Windows 11 KB5055651 Dev Update: Dolby Vision und HDR-Verbesserungen

Windows 11 KB5055651 Dev Update: Dolby Vision und HDR-Verbesserungen

Microsoft hat kürzlich einen neuen Build für den Windows 11 24H2 Dev-Kanal veröffentlicht, der sich an Insider richtet und unter dem Update KB5055651 als Build 26200.5581 bezeichnet wird. Dieses Update enthält eine Reihe von Verbesserungen, darunter Verbesserungen der HDR-Funktionalität, eine neue, in Intune integrierte Energiesparfunktion und verschiedene Updates des Windows Update-Dienstes.

Changelog Übersicht

Neue Funktionen werden schrittweise im Beta-Kanal* eingeführt

Integration des Energiesparmodus in Microsoft Intune

Die Energiesparfunktion ist jetzt über Microsoft Intune zugänglich und ermöglicht IT-Administratoren die Verwaltung der Energiespareinstellungen auf Windows 11-Geräten über Gruppenrichtlinien und MDM-Konfigurationen (Mobile Device Management).Diese Funktion soll die Akkulaufzeit verlängern, indem sie den Stromverbrauch effektiv reguliert, Hintergrundaufgaben minimiert und die Bildschirmhelligkeit reduziert, um die Geräteleistung zu optimieren.

Durch die effiziente Verwaltung der Systemprozesse trägt diese Energiesparoption zur Senkung des Energieverbrauchs bei, was sowohl zu Kosteneinsparungen als auch zu positiven Auswirkungen auf die ökologische Nachhaltigkeit führt.

IT-Administratoren können diese Funktion mit einer der folgenden Methoden aktivieren:

  • Über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 11
  • Über das Microsoft Intune Admin Center
Neue Gruppenrichtlinie, hervorgehoben in einem roten Kästchen im Editor für lokale Gruppenrichtlinien.
Neue Gruppenrichtlinie, hervorgehoben in einem roten Kästchen im Editor für lokale Gruppenrichtlinien.

Auf die neue Richtlinienkonfiguration kann im lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zugegriffen werden, indem Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Energieverwaltung > Energiespareinstellungen navigieren und „Energiesparmodus immer aktiviert lassen“ auswählen.

Erweiterungen und Verbesserungen werden schrittweise im Beta-Kanal* eingeführt

[Rückruf (Vorschau)]

  • Wir experimentieren mit verschiedenen Anpassungen der Benutzeroberfläche in Recall, einschließlich unterschiedlicher Platzierungen für Snapshot-Aktionen und die Zeitleiste.

[Taskleiste und Systemablage]

  • Die „Pille für den Status bedürftiger Anwendungen“ unter den Taskleisten-Apps wurde für eine bessere Sichtbarkeit vergrößert, sodass Anwendungen, die Aufmerksamkeit erfordern, leichter identifiziert werden können.
Für Microsoft Teams wird in der Taskleiste eine breitere Benutzeroberfläche mit Statuspillen angezeigt, die darauf hinweist, dass die App Aufmerksamkeit benötigt.
Für Microsoft Teams wird in der Taskleiste eine breitere Benutzeroberfläche mit Statuspillen angezeigt, die darauf hinweist, dass die App Aufmerksamkeit benötigt.
  • Administratoren können Benutzern nun das Lösen bestimmter angehefteter Apps erlauben, um sicherzustellen, dass diese beim nächsten Richtlinienaktualisierungszyklus nicht erneut angeheftet werden. Anweisungen finden Sie unter der neuen Option „PinGeneration“ und erfahren Sie mehr über das Konfigurieren angehefteter Apps in der Taskleiste.

[Grafik]

Es werden neue Verbesserungen für die Verwaltung der HDR-Einstellungen auf Ihrem PC über Einstellungen > System > Anzeige > HDR eingeführt :

Neue HDR-Verwaltungseinstellungen, hervorgehoben in einem roten Kästchen.
Neue HDR-Verwaltungseinstellungen, hervorgehoben in einem roten Kästchen.
  • Der Wortlaut für „HDR verwenden“ wurde präzisiert, um unterstützte Medientypen anzugeben.
  • Auf HDR-fähigen Displays können Benutzer jetzt HDR-Videos streamen, auch wenn HDR in den Einstellungen deaktiviert ist.
  • Für Geräte, die Dolby Vision unterstützen, wurde ein Umschalter für den Dolby Vision-Modus hinzugefügt, der eine unabhängige Steuerung der HDR- und Dolby Vision-Einstellungen ermöglicht.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu den HDR-Einstellungen unter Windows.

Fehlerbehebungen werden im Beta-Kanal bereitgestellt*

[Taskleiste]

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Tastaturfokus beim Anmelden versehentlich auf Widgets in der Taskleiste gesetzt wurde, was zu einer unerwarteten Widget-Aktivierung führte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Tastenkombination WIN + STRG + nicht durch die Fenster geöffneter Apps an ihrer vorgesehenen Taskleistenposition blättern konnte.

[Audio]

  • Ein Problem wurde behoben, das gelegentlich die Wiedergabe des Startsounds verhinderte, obwohl dieser aktiviert war.

[Grafik]

  • Eine Anomalie wurde behoben, die auf bestimmten Geräten nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus zu unerwarteten Skalierungs- und Fensterpositionsschwankungen führte.

[Windows Update]

  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass kumulative Updates nach einem PC-Reset mit dem Fehler 0x800f081f fehlschlugen.

Bekannte Probleme

[Allgemein]

  • Beim Beitritt zum Dev Channel für Windows 11 Version 24H2 erhalten Benutzer direkt das neueste verfügbare Update (Build 26200.5581) ohne vorheriges Angebot für Build 26200.5518.
  • Nach einem PC-Reset unter „Einstellungen > System > Wiederherstellung“ wird die Build-Version möglicherweise fälschlicherweise als Build 26100 statt 26200 angezeigt. Dies behindert jedoch zukünftige Beta-Channel-Updates zur Behebung des Problems nicht.
  • Derzeit wird ein Problem untersucht, das verhindert, dass zentrale Windows-Oberflächen wie der Datei-Explorer und das Startmenü nach dem letzten Flug im abgesicherten Modus geladen werden.

[Xbox-Controller]

  • Einige Insider berichten, dass die Verwendung eines Xbox-Controllers über Bluetooth zu Systemfehlern führt. Um dies zu beheben, öffnen Sie den Geräte-Manager, wählen Sie „Ansicht“ und dann „Geräte nach Treiber“.Suchen Sie den Treiber „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)“ und deinstallieren Sie ihn mit einem Rechtsklick.

[Live-Untertitel]

  • [ NEU ] Wir untersuchen derzeit ein Problem, das dazu führt, dass Live-Untertitel in diesem Build abstürzen.

[Rückruf (Vorschau)]

  • [ERINNERUNG] Sie haben die Kontrolle über die Recall-Funktion und können diese jederzeit über „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ entfernen. Durch die Deinstallation von Recall werden Einstiegspunkte und Binärdateien gelöscht. Temporäre Kopien können jedoch bis zur Bereinigung erhalten bleiben.
  • [ERINNERUNG] Stellen Sie sicher, dass Ihre Microsoft 365-Apps auf die neueste Version aktualisiert sind, um einfachen Zugriff auf bestimmte Dokumente zu erhalten.

[Klicken zum Ausführen (Vorschau)]

  • [ERINNERUNG] Intelligente Textaktionen werden nun aus Sicherheitsgründen lokal moderiert und ersetzen Cloud-basierte Interaktionen. Diese Funktionen sind nun auch in Click to Do in Recall integriert.
  • [ERINNERUNG] Wenn bestimmte Aktionen im Zusammenhang mit Bildelementen nicht angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Updates für die Anwendungen „Fotos“ und „Paint“ aus dem Microsoft Store verfügen.

[Verbesserte Windows-Suche]

  • [ERINNERUNG] Für optimale Ergebnisse der verbesserten Windows-Suchfunktion auf Copilot+-PCs empfiehlt es sich, Ihr Gerät während der ersten Suchindizierung angeschlossen zu lassen. Sie können Ihren Indizierungsstatus unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Windows-Suche“ überprüfen.

[Startmenü]

  • Berichten zufolge können einige Insider den Account Manager nach der letzten Aktualisierung nicht mehr durch Klicken auf ihr Profilbild öffnen.

[Task-Manager]

  • Benutzern fällt möglicherweise auf, dass der Systemleerlaufprozess nach dem Hinzufügen der neuen Spalte „CPU-Dienstprogramm“ als 0 angezeigt wird.
  • Die CPU-Diagramme auf der Seite „Leistung“ spiegeln noch immer vorherige CPU-Nutzenberechnungen wider.

Ausführlichere Informationen finden Sie im Blogbeitrag auf der offiziellen Website von Microsoft hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert