Windows 11 führt im neuesten Dev Build KI-gestützte Suchfunktionen ein
Microsoft hat nach der kürzlichen Veröffentlichung von drei früheren Builds mit der Einführung eines weiteren wichtigen Preview-Builds für Windows 11-Insider begonnen. Die neueste Version, Windows 11 Build 26120.2992 (KB5050083), bietet mehrere spannende Funktionen, insbesondere eine KI-gesteuerte Windows-Suche für Copilot+-PCs. Dieses Update ermöglicht es Benutzern mit kompatibler Hardware, über natürliche Sprachbefehle nach Dateien und Systemeinstellungen zu suchen. Darüber hinaus wurde die Click-to-Do-Funktion erweitert, sodass Benutzer Texte Korrektur lesen können.
Was ist neu im neuesten Build
Erweiterte Copilot+ PC-Funktionen
Überarbeitete Windows-Suche
Um das Auffinden von Dokumenten, Fotos und Einstellungen auf Copilot+-PCs zu vereinfachen, hat Microsoft neben der herkömmlichen Indizierungsmethode eine erweiterte semantische Indizierungsfunktion eingeführt. Benutzer können jetzt in Umgangssprache nach Dateien suchen, sei es über den Datei-Explorer, das Suchfeld der Taskleiste oder in den Einstellungen. So kann beispielsweise die einfache Eingabe von „Brücke bei Sonnenuntergang“ relevante Bilder liefern, während eine Abfrage wie „Budget für Europareise“ dabei helfen kann, relevante Dokumente zu finden. Darüber hinaus können Benutzer Sucheinstellungen wie „Mein Design ändern“ ganz einfach anpassen. Dank der leistungsstarken Neural Processing Unit (NPU) mit über 40 TOPS, die in Copilot+-Systeme integriert ist, bleiben diese Suchfunktionen auch ohne Internetverbindung zugänglich.
Derzeit ist die erweiterte Windows-Suche auf Dateien beschränkt, die lokal an indizierten Speicherorten auf dem Gerät gespeichert sind. Benutzer können ändern, welche Speicherorte indiziert werden, indem sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Windows durchsuchen navigieren . Derzeit wird diese Funktion in zukünftigen Updates um die Suche nach Dokumenten und Fotos erweitert, die auf Cloud-Plattformen wie OneDrive gespeichert sind.
Vorerst funktionieren einstellungsbezogene Suchvorgänge nur innerhalb der App „Einstellungen“. Es ist jedoch geplant, diese Funktion in späteren Updates so zu erweitern, dass sie direkt über das Suchfeld der Taskleiste funktioniert.
Diese verbesserte Windows-Suchfunktion wird nach und nach für Windows Insider auf Snapdragon-betriebenen Copilot+-Geräten eingeführt, Unterstützung für AMD- und Intel-Copilot+-PCs wird in Kürze erwartet. Die Funktion wird in mehreren Sprachen verfügbar sein, darunter Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch, und eine Vielzahl von Dateiformaten wie txt, pdf, docx, jpg und mehr unterstützen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Neue Click-to-Do-Aktion: Verfeinern
Eine neue Textaktion namens „Verfeinern“ wurde in die Click-to-Do-Funktion auf Copilot+-PCs eingeführt. Um diese Funktion zu nutzen, drücken Sie Win + Clickauf einen bestimmten Textblock oder Win + Qnavigieren Sie mit zu dem Text, den Sie Korrektur lesen und verbessern möchten. Die neue Aktion wird unter „Umschreiben > Verfeinern“ angezeigt .
Die anderen Funktionen von Click to Do bleiben erhalten. Wenn Ihnen also etwas fehlt, suchen Sie im Microsoft Store nach Updates für die Anwendungen „Fotos“ und „Paint“.
Updates für herkömmliche PCs
Die oben genannten Verbesserungen gelten ausschließlich für Benutzer von Copilot+-PCs. Für Benutzer mit herkömmlichen Prozessoren sind jedoch neue Updates verfügbar:
Allmähliche Einführung von Änderungen und Verbesserungen im Dev Channel
[ Datei-Explorer ]
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Speicherorte im Navigationsbereich klicken, wurde dem Kontextmenü die Option „Neuer Ordner“ hinzugefügt.
[ Lupe ]
Mithilfe einer neuen Tastenkombination CTRL + ALT + Minuskönnen Benutzer der Lupe schnell zwischen der aktuellen Zoomstufe und dem 1-fachen Zoom wechseln.
Wir haben in die Lupe auch Schaltflächen integriert, mit denen Sie den Zoom an die Bildschirmgröße anpassen und zur letzten oder bevorzugten Zoomstufe zurückkehren können.
Implementierte Fehlerbehebungen
Schrittweise Fehlerbehebungen im gesamten Dev Channel
[ Datei-Explorer ]
Behebt ein Problem, bei dem die Datums-/Uhrzeiteigenschaften für Dateien in bestimmten Situationen nach dem Kopieren versehentlich aktualisiert wurden.
Behebt ein Problem, bei dem der Datei-Explorer während der Eingabe gelegentlich den Fokus auf dem Suchfeld verliert.
Behebt ein Problem, bei dem eine Suche unbeabsichtigt wiederholte Suchvorgänge auslösen konnte.
Behebt eine Diskrepanz, bei der die Symbole im Detailbereich nicht genau auf Designänderungen reagierten, was die Sichtbarkeit beim Wechsel zwischen dunklem und hellem Modus beeinträchtigte.
Behebt einen schwarzen Blitz im Datei-Explorer, der beim Duplizieren einer Registerkarte auftrat.
[ Task-Manager ]
Behebt einen Fehler, bei dem der Task-Manager eine Festplatte fälschlicherweise als SSD identifizierte.
[ Klicken Sie hier, um es zu tun ]
Behebt ein Problem, bei dem Click to Do im erweiterten Modus manchmal Informationen auf einem Display ohne Inhalt nicht hervorheben konnte.
Änderungen und Verbesserungen für alle im Dev Channel
[ Windows-Sicherung ]
Nach der Wiederherstellung aus einem Backup während der Windows-Setup-Erfahrung (OOBE) auf einem neuen Gerät wird den Benutzern nun eine standardmäßige Windows 11-Taskleiste angezeigt, mit der Option, bevorzugte Anwendungen über das Startmenü und die Suche zu suchen und anzuheften.
Allgemeine Fehlerbehebungen für den Dev Channel
[ Weitere Updates ]
[ Windows Kernel Vulnerable Driver Blocklist-Datei (DriverSiPolicy.p7b) ] Aktualisiert die Liste der Treiber, die für Bring Your Own Vulnerable Driver (BYOVD)-Angriffe anfällig sind.
Bekannte Probleme
Derzeit bekannte Fehler
[ Allgemein ]
Beim Zurücksetzen des PCs über „Einstellungen > System > Wiederherstellung“ besteht die Möglichkeit, dass die Build-Version fälschlicherweise als Build 26100 statt als Build 26120 angezeigt wird. Dieses Problem behindert den Zugriff auf zukünftige Dev Channel-Updates, die das Problem beheben, nicht.
[NEU] Beim Booten in Windows Recovery (WinRE) auf Arm64-PCs kann ein 0xc0e90001-Fehler auftreten, der im kommenden Dev Channel-Flug behoben werden soll. Für Wiederherstellungsoptionen auf Ihrem System navigieren Sie zu Einstellungen > System > Wiederherstellung .
[ Rückruffunktion ]
Zukünftige Updates werden bekannte Probleme mit der Rückruffunktion beheben:
Der Rückruf kann über „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ aktiviert oder deaktiviert werden. Wir speichern derzeit Binärdateien für den Rückruf im Cache, während wir die Funktion zum Hinzufügen/Entfernen testen. Zukünftige Updates werden diese Binärdateien entfernen.
Einige Benutzer erhalten möglicherweise die Meldung „Stellen Sie sicher, dass Recall Snapshots speichert“, obwohl auf der Einstellungsseite angegeben ist, dass dies aktiviert ist. Ein Neustart des Geräts kann dieses Problem beheben.
Stellen Sie sicher, dass die Microsoft 365-Anwendungen auf die neueste Version aktualisiert sind, um nahtlosen Zugriff auf bestimmte Dokumente zu gewährleisten.
[ Klicken Sie hier, um es zu tun ]
In den kommenden Updates werden die folgenden „Head Clicks to Do“-Probleme behoben:
Gelegentlich wird zusätzlicher Kontext bereitgestellt, wenn intelligente Textaktionen von Phi Silica verwendet werden.
Die intelligenten Textaktionen nutzen die sicheren Cloud-Funktionen von Microsoft, um Textergebnisse zu verbessern, indem sie die Sicherheit und Angemessenheit von Eingabeaufforderungen und Antworten garantieren. Diese Daten werden umgehend gelöscht. Die lokale Moderation zur Gewährleistung der Sicherheit von Eingabeaufforderungen und Antworten wird in zukünftigen Updates implementiert und ersetzt den aktuellen Cloud-Endpunkt.
[NEU] Falls Aktionen im Zusammenhang mit Bildentitäten nicht sichtbar sind, stellen Sie sicher, dass die neuesten Updates für die Fotos- und Paint-Apps aus dem Microsoft Store installiert sind.
[ Live-Untertitel und Echtzeit-Übersetzung ]
Zukünftige Updates werden bekannte Probleme mit Live-Untertiteln beheben:
Bei einigen Insidern kann es beim ersten Start von Live-Untertiteln zu einem Absturz kommen. Ein Neustart der Live-Untertitel nach diesem Problem verhindert ein erneutes Auftreten.
Das Wechseln der Sprache während der Audiowiedergabe oder bei aktiviertem Mikrofon kann zu einem Absturz führen. Um Untertitel oder Übersetzungen fortzusetzen, stoppen Sie die Audiowiedergabe, bevor Sie die Sprache wechseln.
[ Datei-Explorer ]
[NEU] Das Öffnen eines minimierten Datei-Explorer-Fensters wird möglicherweise nicht korrekt gerendert, wenn es in diesem Build wiederhergestellt wird.
[ Verbesserte Windows-Suche ]
Die folgenden bekannten Probleme werden in zukünftigen Updates behoben:
[NEU] Das Suchfeld in der Taskleiste verfügt derzeit nicht über dieselbe Benutzeroberfläche mit Unterstreichungs- und Glitzersymbolen wie das Suchfeld des Datei-Explorers. Diese Verbesserung steht in Kürze bereit.
[NEU] In einigen seltenen Fällen sind die verbesserten Windows-Suchfunktionen möglicherweise inaktiv und erfordern zur Reaktivierung einen Neustart.
[NEU] In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Suche im Datei-Explorer nicht mehr reagiert und ein Neustart erforderlich ist, damit sie wieder funktioniert.
[NEU] Die Offline-Suche in Outlook kann in bestimmten Situationen zu nicht registrierten Abfrageergebnissen führen.
[NEU] Die Unterstreichungsanimation im Suchfeld des Datei-Explorers kann gelegentlich weiter pulsieren.
[NEU] Benutzer sehen den Hinweis auf neue Suchverbesserungen kontinuierlich, wenn sie sich im Datei-Explorer auf das Suchfeld konzentrieren, und nicht nur einmal.
Die vollständige Ankündigung finden Sie in diesem Beitrag .
Schreibe einen Kommentar ▼