsorgen gelten denjenigen, die Legacy-Systeme warten, die von dieser älteren Version der Shell abhängig sind. Allerdings hatten sie fast ein Jahrzehnt Zeit, sich anzupassen, sodass solche Fälle eher selten sind.

Laut Microsoft:

„Diese Entfernung ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, Altcode zu bereinigen, die Komplexität des PowerShell-Ökosystems zu reduzieren und die Windows-Sicherheit zu verbessern.“

Diese Entscheidung ist ein Schritt zur Modernisierung von Windows 11 und bringt es näher an ein optimiertes und effizientes Betriebssystem heran.

Verbesserung der Sicherheit

Die Entfernung von PowerShell 2.0 schließt Cyberkriminellen einen potenziellen Weg, PCs über veraltete Skriptumgebungen auszunutzen. In der Vergangenheit haben veraltete Tools und Protokolle im Windows-Funktionsbereich verschiedene Windows-Angriffe ermöglicht. Die Eliminierung von PowerShell 2.0 verringert dieses Risiko in Zukunft.

Cyberangreifer haben bereits Systeme ausgenutzt, indem sie irreführende CAPTCHAs einsetzten, die Benutzer dazu verleiteten, schädliche Skripte über PowerShell auszuführen. Solche Taktiken fordern Benutzer oft dazu auf, „ihre menschliche Identität zu beweisen“, indem sie Befehle eingeben, die unbeabsichtigt schädliche Software installieren können.

Für diejenigen, die PowerShell erkunden möchten, gibt es zahlreiche Befehle, mit denen Sie Aufgaben automatisieren und Ihre Kontrolle über die Konfiguration und Funktionen Ihres PCs erweitern können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert