
Spannende Updates für Windows-Benutzer diesen Freitag
Diese Woche hat Microsoft eine Reihe neuer Vorschau-Builds für Windows-Benutzer herausgebracht. Updates sind jetzt für Benutzer verfügbar, die an der Windows 10 Release Preview teilnehmen, sowie für Benutzer im Windows 11 Beta Channel. Insbesondere wurde Windows 11 Build 22631.4825 (KB5050092) für Tester im Windows 11 Release Preview Channel veröffentlicht und führt mehrere Verbesserungen und Korrekturen ein.
Bemerkenswerte Änderungen und Funktionen
Microsoft hat verschiedene Funktionen und Verbesserungen implementiert, die jedoch aufgrund der gestaffelten Einführung nicht allen Benutzern gleichzeitig zur Verfügung stehen. Die folgenden Highlights skizzieren die wichtigsten Änderungen, die dieses Update enthält:
Die unten aufgeführten Funktionen sind möglicherweise erst nach und nach verfügbar. Die Änderungen sind in Klammern angegeben.
- [ Taskleistenverbesserungen ]
Benutzer werden verbesserte Vorschauen bemerken, wenn sie mit der Maus über Taskleistenanwendungen fahren, sowie verbesserte Animationen.
- [ Windows Studio-Effekte ]
Auf Geräten mit neuronalen Verarbeitungseinheiten (NPUs) wird jetzt ein neues Taskleistensymbol für Anwendungen angezeigt, die Windows Studio Effects unterstützen. Wenn Sie mit der Maus über dieses Symbol fahren, wird ein Tooltip angezeigt, der angibt, welche Anwendung die Kamera verwendet.
- [ Geräteübergreifende Funktionalität ]
Dank der erweiterten Integration können Benutzer weiterhin von ihrem PC aus an Microsoft OneDrive-Dateien arbeiten, nachdem sie auf iOS- oder Android-Geräten darauf zugegriffen haben, während der PC gesperrt ist. Um diese Funktion nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Sie sich bei beiden Geräten mit demselben Microsoft-Konto anmelden. Die Kompatibilität erstreckt sich auf Word-, Excel-, PowerPoint-, OneNote- und PDF-Dateien.
- [ Neue Schriftart hinzugefügt ]
Das Update führt eine neue vereinfachte chinesische Schriftart ein, Simsun-ExtG, die über 9.700 Ideogramme enthält und die Unicode-Erweiterungen G, H und I unterstützt. Die Bereiche für diese Erweiterungen sind wie folgt:
- Unicode-Bereich G: 30000-3134A (4.939 Zeichen)
- Unicode-Bereich H: 31350-323AF (4.192 Zeichen)
- Unicode-Bereich I: 2EBF0-2EE5D (622 Zeichen)
- [ Datei-Explorer-Updates ]
- Neue Registerkarte „Freigegebene Elemente“: Greifen Sie einfach auf Dateien, E-Mails, Teams-Chats und andere freigegebene Inhalte zu, indem Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden.
- Verbesserungen des Kontextmenüs: Die Option „Neuer Ordner“ ist jetzt verfügbar, wenn Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste klicken.
- Fehlerbehebungen: Probleme wie wiederholte Suchvorgänge, falsche Dateidatumsaktualisierungen und nicht reagierende Suchfelder wurden behoben.
- [ Verbesserungen bei der Windows-Freigabe ]
Benutzer können Dateien jetzt direkt für kompatible Anwendungen freigeben, indem sie im Datei-Explorer oder auf dem Desktop mit der rechten Maustaste darauf klicken.
- [ Updates zur Lupen-App ]
- Neue Tastenkombinationen: Wechseln Sie schnell zwischen dem aktuellen und dem 1-fachen Zoom mit STRG + ALT + Minuszeichen.
- Zoom-Rücksetzfunktion: Benutzer können die Zoomeinstellungen zurücksetzen, um sie an den Bildschirm anzupassen oder zu bevorzugten Vergrößerungsstufen zurückzukehren.
- [ Snipping Tool ]
Es wurden Korrekturen vorgenommen, um sicherzustellen, dass Screenshots, die auf Multi-Monitor-Setups mit unterschiedlichen Anzeigeskalierungen gemacht werden, nicht mehr verzerrt sind.
- [ Seite „IME-
Korrekturen“.Ein Problem wurde behoben, bei dem die IME-Sprache beim Wechseln des App-Fensters unerwartet von Chinesisch auf Englisch wechselte.
Allgemeine Funktionen für alle Insider verfügbar
Die folgenden Korrekturen sind im neuesten Update für alle Windows Insider enthalten:
- [ Task-Manager-Korrekturen ]
Behobene Ungenauigkeiten mit CPU-Indexnummern beim Anpassen der Prozessaffinität auf Servern mit mehreren NUMA-Knoten.
- [ Remotedesktop-Korrekturen ]
- Behebung von Reaktionsproblemen bei der Wiederverbindung mit Konsolensitzungen.
- Fälle behoben, in denen das Action Center nicht richtig angezeigt wurde.
- [ Probleme beim Exportieren von Diagrammen ]
Probleme behoben, die den Export von Dateien mit Diagrammobjekten in die Formate PDF und XLSX verhinderten.
- [ Probleme mit dem virtuellen Speicher ]
Ein Problem wurde behoben, das den virtuellen Speicher erschöpfte und so die App-Leistung beeinträchtigte.
- [ IME-Vorschläge ]
Für Suchmaschinenseiten wie Baidu werden die automatischen Suchvorschläge von Bing nicht mehr angeboten. Manuelle Vorschläge sind dann über Strg + Tab zugänglich.
- [ Korrekturen für NFC-Lesegeräte ]
Verbesserte Zuverlässigkeit von NFC-Lesegeräten nach zahlreichen Scans an der Verkaufsstelle.
- [ Druckerprobleme ]
Probleme mit Druckerfehlern während der Spooler-Initialisierung behoben.
- [ WARP-Unterstützung für HEIF ]
Dieses Update fügt Unterstützung für die HEIF-Formate Y210, Y216, Y410 und Y416 in der Windows Advanced Rasterization Platform hinzu.
- [ Kernel-Sicherheitslücken-Patch ]
Zum Schutz vor Bring Your Own Vulnerable Driver (BYOVD)-Angriffen wurden zusätzliche Treiber zur Sperrliste hinzugefügt.
Weitere Informationen
Eine detaillierte Übersicht über diese Aktualisierungen finden Sie in der offiziellen Ankündigung hier .
Weitere Einblicke und zugehörige Bilder finden Sie in dieser Quelle .
Schreibe einen Kommentar ▼