Windows 11 KB5055627 steigert die Geschwindigkeit des Datei-Explorers im 24H2-Update

Windows 11 KB5055627 steigert die Geschwindigkeit des Datei-Explorers im 24H2-Update

Verbesserungen im Datei-Explorer mit Windows 11 24H2

Sind Sie bereit für ein völlig neues Effizienzniveau? Mit Windows 11 24H2 hat der Datei-Explorer erhebliche Leistungsverbesserungen erfahren, die insbesondere im Update KB5055627 (Build 26100.3915 oder höher) deutlich werden. Dieses Update ermöglicht einen deutlich schnelleren Start des Datei-Explorers, insbesondere über die Registerkarte „Start“, auf der Ihre am häufigsten aufgerufenen Dateien gespeichert sind.

Das bahnbrechende Update: KB5055627

Windows 11 KB5055627 zählt zu den bemerkenswertesten Updates dieses Jahres und wird für seine Fähigkeit gelobt, anhaltende Leistungsprobleme ohne spürbare Nachteile zu beheben. Obwohl einige Nutzer mit Windows Hello Schwierigkeiten haben, wenn die Infrarotkamera aufgrund von Datenschutzeinstellungen nicht verfügbar ist, ist das Feedback zu diesem Update insgesamt durchweg positiv. Es ist ein echter Segen für die Leistung des Datei-Explorers.

Das zugehörige Video veranschaulicht die anfängliche Ladezeit des Datei-Explorers und zeigt eine erhebliche Verzögerung beim ersten oder zweiten Start nach dem Start von Windows 11 24H2 oder 23H2. Benutzer berichteten zuvor von einer frustrierenden Wartezeit, als die Registerkarte „Startseite“ mit Abschnitten wie „Zuletzt verwendet“, „Favoriten“ und „Freigegebene Dateien“ aktiviert wurde.

Die Änderungen, die Sie bemerken werden

Vor dem Update zeigte der Datei-Explorer einige Sekunden lang eine frustrierende „Wird geladen…“-Meldung an, gefolgt von zusätzlichen Verzögerungen bei den Menübandfunktionen. Dank der Verbesserungen in diesem Update verkürzen sich die Ladezeiten des Datei-Explorers nun. Unsere Beobachtungen bestätigen, dass sich die Effizienz trotz weiterhin auftretender, geringfügiger Ladezeiten deutlich verbessert hat. Sehen Sie sich im folgenden Video an, wie sich die Updates auf die Leistung auswirken:

Microsoft hat die Kernarchitektur des Datei-Explorers sorgfältig überarbeitet, um die Ladegeschwindigkeit der Registerkarte „Startseite“ zu verbessern und so den Benutzern ein deutlich reibungsloseres Erlebnis zu bieten.

Verbesserungen der Cloud-Integration

Neben Leistungsverbesserungen heben die Versionshinweise die neue Inhaltsintegrationsfunktion von Microsoft 365 hervor, mit der Benutzer ihre Produktivität optimieren und direkt vom Datei-Explorer aus auf relevante Vorschläge zugreifen können.

Warum war der Datei-Explorer vorher langsamer?

Obwohl es nicht notwendig ist, in die technischen Details einzutauchen, ist die Verlangsamung größtenteils auf die modernen UI-Komponenten zurückzuführen, die mit WinUI-Frameworks erstellt wurden und Cloud-Synchronisierungsfunktionen enthalten, die in älteren Betriebssystemen nicht vorhanden waren. Folglich dauerte das Initialisieren von COM-Objekten und das Synchronisieren verschiedener Elemente einige Zeit, was zu der trägen Erfahrung im Datei-Explorer beitrug.

Die gute Nachricht ist, dass diese Verzögerungen mit der Einführung von Windows 11 KB5055627 der Vergangenheit angehören.

2025-04 Kumulative Updatevorschau für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5055627)

Zusätzliche Verbesserungen im Datei-Explorer

Neben Leistungsverbesserungen werden Benutzer auf eine Reihe weiterer Verbesserungen stoßen, beispielsweise auf einen überarbeiteten Fortschrittsbalken mit dunkleren Farben für eine bessere visuelle Übersicht beim Kopieren oder Verschieben von Dateien.

Dunklerer Fortschrittsbalken im Datei-Explorer

Darüber hinaus wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Menü des Datei-Explorers nicht korrekt geöffnet wurde. Diese Updates sind mit KB5055627 (optional) verfügbar und werden am Patch Tuesday, dem 13. Mai, obligatorisch ausgerollt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der vollständigen Geschichte

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Änderungen wurden vorgenommen, um die Geschwindigkeit des Datei-Explorers in Windows 11 zu verbessern?

Das Update KB5055627 enthält Optimierungen, die den Ladevorgang des Datei-Explorers, insbesondere der Registerkarte „Startseite“, rationalisieren und so zu erheblichen Leistungsverbesserungen führen.

2. Werden dem Datei-Explorer mit diesem Update neue Funktionen hinzugefügt?

Ja! Neben Geschwindigkeitsverbesserungen integriert der Datei-Explorer jetzt Microsoft 365-Inhalte und ermöglicht Benutzern den direkten Zugriff auf relevante Vorschläge in der App.

3. Wann stehen obligatorische Updates für Windows 11-Benutzer zur Verfügung?

Die obligatorischen Updates, die Leistungskorrekturen für den Datei-Explorer enthalten, werden am Patch Tuesday, 13. Mai 2025, veröffentlicht.

Hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert