Windows 11 Major Update: Meist nur ein einfacher Schalter

Windows 11 Major Update: Meist nur ein einfacher Schalter

Seit der Einführung von Windows 10 hat Microsoft umfangreiche halbjährliche Updates implementiert. Diese Vorgehensweise wurde nach der Veröffentlichung von Windows 11 im Jahr 2021 allmählich auf jährliche Updates umgestellt. Während wir uns an regelmäßige, wichtige Funktionserweiterungen gewöhnt haben, ist die Realität nun, dass die jährlichen Updates weniger umfangreich geworden sind.

Das neueste Funktionsupdate für Windows 11 mit der Bezeichnung 25H2 bringt nur minimale Änderungen mit sich. Zwar bringt es einige kleinere Anpassungen mit sich, diese sind jedoch unbedeutend, und die meisten Verbesserungen sind ohne Upgrade auf die neueste Version nutzbar.

Den neuesten Update-Mechanismus verstehen

Das Update 25H2 fungiert in erster Linie als „Aktivierungspaket“.Das bedeutet, dass die enthaltenen Funktionen bereits in den vorherigen Monaten in Windows integriert wurden. Laut der Supportdokumentation von Microsoft :

Windows 11, Versionen 24H2 und 25H2, verfügen über ein gemeinsames Kernbetriebssystem mit einem identischen Satz von Systemdateien.

Diese Gemeinsamkeit ermöglicht es Microsoft, neue Funktionen auf Ihrem System vorzuladen, ohne auf die 25H2-Installation warten zu müssen. Stattdessen werden die Funktionen mit regelmäßigen monatlichen Updates bereitgestellt und erst nach dem „großen“ Update aktiv.

Natives Windows Update unter Windows 11

Das Update 25H2 ist nicht so umfangreich wie die vorherigen jährlichen Updates. Benutzer können sich auf einen einfachen Installationsprozess freuen, der in der Regel mit nur einem Neustart abgeschlossen ist, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.

Wenn Sie die Option „Neueste Updates sofort nach Verfügbarkeit abrufen“ unter „Einstellungen“ > „Windows Update“ aktiviert haben, verwenden Sie möglicherweise bereits die neueste Version. Um Ihre aktuelle Version zu überprüfen, drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und geben Sie dann „winver“ ein.

Windows Winver-Dialog und Befehl „Ausführen“
Screenshot von Ben Stegner; keine Quellenangabe erforderlich

Wenn Sie noch Version 24H2 verwenden, installieren Sie weiterhin die neuesten Updates. Sie erhalten dann die neue Version. Es besteht jedoch keine unmittelbare Dringlichkeit, da die Zwischenfunktionen keine bahnbrechenden Neuerungen mit sich bringen.

Was ist neu in 25H2?

Das Update 25H2 wird wohl eher für seine Entfernungen als für seine Neuerungen bekannt sein. Insbesondere entfernt es PowerShell 2.0, eine Funktion aus Windows 7 (2009), die seit ihrer Abschaffung im Jahr 2017 weitgehend veraltet ist. Die meisten Benutzer werden diese Entfernung nicht vermissen, da die aktuelle Standard-PowerShell-Version 5.1 ist.

Indexliste der Windows-Edition in PowerShell
Screenshot von Digvijay Kumar – Keine Quellenangabe erforderlich

Zu den angekündigten Neuerungen gehört ein verbessertes Startmenü, das nun individuell anpassbar ist und eine umfassende App-Liste direkt im Hauptmenü anzeigt, sodass kein zusätzlicher Klick mehr nötig ist. Nutzer können Anwendungen entweder alphabetisch oder automatisch kategorisieren.

Darüber hinaus gibt es Verbesserungen, die das Spielerlebnis auf Handheld-Geräten wie der Asus ROG Xbox Ally verbessern sollen. Das Layout ist nun besser auf kleinere Bildschirme abgestimmt und geht damit auf eine häufige Benutzerbeschwerde hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche dieser Geräte ein.

ASUS ROG Ally führt die Xbox-App mit einem Fernseher im Hintergrund aus
Bild von Raghav Sethi

Einige Funktionen sind exklusiv für Copilot+-PCs verfügbar, beispielsweise die erweiterte Webcam-Funktionalität für externe USB-Kameras. Dennoch erscheinen die Änderungen insgesamt minimal und dürften kaum für ein Upgrade sorgen.

Die Bedeutung des Updates wächst

Während einige Benutzer argumentieren könnten, dass Ergänzungen wie der neue Abschnitt „Mobil“ des Startmenüs nur in Version 25H2 vorhanden sind, ist diese Funktion in Version 24H2 verfügbar, was darauf hindeutet, dass noch immer wesentliche Unterscheidungen fehlen.

Es wird erwartet, dass die Unterschiede zwischen 25H2 und 24H2 mit der Zeit deutlicher werden, was möglicherweise dazu führt, dass 24H2 in einen „Wartungsmodus“ gerät, während 25H2 neue Funktionen umfasst.

Der größte Vorteil des Updates auf 25H2 ist der verlängerte Supportzeitraum. Microsoft bietet für jede Version von Windows 11 ein zweijähriges Supportfenster an. Daher endet der Support für 24H2 im Oktober 2026, während 25H2 bis Oktober 2027 unterstützt wird.

Microsofts sich entwickelnde Update-Strategie

Microsoft hat sich vom herkömmlichen jährlichen Veröffentlichungsmodell, das von Konkurrenten wie Apple und vielen Android-Geräteherstellern verwendet wird, verabschiedet. Anstatt eine große Anzahl neuer Funktionen für eine einmalige Veröffentlichung anzuhäufen, entscheidet sich Microsoft dafür, Verbesserungen einzuführen, sobald sie verfügbar sind, und sie zum gegebenen Zeitpunkt zu aktivieren.

Dieser Ansatz verkürzt die Wartezeit auf neue Funktionen und minimiert die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Fehler, die bei größeren Updates die Benutzererfahrung beeinträchtigen könnten. Allerdings dämpft er auch die Begeisterung für wichtige Upgrades.

Im Gegensatz dazu bietet Apples neuestes Angebot, macOS Tahoe, eine umfangreichere Palette neuer Funktionen, darunter eine überarbeitete Benutzeroberfläche, verbesserte Spotlight-Suchfunktionen und eine verbesserte Kontinuität mit dem iPhone. Diese Neuerungen sind zwar nicht bahnbrechend, bieten aber ein überzeugenderes Argument für ein Upgrade.

Die Bestimmung Ihrer Windows-Version ist komplexer geworden, da neuere Updates die Grenzen zwischen den Versionen verwischen. Obwohl dies kein kritisches Problem darstellt – da Versionsdetails in verschiedenen Menüs zu finden sind – erschwert es die Wahrnehmung der Entwicklung von Windows 11.

Letztendlich ist Windows 11 noch in der Entwicklung. Auch wenn die Updates geringfügig erscheinen, tragen sie zu einer stabilen Betriebsumgebung bei, die manchmal alles ist, was Benutzer wirklich brauchen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert