Beta-Update KB5052089 für Windows 11 behebt Probleme mit Startmenü, Datei-Explorer und OneDrive
Heute hat Microsoft das neueste Update für Insider des Windows 11 Beta-Kanals vorgestellt, mit der Build-Nummer 22635.5015, identifiziert als KB5052089. Dieser Build behebt eine Reihe von Fehlern und verbessert die Funktionalität kritischer Komponenten wie des Datei-Explorers, des Startmenüs und von OneDrive.
Neue Funktionen und Verbesserungen in der Beta von Windows 11
Hier ist eine detaillierte Übersicht der in diesem Build enthaltenen Änderungen:
Schrittweise Einführung von Änderungen und Verbesserungen*
Erweiterte Eingabeoptionen
Microsoft testet eine neue Funktion, die die Sichtbarkeit des Emoji- und Mehr-Panels in Windows 11 verbessern soll. Das Panel verfügt jetzt über ein neues Taskleistensymbol in der Taskleiste. So können Benutzer mühelos mit Emojis, GIFs und Kaomojis in verschiedenen Anwendungen interagieren. Darüber hinaus wird die Tastenkombination WIN +.prominent im Emoji-Panel angezeigt. Benutzer können dieses neue Symbol anpassen, indem sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, um auf die Taskleisteneinstellungen zuzugreifen.
Hervorgehobenes neues Taskleistensymbol für Emoji und weitere Bedienfelder.
In der Umsetzung befindliche Fehlerbehebungen*
Verbesserungen im Datei-Explorer
Das Update verbessert die Zugänglichkeit im Datei-Explorer, indem verbesserte Textskalierungsoptionen für verschiedene Fehler- und Warnmeldungen hinzugefügt werden (zu finden unter „Einstellungen“ > „Zugänglichkeit“ > „Textgröße“).
Es wurde ein Fix implementiert, um den Absturz von File Explorer Home zu verhindern, ein Problem, das einige Insider in früheren Builds betraf.
Verbesserungen bei der Fensterverwaltung
Ein Problem mit der Snap Bar, bei dem versehentlich Ecken auf der nächstgelegenen Seite des Bildschirms angezeigt wurden, wurde behoben.
Korrektur der Einstellungen
Ein Fehler, der zu Ungenauigkeiten bei der Speicherzählung unter „Einstellungen > System > Info“ führte, wurde behoben.
Andere Fehlerbehebungen
Behebung eines Problems für Insider, bei denen es zu Problemen beim Fortsetzen von OneDrive-Dateien kam, was häufig zu dauerhaft rotierenden Symbolen für die Maus führte.
Bekannte Probleme
Herausforderungen mit dem Startmenü
Nach der App-Installation kann es zu Verzögerungen bei der Anzeige von App-Symbolen in der Raster- und Kategorieansicht kommen.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine App klicken, wird möglicherweise kurz das Kontextmenü „Starteinstellungen“ angezeigt, bevor das erwartete App-Menü erscheint.
Mit Windows-Tools verknüpfte Apps werden derzeit in Ordner kategorisiert, anstatt als einzelne Anwendung angezeigt zu werden.
Bedenken hinsichtlich des Datei-Explorers
Derzeit wird daran gearbeitet, eine Verzögerung zu beheben, die dazu führt, dass das Schließen des Datei-Explorers bei Verwendung der X-Schaltfläche länger dauert, was sich auch auf andere Schaltflächen in der Titelleiste auswirken kann.
Aktualisierungen des Snipping Tools (Version 11.2501.7.0)
Ein neues Update für das Snipping Tool, das für Windows Insider in den Beta- und Release Preview-Kanälen (neben den Canary- und Dev-Kanälen) veröffentlicht wird, enthält jetzt eine Trimmfunktion! Damit können Benutzer Bildschirmaufzeichnungen bearbeiten, indem sie die Start- und Endzeiten anpassen und so unerwünschte Ausschnitte aus Videos entfernen.
Trimmfunktion im Snipping Tool.
Um diese Funktion zu nutzen, zeichnen Sie einfach eine neue Bildschirmsitzung mit dem Snipping Tool auf, öffnen Sie die Aufnahme und wählen Sie oben die neue Option „Trimmen“. Sie können dann die Start- und Endzeiten Ihrer Aufnahme mit den bereitgestellten Schiebereglern anpassen. Nachdem Sie Ihre bevorzugten Zeitpunkte ausgewählt haben, klicken Sie auf „ Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf „Abbrechen“, um sie zu verwerfen. Sie können zur Trimmfunktion zurückkehren, um bei Bedarf weitere Anpassungen vorzunehmen.
Weitere Informationen können Sie in der offiziellen Ankündigung im Blog von Microsoft lesen.
Schreibe einen Kommentar ▼