
Microsoft veröffentlicht neues Windows 11 Build 26120.3863 für Insider
Microsoft hat heute Build 26120.3863, auch bekannt als KB5055613, für Windows 11 im Beta-Kanal vorgestellt, der sich speziell an Insider richtet. Dieses Update bietet bemerkenswerte Verbesserungen, insbesondere für Copilot+ PC-Nutzer, darunter eine verbesserte Suchfunktion, Verbesserungen an Widgets, bessere Desktopsymbole und verschiedene Fehlerbehebungen.
Verbesserungen der Copilot+ PC-Funktionen
Eines der herausragendsten Features dieses Builds ist die verbesserte Suchfunktion für Einstellungen auf Copilot+ PCs. Benutzer müssen sich nicht mehr die genauen Namen von Einstellungen merken – sie können einfach beschreibende Ausdrücke wie „Mein Design ändern“ oder „Über meinen PC“ in das Suchfeld der Taskleiste eingeben. Dank der leistungsstarken integrierten NPU funktionieren diese Verbesserungen auch ohne Internetverbindung effektiv.

Darüber hinaus macht Microsoft Fortschritte bei der digitalen Barrierefreiheit. Mit dem neuesten Update liefert der Narrator auf Copilot+-PCs ausführlichere Bildbeschreibungen für visuelle Elemente in Apps und Dokumenten und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit für blinde und sehbehinderte Nutzer. Beispielsweise kann ein Aktienkursdiagramm nun detaillierten Kontext zum Bild liefern, beispielsweise verschiedene Elemente wie Farben und Text beschreiben.

Diese Funktion ist derzeit für Snapdragon-basierte Copilot+-PCs verfügbar. Die Unterstützung für AMD- und Intel-Geräte soll zukünftig eingeführt werden. Um den Narrator zu aktivieren, können Benutzer Strg + Windows-Taste + Eingabetaste drücken oder in der Taskleiste nach „Narrator“ suchen.
Weitere Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zu ausführlichen Bildbeschreibungen in Narrator.
Widgets und Aufgabenverbesserungen
Derzeit werden verschiedene Änderungen an der Widget-Funktionalität vorgenommen. Windows Insider können nun ganze Artikel, Diashows und Videos direkt aus ihrem MSN-Feed im Widgets-Board lesen.Über den integrierten Feedback-Button können Nutzer Feedback zu dieser neuen Funktion geben.

Im Europäischen Wirtschaftsraum hat Microsoft zudem anpassbare Wetter-Widgets für den Sperrbildschirm eingeführt. Nutzer können über „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Sperrbildschirm“ auf diese Funktion zugreifen und so das Aussehen und die Funktionalität ihrer Widgets anpassen.
Wichtige Fehlerbehebungen in diesem Update
Neben neuen Funktionen behebt Build 26120.3863 mehrere kritische Probleme:
- Ein Absturzproblem in den Einstellungen beim Hinzufügen einer App zum Rückruffilter wurde behoben.
- Probleme behoben, die bei einigen Benutzern zum Absturz des Datei-Explorers führten, und die Sichtbarkeit der Optionen im Dunkelmodus verbessert.
- Nach der Trennung von einem externen Display wurden die App-Symbole in der Taskleiste in normaler Größe wiederhergestellt.
- Verbesserte Sichtbarkeit von Desktopsymbolen durch Entfernen unnötiger Hintergrundsymbole von angehefteten Anwendungen.
Bekannte Probleme und zukünftige Updates
Obwohl dieser Build mehrere Verbesserungen bietet, sollten sich Benutzer einiger bekannter und hartnäckiger Probleme bewusst sein:
- Die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) funktioniert nach dem Update möglicherweise nicht richtig.
- Einige Anwendungen werden möglicherweise leer angezeigt, bis sie geschlossen und neu gestartet werden.
Microsoft arbeitet aktiv an der Lösung dieser Probleme. Insider werden gebeten, weitere Bedenken zu melden, während das Windows 11-Erlebnis weiter verfeinert wird.
Weitere Einzelheiten zu diesem Update finden Sie im offiziellen Blogbeitrag hier.
Schreibe einen Kommentar