Windows 11 KB5052094 Update-Vorschau fügt dem Startmenü die Telefonverbindungsfunktion hinzu

Windows 11 KB5052094 Update-Vorschau fügt dem Startmenü die Telefonverbindungsfunktion hinzu

Microsoft hat eine neue Release Preview Build für Windows 11 Insider veröffentlicht, die noch die Version 23H2 nutzen. Der neueste Build mit der Bezeichnung 22631.5261 und der Veröffentlichungsnummer KB5055629 behebt mehrere Probleme, insbesondere Touch-Gesten für das Startmenü und die Gewährleistung einer präzisen Pfeiltastennavigation für arabische und hebräische Anzeigesprachen bei Verwendung der Tastenkombination Windows-Taste + T. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht über die in diesem Build enthaltenen Updates:

Informationen zur schrittweisen Einführung

Viele der Funktionen und Verbesserungen dieses Updates werden schrittweise verfügbar gemacht.Änderungen in Klammern [ ] kennzeichnen den jeweiligen Bereich.

  • [Sprecher] Neu! Dank der neuen Sprachzusammenfassung können Nutzer nun den Überblick über den gesprochenen Inhalt behalten. Diese Funktion ermöglicht einfachen Zugriff auf zuvor gesprochene Inhalte, die Live-Transkription und das Kopieren der zuletzt gesprochenen Wörter aus dem Sprecher mithilfe einfacher Tastenkombinationen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Support-Seite.
  • [Phone Link] Neu! Verbesserte Konnektivität zwischen Windows-PCs und Mobilgeräten ist jetzt möglich. Benutzer können nun über das Startmenü Anrufe verwalten, SMS-Nachrichten senden und Inhalte nahtlos teilen.
  • [Widgets] Neu! Webentwickler können jetzt vorhandene Inhalte nutzen, um interaktive Widgets zu entwerfen, die auf verschiedenen Widget-Oberflächen verwendet werden können.
  • [Datei-Explorer]
    • Neu! Die Integration pivotbasierter kuratierter Ansichten auf der Startseite des Datei-Explorers verbessert den Zugriff auf Microsoft 365-Inhalte und ermöglicht so eine höhere Produktivität und einen optimierten Zugriff auf relevante Informationen.
    • Behoben: Die Leistung beim Extrahieren gezippter Dateien wurde verbessert, insbesondere beim Umgang mit mehreren kleinen Dateien.
  • [Windows Share] Neu! Benutzer können jetzt schnell Änderungen an über Windows Share freigegebenen Bildern vornehmen, z. B.zuschneiden, drehen und Filter anwenden.
  • [Start]
    • Behoben: Ein Problem, das die Verwendung von Touch-Gesten zum Anzeigen der Liste der angehefteten Apps im Startmenü verhinderte, wurde behoben.
    • Behoben: Die Optionen zum Abmelden und Weitere Optionen im Startmenü-Kontomanager werden jetzt mit größerer Textgröße angezeigt.
  • [Taskleiste] Behoben: Die Richtungspfeiltasten funktionieren beim Drücken der Windows-Taste + T für die Anzeigesprachen Arabisch und Hebräisch korrekt, wodurch frühere Probleme mit der falschen Navigation behoben wurden.

Normale Rollout-Verbesserungen

Dieser Abschnitt enthält Funktionen und Verbesserungen, die schrittweise eingeführt werden. Der in Klammern [ ] angegebene Text kennzeichnet den entsprechenden Änderungsbereich.

  • [Auswirkungen auf die Anmeldung] Behoben: Ein Problem mit dem USBxHCI-Controller, das alle über USB angeschlossenen Geräte, insbesondere integrierte USB-Kameras mit Windows Hello, betraf, wurde behoben. Benutzer müssen die erweiterte Anmeldesicherheit (ESS) deaktivieren, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen > Zusätzliche Einstellungen > Mit externer Kamera oder Fingerabdruckleser anmelden > Schalter auf EIN. Wenn unter Windows 11, Version 23H2, ein Windows Hello-Container erstellt wird, kann es nach dem Upgrade auf Windows 11, Version 24H2, zu Problemen beim Zugriff auf ESS kommen.
  • [Server Message Block (SMB)] Behoben: Beheben Sie das Problem, dass das Öffnen von Excel-Dateien, die auf SMB-Dateifreigaben mit aktivierter zugriffsbasierter Aufzählung gehostet wurden, aufgrund mehrerer verknüpfter Dateien länger als erwartet dauerte.
  • [Xbox]
    • Behoben: Das Update behebt Probleme mit Xbox Elite Wireless Controllern mit bestimmten Firmware-Versionen, bei denen Tastaturen nicht funktionierten und der Geräte-Manager Fehleranzeigen anzeigte.
    • Behoben: Ein Problem mit dem Hängenbleiben des Treiberprüfers während der Treiberzertifizierung für Gamepad-Controller wurde behoben, das gelegentlich die Tests der Windows Hardware Quality Labs beeinträchtigte.
  • [Datei „Windows Kernel Vulnerable Driver Blocklist“ (DriverSiPolicy.p7b)] Behoben: Das Update erweitert die Liste der Treiber, die durch BYOVD-Angriffe (Bring Your Own Vulnerable Driver) gefährdet sind, um die allgemeine Systemsicherheit zu verbessern.

Ausführlichere Informationen finden Sie im offiziellen Blogbeitrag hier auf der Microsoft-Website.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert