Windows 11 KB5055627 Preview Update bringt spannende Verbesserungen für Windows Update

Windows 11 KB5055627 Preview Update bringt spannende Verbesserungen für Windows Update

Microsoft stellt neue Release-Vorschauversion für Windows 11-Insider vor

Microsoft hat offiziell eine neue Release Preview Build für Windows 11 Insider veröffentlicht. Die Version 26100.3902 ist unter dem Update KB5055627 verfügbar. Diese Version enthält eine wichtige Verbesserung des Windows Update-Dienstes: Nutzer werden nun über die voraussichtlich benötigte Offlinezeit für die Installation von Updates informiert. Darüber hinaus wurden Verbesserungen bei der Windows-Suche, dem Recall und den Click-to-Do-Funktionen vorgenommen.

Übersicht der Änderungen

Die in diesem Build eingeführten Verbesserungen werden schrittweise implementiert, d.h.nicht alle Nutzer erhalten diese Updates gleichzeitig. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Zusammenfassung der Funktionen und Verbesserungen des neuesten Builds:

Funktionen für schrittweise Einführung

Es kann einige Zeit dauern, bis die folgenden Funktionen allen Benutzern zur Verfügung stehen. Die Änderungsbereiche sind in Klammern angegeben:

  • [Recall (Vorschau)] Eine neue Funktion unterstützt Nutzer beim Abrufen zuvor angesehener Inhalte in verschiedenen Anwendungen und Dokumenten. Mithilfe der KI-Funktionen von Copilot speichert Recall sicher Schnappschüsse der Nutzeraktivität, auf die später mit Windows Hello-Authentifizierung zugegriffen werden kann. Nutzer können ihre Schnappschüsse jederzeit kontrollieren und den Speichervorgang pausieren.
  • [Click to Do (Vorschau)] Click to Do ermöglicht sofortige Aktionen basierend auf Bildschirminhalten und optimiert so Benutzeraufgaben. Diese Funktion funktioniert effektiv auf Copilot+ PCs und umfasst intelligente Textaktionen, die schnelle Zusammenfassungen oder Umformulierungen ausgewählter Texte ermöglichen.
  • [Verbesserte Windows-Suche] Auf Copilot+ PCs stehen jetzt erweiterte Suchfunktionen zur Verfügung. Dank semantischer Indizierung finden Benutzer Dokumente, Bilder und Einstellungen effizienter denn je. Diese Funktion ermöglicht die Suche nach benutzerfreundlichen Phrasen anstelle von exakten Begriffen und integriert auch die Cloud-Fotosuche.
  • [Sprecher] Die neue Funktion zur Zusammenfassung gesprochener Worte verbessert die Zugänglichkeit und ermöglicht es Benutzern, schnell auf zuvor gesprochene Inhalte zu verweisen.
  • [Phone Link] Verbesserte geräteübergreifende Funktionalität ermöglicht das Tätigen von Anrufen, Senden von SMS und den Zugriff auf mobile Fotos direkt vom Startmenü aus.
  • [Widgets] Entwickler können jetzt interaktive Widgets aus vorhandenen Webinhalten erstellen und so deren Einbindung in mehrere Oberflächen erleichtern.
  • [Aktualisierungen des Datei-Explorers] Der verbesserte Datei-Explorer bietet jetzt pivotbasierte Ansichten für einen einfacheren Zugriff auf Microsoft 365-Inhalte. Außerdem wurden verschiedene Verbesserungen an der Textskalierung und der Leistung beim Extrahieren von ZIP-Dateien vorgenommen.
  • [Einstellungen] Benutzer können direkt über das Einstellungsmenü verwalten, welche Anwendungen Aktionsempfehlungen erhalten.
  • [Windows Share] Optionen zur Bildbearbeitung in letzter Minute sind jetzt über das Windows Share-Fenster verfügbar.
  • [Windows Studio-Effekte] Die automatische Rahmung wird bei der erstmaligen Verwendung der Kamera auf unterstützten Geräten aktiviert.
  • [Startmenü-Korrekturen] Probleme im Zusammenhang mit der App-Navigation und der Sichtbarkeit von Schaltflächen im Startmenü wurden behoben.
  • [Aktualisierungen der Desktopsymbole] Die Pinnlogik für Desktopanwendungen wurde für eine bessere Sichtbarkeit verfeinert.
  • [Grafikkorrekturen] Probleme mit der Erkennbarkeit externer Grafikkarten, die über Thunderbolt angeschlossen sind, behoben.

Normales Rollout-Update

Die folgenden Funktionen werden jetzt als Standardteil dieses Updates eingeführt:

  • [Windows Update] Eine neue geschätzte Offlinezeit für die Installation von Updates auf der Windows Update-Einstellungsseite sowie in den Energieoptionen des Startmenüs.
  • [DHCP-Client-Fix] Verbindungsprobleme behoben, die Geräte nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus betrafen.
  • [Dateisystem-Fix] Bluescreen-Fehler behoben, die aufgrund von Benutzerprofilkonfigurationen auftraten.
  • [Bildkorrektur] Anzeigeprobleme im Zusammenhang mit JPEG-Bildern auf bestimmten Inhaltsseiten behoben.

Bekannte Probleme

Einige Benutzer haben nach dem Update möglicherweise Probleme mit der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE), insbesondere mit der Option „Probleme mit Windows Update beheben“.Microsoft hat angekündigt, diese Probleme in einem kommenden Update zu beheben.

Ausführlichere Informationen finden Sie im offiziellen Blogbeitrag hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert