
Windows 11 KB5051987-Update: Häufige Probleme und Anleitung zur Fehlerbehebung
Das Update vom Februar 2025 für Windows 11, bekannt als KB5051987, ist zu einer der bekanntesten Veröffentlichungen der letzten Zeit geworden. Allerdings stehen Benutzer bei der Installation und Funktionalität vor erheblichen Hürden. Insbesondere nach dem Upgrade unseres Windows 11 24H2-Systems auf KB5051987 traten bei uns Probleme mit der HP Spectre-Kamera und einem fehlerhaften Datei-Explorer auf.
Datei-Explorer reagiert nach Update nicht mehr
Ein weit verbreitetes Problem im Zusammenhang mit dem Update KB5051987 ist die fehlende Reaktion des Datei-Explorers. Viele Benutzer berichten, dass sie Ordner wie Desktop, Dokumente oder Bilder nicht öffnen können. Dies ist besonders frustrierend, da Versuche, den Datei-Explorer über eine Desktopverknüpfung oder über die Windows-Suche zu starten, keine Ergebnisse liefern.
Interessanterweise kann der Datei-Explorer, obwohl er hängengeblieben zu sein scheint, immer noch im Hintergrund laufen. Sie finden den Prozess explorer.exe im Task-Manager aufgelistet. Einige Benutzer haben festgestellt, dass sie über die Seitenleiste immer noch zu Home und Gallery navigieren können; der Zugriff auf andere Ordner ist jedoch nicht möglich, da ein Klick auf die Pfeile in der Seitenleiste keine Reaktion erzeugt. Dieses Problem scheint eher mit bestimmten Funktionen im Datei-Explorer zusammenzuhängen als mit einem vollständigen Absturz.
Berichten zufolge haben über 30 Benutzer nach der Installation von Windows 11 KB5051987 ähnliche Erfahrungen gemacht. Es bleibt zwar unklar, ob Anpassungstools von Drittanbietern die Ursache sind, aber auch Benutzer mit sauberen Installationen stoßen auf diese Hindernisse. Es ist ratsam, jegliche Drittanbietersoftware vorübergehend zu deaktivieren, um zu prüfen, ob die Datei-Explorer-Funktionalität zurückkehrt.
In einem Fall berichtete ein Benutzer: „Ich habe eine Systemwiederherstellung versucht und am Ende hatte ich einen schwarzen Desktop. Auch die Deinstallation des Updates über PowerShell war erfolglos; ein Neuladen scheint die einzige Option zu sein.“ Dies deutet darauf hin, dass die Installation möglicherweise tiefere Probleme verursacht, die über oberflächliche Leistungseinbußen hinausgehen.
Installationsprobleme: Fehler und Verzögerungen
Eine weitere häufige Beschwerde betrifft den Installationsvorgang selbst. Benutzer berichten, dass Versuche, KB5051987 zu installieren, häufig bei 96 % hängen bleiben und die Fehlermeldung „Etwas ist nicht wie geplant gelaufen“ angezeigt wird. Viele haben diese Meinung geteilt und Meldungen über fehlende Updatedateien erhalten, die die Installation verhindern.

In Diskussionen auf Plattformen wie Reddit haben Benutzer erwähnt, dass ihre Updates mehrere Stunden lang bei 0 % hängen blieben. Zuschauer bemerken möglicherweise, dass der Fortschrittsbalken plötzlich auf 100 % springt, nur um die Installation kurz darauf fehlschlagen zu lassen.
Wenn Ihr Download eingefroren zu sein scheint, kann das Löschen des Ordners „SoftwareDistribution“ (in dem Windows seine Update-Dateien speichert) das Problem möglicherweise beheben. Alternativ kann es auch Wunder wirken, Windows Zeit zu geben, den Vorgang ungehindert abzuschließen.
Darüber hinaus haben einige Benutzer Leistungsprobleme, wie z. B.Mausruckeln oder Systemverzögerungen, insbesondere nach früheren Updates. Ein Benutzer berichtete: „Ich hatte ein Stottern der Maus, gefolgt von Eingabeverzögerungen. Schließlich stürzte mein System ab, was einen harten Neustart erforderlich machte“, was die schwerwiegenden Auswirkungen dieses Updates auf die Gesamtsystemleistung verdeutlicht.
Kamerastörungen nach dem Update
Die Probleme beschränken sich nicht nur auf den Datei-Explorer und Installationsfehler; auch die Leistung der Kamera leidet nach dem Update.Ähnlich wie bei den Problemen, die beim vorherigen KB5050094-Update vom Januar auftraten, haben zahlreiche Benutzer gemeldet, dass ihre Kameras nach der Installation von KB5051987 nicht mehr funktionieren. Beispielsweise erkennt die Windows-Kameraanwendung angeschlossene Kameras häufig nicht, sodass Benutzer keine effektive Fehlerbehebung durchführen können.

Es wurde festgestellt, dass die einzige Möglichkeit, die Kamerafunktion wiederherzustellen, darin besteht, das Update KB5051987 vollständig zu deinstallieren.
Liste weiterer gemeldeter Probleme
Hier sind einige andere potenzielle Probleme, die Benutzer nach der Installation von KB5051987 gemeldet haben:
- Unfähigkeit, Anwendungen innerhalb der Windows-Sandbox zu installieren, was derzeit insbesondere. NET-Anwendungen betrifft.
- Es wurden Einbußen bei der Grafikleistung festgestellt; ein Benutzer stellte beim Spielen von Battlefield 2042 einen Rückgang der FPS von 125 auf 85 fest.
- Nach der Implementierung des Updates sinkt die FPS beim Spielen von Fortnite Festival erfahrungsgemäß auf 30.
- Die neue Taskleistenvorschauanimation kann bei manchen Benutzern entweder nicht geladen werden oder funktioniert nicht ordnungsgemäß. Dies ist auch nach der Neuinstallation des Updates weiterhin der Fall.
- Einige Benutzer berichteten, dass sie Windows nicht starten konnten und ein manueller Eingriff über das BIOS erforderlich war.
Häufig gestellte Fragen
1. Was soll ich tun, wenn mein Datei-Explorer nach dem Update KB5051987 nicht reagiert?
Wenn der Datei-Explorer nicht reagiert, starten Sie Ihren Computer zunächst neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie im Task-Manager nach dem Prozess explorer.exe und versuchen Sie, ihn zu beenden. Starten Sie den Datei-Explorer anschließend über den Task-Manager neu. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, sollten Sie Drittanbieter-Anpassungstools deaktivieren, die möglicherweise Konflikte verursachen.
2. Wie kann ich das Installationsproblem für das Update KB5051987 lösen?
Wenn Ihr Update ins Stocken gerät oder fehlschlägt, löschen Sie den Ordner „SoftwareDistribution“, um alle beschädigten Updatedateien zu entfernen. Navigieren Sie dazu zum Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
und löschen Sie dessen Inhalt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Internetverbindung während des Updatevorgangs stabil ist.
3. Die Kamera funktioniert nach dem Update KB5051987 nicht. Was kann ich tun?
Wenn Ihre Kamera nach dem Update nicht mehr funktioniert, versuchen Sie zunächst, das Update KB5051987 zu deinstallieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn dies keine Option ist, können Sie auch versuchen, die Kameratreiber neu zu installieren oder den Geräte-Manager zur Behebung von Hardwareproblemen zu verwenden.
Schreibe einen Kommentar ▼