
Die neuesten Windows 11 Insider Preview-Builds von Microsoft: Was ist neu?
Kürzlich hat Microsoft neue Insider Preview-Builds für Windows 11 in den Dev- und Beta-Kanälen veröffentlicht, genauer gesagt Build 26200.6772
und 26100.6772
. Interessanterweise weisen beide Builds nahezu identische Änderungsprotokolle auf, was auf konsistente Verbesserungen hinweist. Darüber hinaus hat der Canary Channel auch Build veröffentlicht 27959
. Dies ist ein ungewöhnliches Ereignis: Drei Builds wurden an einem einzigen Montag veröffentlicht.
Wichtige Verbesserungen und Änderungen
Während alle neuen Builds nützliche Upgrades mit sich bringen, müssen Nutzer eine wesentliche Änderung bei der Einrichtung lokaler Konten beachten. Während der Out-of-Box Experience (OOBE) müssen sich Nutzer nun mit einem Microsoft-Konto (MSA) anmelden, wofür eine aktive Internetverbindung erforderlich ist. Diese Änderung könnte für diejenigen, die lokale Konten bevorzugen, eine Herausforderung darstellen und unterstreicht Microsofts Vorstoß in Richtung Cloud-basierter Benutzerverwaltung.
Anpassen von Benutzerordnernamen: Ein komplizierter Prozess
In einer bemerkenswerten, aber komplizierten Entwicklung hat Microsoft es Benutzern endlich ermöglicht, den Standardordnernamen C:\User\
während des OOBE-Prozesses zu personalisieren. Die Methode hierfür lässt jedoch viele Benutzer ratlos zurück und spiegelt eine klassische „Microsoft-artige“ Komplexität wider. So meistern Sie diese Komplexität:
- Drücken Sie auf der Anmeldeseite des Microsoft-Kontos,
Shift + F10
um die Eingabeaufforderung zu starten. - Geben Sie die Befehle ein:
cd oobe
, drücken Sie die Eingabetaste und geben Sie dann einSetDefaultUserFolder.cmd
. - Der Ordnername darf maximal 16 Zeichen lang sein.
- Es werden nur Unicode-Zeichen akzeptiert; Sonderzeichen werden entfernt.
- Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an.
- Wenn der von Ihnen gewählte Ordnername gültig ist, wird er angewendet. Andernfalls generiert Windows einen Profilordnernamen basierend auf Ihrer Microsoft-E-Mail-Adresse.
Überlegungen zur Benutzererfahrung
Obwohl Insider Preview-Versionen für Technikbegeisterte und fortgeschrittene Benutzer konzipiert sind, erscheint die Notwendigkeit, mehrere technische Hürden zu überwinden, um einen einfachen Ordnernamen festzulegen, unnötig kompliziert. Eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) hätte diesen Prozess sicherlich vereinfacht und benutzerfreundlicher gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass eine solche Schnittstelle für zukünftige allgemein verfügbare Versionen in Arbeit ist.
Für diejenigen, die ihren Standardordnernamen in OOBE anpassen möchten, bieten die oben beschriebenen Schritte einen Weg, wenn auch einen komplexen.
Schreibe einen Kommentar