
Spannende Updates für das Microsoft Snipping Tool: Verbesserte OCR- und Video-Trimmfunktionen im Vollbildmodus
Microsoft führt bahnbrechende Funktionen im Snipping Tool für Windows 11 ein, die neu definieren, wie Benutzer Text aus Bildern extrahieren und Videoclips bearbeiten. Mit der Einführung der Vollbild-OCR (Optical Character Recognition) können Benutzer problemlos Text vom gesamten Bildschirm erfassen, was die Produktivität und den Arbeitsablauf weiter verbessert.
Was ist neu: Vollbild-OCR
Die kommende Vollbild-OCR-Funktion im Snipping Tool soll die Textextraktion vereinfachen. Bisher mussten Benutzer Screenshots erstellen, um die in der Funktion „Textaktionen“ verfügbare OCR-Funktionalität nutzen zu können. In naher Zukunft können Sie das Snipping Tool starten und mit einer einzigen Bewegung Ihren gesamten Bildschirm nach Text durchsuchen, was den Vorgang schneller und effizienter macht.
Diese neue Funktion soll die Möglichkeit umfassen, Textdatentabellen direkt aus Screenshots zu ziehen, was den einfachen Import in Excel ermöglicht. Es handelt sich um einen bemerkenswerten Übergang von einem mühsamen Screenshot-basierten Ansatz zu einem optimierten Erfassungs- und Extraktionsprozess, der möglicherweise mit einer neuen Tastenkombination (Win + Umschalt + T) für den schnellen Zugriff verknüpft ist, wie der technische Informant Phantomofearth angibt.
Video-Trimmfunktion
Eine weitere spannende Ergänzung, die derzeit getestet wird, ist die Funktion zum Zuschneiden von Videos. Diese ist derzeit in Version 11.2501.7.0 als Teil der jüngsten Beta- und Dev-Kanal-Updates verfügbar und ermöglicht es Benutzern, aufgezeichnete Clips direkt im Snipping Tool zuzuschneiden. Das Feedback von Benutzern weist jedoch auf Komplikationen beim Zugriff auf diese Funktion hin; selbst ein Upgrade auf die neueste Version garantierte ihre Verfügbarkeit nicht.
Während die Trimmfunktionen beim Verfeinern Ihrer Videos durch das Entfernen nicht unbedingt notwendiger Teile hilfreich sein können, sollten Benutzer beachten, dass derzeit nur ein einziger Schnitt möglich ist. Für mehrere Bearbeitungen ist also ein alternatives Tool wie ClipChamp für eine Einzelbildpräzision erforderlich.

Besonders hervorzuheben ist die unkomplizierte Benutzeroberfläche dieser Funktion, die über einen einzigen Schieberegler zum Einstellen von Start- und Endzeiten sowie eine Schaltfläche „Übernehmen“ zum Abschließen des Zuschneidens verfügt. Die Einschränkungen bei den Bearbeitungsoptionen bedeuten jedoch, dass Benutzer, die umfangreichere Videobearbeitungsfunktionen wünschen, weiterhin auf spezielle Softwarelösungen zurückgreifen müssen.
Snipping Tool: Ein sich ständig weiterentwickelndes Dienstprogramm
Das Snipping Tool hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert und ist durch die Integration erweiterter Funktionen wie Video- und Audioaufnahme sowie Bearbeitungssteuerelemente immer vielseitiger geworden. Die Ergänzung von OCR im Vollbildmodus und Videotrimmen erweitert seine Funktionalität und macht es zu einem beeindruckenden Tool innerhalb des Windows 11-Ökosystems.
Diese Verbesserungen sind ein Zeichen für das Engagement von Microsoft, das Benutzererlebnis und die Produktivität im digitalen Arbeitsbereich zu verbessern. Bleiben Sie dran für weitere Updates zur Einführung dieser Funktionen in zukünftigen Windows 11-Updates.
Um mehr über diese Änderungen zu erfahren, können Sie die offizielle Quelle überprüfen
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die Vollbild-OCR-Funktion im Snipping Tool?
Mit der Vollbild-OCR-Funktion können Benutzer Text vom gesamten Bildschirm in einem Durchgang erfassen und extrahieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, vorher Screenshots zu machen, was den Vorgang vereinfacht.
2. Wie funktioniert die Video-Trimmfunktion im Snipping Tool?
Mit der Videotrimmfunktion können Benutzer ihre aufgezeichneten Videoclips direkt im Snipping Tool schneiden. Derzeit wird jedoch nur ein einziger Schnitt unterstützt, was die Vielseitigkeit für umfangreiche Videobearbeitungen einschränkt.
3. Wann werden diese Funktionen im Snipping Tool verfügbar sein?
Die Einführung dieser Funktionen ist im Gange. Derzeit werden sie in den Beta- und Entwicklerkanälen von Windows 11 getestet. Benutzer sollten in zukünftigen Versionen auf Updates achten, um eine breitere Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Schreibe einen Kommentar