Das Beta-Update KB5055622 für Windows 11 verbessert die schnelle Maschinenwiederherstellung und die Taskleistensymbole

Das Beta-Update KB5055622 für Windows 11 verbessert die schnelle Maschinenwiederherstellung und die Taskleistensymbole

Heute gibt es für Microsoft eine spannende Entwicklung: Das Unternehmen stellt den neuesten Build für den Windows 11 24H2 Beta-Kanal für Insider vor. Der neu veröffentlichte Build 26120.3671 unter KB5055622 bietet zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Zu den Neuerungen gehören ein Upgrade der kürzlich eingeführten Funktion „Quick Machine Recovery“, eine neue Option zur Skalierung von Taskleistensymbolen sowie verschiedene Fehlerbehebungen.

Übersicht über die neuen Funktionen, die schrittweise eingeführt werden

Skalierung der Taskleistensymbole

Microsoft führt die Skalierung der Taskleistensymbole ein, um die Windows-Taskleiste für eine bessere Zugänglichkeit zu optimieren. Diese Funktion stellt sicher, dass Benutzer schnell auf ihre Lieblingsanwendungen zugreifen können, selbst wenn die Taskleiste mit angehefteten oder geöffneten Apps überfüllt ist. Sobald sich die Taskleiste füllt, verkleinern sich die Symbole automatisch. Dies verbessert die Sichtbarkeit und ermöglicht einen reibungsloseren Workflow ohne zusätzliches Navigationsmenü.

Die Taskleiste mit hervorgehobenen kleinen Taskleistensymbolen
Die Taskleiste mit hervorgehobenen kleinen Taskleistensymbolen.

Microsoft ist sich bewusst, dass die Benutzerpräferenzen unterschiedlich sind, und bietet daher Einstellungen zur Personalisierung dieser Funktion an:

  • Wenn die Taskleiste voll ist: Standardmäßig werden die Symbole verkleinert, wenn die Taskleiste voll ist, um den Zugriff zu erleichtern.
  • Nie: Benutzer können festlegen, dass ihre Symbole unabhängig von der Anzahl der geöffneten Anwendungen dieselbe Größe behalten.
  • Immer: Benutzer, die kleinere Symbole bevorzugen, können diese so einstellen, dass sie durchgehend klein sind.

Um Ihre Einstellungen für die Symbolskalierung anzupassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste, wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“, navigieren Sie zum Abschnitt „Taskleistenverhalten“ und wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung für „Kleinere Taskleistenschaltflächen anzeigen“.

Ihr Feedback ist entscheidend, daher laden wir Sie ein, uns Ihre Gedanken mitzuteilen!

Verbesserte Dateifreigabefunktionen

Windows hat den Dateifreigabeprozess durch die neu eingeführte Drag-Tray-Funktion vereinfacht. Wenn Sie eine Datei aus dem Datei-Explorer oder vom Desktop ziehen, wird oben auf dem Bildschirm eine praktische Ablage angezeigt. So können Benutzer die Datei in eine der angezeigten Anwendungen ziehen oder über „Mehr…“ auf das Windows-Freigabemenü zugreifen.

Testpaket für die schnelle Maschinenwiederherstellung

Nach der Ankündigung von Quick Machine Recovery letzte Woche freuen wir uns, das Test-Reparaturpaket vorzustellen, das ab sofort für Windows Insider verfügbar ist. Dieses Paket ermöglicht die umfassende Nutzung von QMR. Sobald der Testmodus aktiviert ist, wird das „Quick Machine Recovery Update für Windows 11“ automatisch über QMR installiert. Um die Installation zu überprüfen, navigieren Sie zu Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf. Beachten Sie, dass der Zugriff auf das Reparaturpaket schrittweise erfolgen kann, sodass es möglicherweise nicht allen Benutzern sofort zur Verfügung steht.

Im Dev Channel eingeführte Änderungen und Verbesserungen

[Allgemein]

  • Die verbesserte Batteriesymbolik in Windows 11 kann bei einigen Windows Insidern kurzzeitig verschwinden, wenn wir dieses Update erneut einführen.

[Rückruf (Vorschau)]

Diese Funktion ist derzeit für Insider unter Windows 11, Version 24H2, in den Dev- und Beta-Kanälen auf Copilot+-PCs in der Vorschau verfügbar:

  • In Recall wird eine grundlegende Suchverlaufsfunktion getestet.

Klicken Sie hier, um es zu tun (Vorschau)

Click to Do ist jetzt auch in der Vorschau für Windows Insider auf Copilot+-PCs verfügbar und umfasst:

  • Die Möglichkeit, Copilot direkt durch Auswahl von Text oder Bildern zu fragen, öffnet die Copilot-App mit dem ausgewählten Inhalt im Eingabefeld. Diese Funktion ist im Europäischen Wirtschaftsraum nicht verfügbar.
  • Die Möglichkeit, Click to Do durch Wischen von der rechten Bildschirmseite aus aufzurufen, kann unter „Einstellungen“ > „Bluetooth und Geräte“ > „Touch“ angepasst werden.

[Eingang]

  • Wir verbessern die Barrierefreiheit durch weitere mausbezogene Einstellungen, die jetzt direkt unter „Einstellungen > Barrierefreiheit > Maus“ verfügbar sind. Benutzer können Einstellungen wie Mauszeiger und Zeigerspuren anpassen, ohne zur Systemsteuerung zurückkehren zu müssen.
  • Die Einstellungen für Stift- und Touch-Funktionen in Bluetooth und Geräten wurden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit aktualisiert.

Im Dev Channel implementierte Fehlerbehebungen

[Verbesserte Windows-Suche]

Microsoft behebt Probleme mit der Windows-Suche speziell auf Copilot+-PCs :

  • Ein Problem, das die semantische Suche für einige Benutzer daran hinderte, zu funktionieren (Neustart erforderlich), wurde behoben.

[Grafik und Hyper-V]

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte externe Grafikkarten über Thunderbolt-Verbindungen nicht erkannt wurden.
  • Eine Diskrepanz im Hyper-V-Manager wurde behoben, die die CPU-Auslastung falsch meldete.

Bekannte Probleme

[Allgemein]

  • Nach dem Zurücksetzen werden Build-Versionen möglicherweise fälschlicherweise als 26100 statt 26200 angezeigt. Dies wird zukünftige Updates nicht behindern.
  • [NEU] Benutzer ohne Administratorrechte unterliegen derzeit bei Quick Assist Einschränkungen.
  • [NEU] Die Windows Sandbox-Funktionalität ist in diesem Build deaktiviert, wird aber in zukünftigen Updates wieder verfügbar sein.

Weitere bekannte Probleme werden behoben, darunter die Funktionalität mit „Recall“ und „Click to Do“, die wir in nachfolgenden Updates beheben möchten.

Den offiziellen Blogbeitrag können Sie hier auf der Website von Microsoft lesen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert