Beta-Update KB5052084 für Windows 11 verbessert die Zip-Extraktionsgeschwindigkeit und behebt das Anmeldeproblem beim Sperrbildschirm

Beta-Update KB5052084 für Windows 11 verbessert die Zip-Extraktionsgeschwindigkeit und behebt das Anmeldeproblem beim Sperrbildschirm

Microsoft hat das neueste Update für Insider des Windows 11 Beta-Kanals offiziell bereitgestellt, bezeichnet als Build 22635.4945 (KB5052084).Diese neue Version, Teil des erwarteten 23H2-Updates, bringt erhebliche Verbesserungen, insbesondere bei der Leistung der Zip-Extraktion und anderen wichtigen Bereichen.

Changelog Übersicht

Hier ist ein detaillierter Blick auf die Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die in diesem Update enthalten sind:

Im Beta-Kanal eingeführte Änderungen und Verbesserungen*

[Allgemein]

  • Dieses Update führt eine Reihe kleinerer Verbesserungen ein, die das Gesamterlebnis für Insider verbessern sollen, die mit diesem Build auf ihren PCs arbeiten.

[Spotlight auf dem Desktop]

  • Weitere Änderungen am Desktop Spotlight-Symbol werden eingeführt, um die Auffindbarkeit zu verbessern. Zu diesen Änderungen gehören Anpassungen der Farbe und der Hintergrundplatte des Symbols sowie eine Neupositionierung des Symbols in die untere rechte Ecke des Desktops.

Im Beta-Kanal bereitgestellte Fehlerbehebungen*

[Datei-Explorer]

  • Verbesserte Leistung beim Extrahieren gezippter Dateien im Datei-Explorer, besonders vorteilhaft beim Entpacken einer großen Anzahl kompakter Dateien.
  • Mehrere Zuverlässigkeitsprobleme im Datei-Explorer behoben, die Insider betrafen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der über die Befehlszeile geöffnete Datei-Explorer eine leere Adressleiste anzeigte und den aktuellen Pfad nicht zeigte.
  • Ein Problem wurde behoben, das Benutzer daran hinderte, mithilfe der Umschalttaste mehrere Dateien im Abschnitt „Empfohlen“ der Startseite auszuwählen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Menü „Mehr anzeigen“ der Befehlsleiste je nach Bildschirmauflösung falsch geöffnet wurde.

[Eingang]

  • Ein Absturzproblem in explorer.exe wurde behoben, das beim Öffnen des Eingabe-Flyouts auftrat.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem zwei Touch-Tastaturen angezeigt wurden, wenn während der PC-Anmeldung die Touch-Tastatur verwendet wurde.

[Bildschirm sperren]

  • Eine Sicherheitslücke wurde behoben, die aufgrund eines kürzlichen Absturzes dazu führte, dass die Funktion zum Zurücksetzen des Kennworts vom Anmeldebildschirm aus fehlschlug.

Bekannte Probleme

[Datei-Explorer]

  • Derzeit wird ein Problem untersucht, bei dem es beim Datei-Explorer bei Verwendung der X-Schaltfläche zu langsamen Schließzeiten kommen kann, was sich auch auf andere Funktionen der Titelleiste auswirken kann.

[Einstellungen]

  • Es besteht weiterhin ein bekanntes Problem, bei dem auf nicht verwalteten PCs, die mit Microsoft-Konten angemeldet sind, fälschlicherweise zwei neue unternehmensspezifische Karten für Geräteinformationen und Eingabehilfeeinstellungen angezeigt werden.

Weitere Einzelheiten können Sie in der offiziellen Ankündigung hier im Blog von Microsoft abrufen.

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert