Windows 11 KB5052094 für 23H2-Release: Verbesserungen an Taskleiste, Datei-Explorer und Startmenü

Windows 11 KB5052094 für 23H2-Release: Verbesserungen an Taskleiste, Datei-Explorer und Startmenü

Neues Windows 11-Update (KB5052094) jetzt für 23H2-Benutzer verfügbar

Benutzer von Windows 11, die mit der neuesten Version 23H2 arbeiten, können jetzt auf ein neues optionales Update zugreifen, das mehrere wesentliche Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich bringt. Dieses Update mit der Bezeichnung KB5052094 enthält die Builds 22631.4974 für die Standardversion und 22621.4974 speziell für die Education- und Enterprise-Editionen der Version 22H2. Benutzer haben die Möglichkeit, dieses Update je nach Bedarf zu installieren.

Wichtige Verbesserungen im Update

Die folgenden Funktionen werden schrittweise bereitgestellt und sind möglicherweise innerhalb weniger Tage nach der Installation sichtbar:

  • Taskleiste: Sie können jetzt Dateien direkt über die Sprungliste freigeben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung klicken, die dies unterstützt.
  • Windows Spotlight: Eine neue Funktion bietet einen einfacheren Zugriff auf Informationen zu den Hintergrundbildern und zudem wesentliche Aktualisierungen ihres Erscheinungsbilds.
  • Verbesserungen am Sperrbildschirm: Benutzer können jetzt mehr über das Sperrbildschirmbild erfahren, indem sie auf das „Gefällt mir“-Symbol klicken.
  • Verbesserungen für den Erzähler: Im Scan-Modus wurden neue Tastenkombinationen eingeführt, die eine einfachere Navigation durch Text und Links ermöglichen – ein Segen für Benutzer, die lange Dokumente lesen.
  • Game Pass-Funktionen: Abonnenten bemerken möglicherweise eine Empfehlungskarte, mit der sie andere zum Ausprobieren des PC Game Pass einladen können. Diese ist verfügbar, wenn sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden.
  • Datei-Explorer-Updates:
    • Sie können die Erinnerung „Sicherung starten“ jetzt ganz einfach stummschalten oder deaktivieren, wenn Sie nicht aktiv Dateien sichern.
    • Probleme behoben, bei denen URLs nicht richtig weitergeleitet wurden oder sich im Vollbildmodus mit der Adressleiste überlappten.
    • Verbesserungen im Kontextmenü für Cloud-Dateien und konsistentere Miniaturansicht-Anzeigen in Suchergebnissen.
  • Startmenü-Korrekturen: Farbabweichungen beim Zugriff auf das Flyout-Menü des Account-Managers unter bestimmten Einstellungen behoben.
  • Mauszeigereinstellungen: Benutzerdefinierte Farben für den Mauszeiger bleiben jetzt konsistent, auch nach der Interaktion mit der Benutzerkontensteuerung (UAC).

Weitere Änderungen und Fehlerbehebungen

Details zur schrittweisen Einführung:

  • Einstellungsaktualisierung für Unternehmen: Einführung einer dedizierten Homepage für gewerbliche Kunden, die relevante Geräte- und Zugänglichkeitskarten anbietet, die von IT-Administratoren verwaltet werden.

Normale Rollout-Fixes:

  • Unterstützung für die Sommerzeitanpassung in Paraguay.
  • Probleme mit dwm.exefehlenden Antworten behoben.
  • Aktualisierte Country and Operator Settings Asset (COSA)-Profile für bestimmte Mobilfunkbetreiber.
  • Ein kritisches Problem wurde behoben, bei dem der OpenSSH-Dienst nicht gestartet werden konnte und dadurch SSH-Verbindungen beeinträchtigt wurden.

Bekannte Probleme und Problemumgehungen

Das Update weist derzeit ein bekanntes Problem im Zusammenhang mit Citrix-Komponenten auf, das die vollständige Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Januar 2025 behindert:

Symptom Problemumgehung
Alle Benutzer Bei bestimmten Geräten mit Citrix-Komponenten kann die Installation des Updates vom Januar 2025 fehlschlagen und eine Rollback-Meldung anzeigen. Für betroffene Benutzer ist ein Workaround verfügbar, der in der Citrix-Dokumentation beschrieben wird. Microsoft arbeitet mit Citrix zusammen, um dieses Problem zu beheben.

So laden Sie das Update herunter

Um auf KB5052094 zuzugreifen, navigieren Sie zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach verfügbaren Updates. Klicken Sie neben dieser Version auf „Herunterladen und installieren“, um fortzufahren.

Für weitere Informationen können Sie diesem Link folgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert