
Microsoft führt erweiterte Update-Kontrollen für kommerzielle Windows-Benutzer ein
Kürzlich veröffentlichte Microsoft einen umfassenden Überblick über die für Windows Insider verfügbaren Updates. Dieser umfasst verschiedene Kategorien wie Funktionsverbesserungen, Qualitätsverbesserungen, Treiberupdates, Sicherheitspatches und Serviceanpassungen. Eine wichtige Neuerung für Unternehmensanwender: Microsoft hat nun angekündigt, dass Unternehmen eine bestimmte Kategorie dieser Updates direkt während der OOBE (Out-of-the-Box Experience) verwalten können.
Qualitäts-Update-Kontrolle für Unternehmenskunden
Mit dieser neuen Funktion können IT-Administratoren festlegen, ob während der OOBE-Phase für Windows-Geräte Qualitätsupdates implementiert werden sollen. Qualitätsupdates verbessern die Gesamtleistung und Stabilität des Betriebssystems, indem sie Fehler und andere technische Probleme beheben.
Voraussetzungen für die OOBE-Qualitätsupdateverwaltung
Um diese Funktionalität nutzen zu können, muss das betreffende Gerät mehrere Kriterien erfüllen:
- Es sollte unter Windows 11, Version 22H2 oder höher, laufen, insbesondere in den Kategorien Enterprise, Pro, Education oder SE WeU.
- Das Gerät muss mit Entra oder Entra-Hybrid verbunden und über Microsoft Intune konfiguriert sein.
- Es muss ein Windows Autopilot-ESP-Profil (Enrollment Status Page) eingerichtet werden.
- Darüber hinaus muss das Gerät den OOBE-Zero-Day-Patch vom August 2025 erhalten haben oder mindestens mit dem nicht sicherheitsrelevanten Windows-Update vom Juni 2025 ausgestattet sein.
Konfigurieren von Qualitätsupdates in Intune
IT-Administratoren können den Installationsprozess von Qualitätsupdates über das Intune Admin Center anpassen, indem sie zu Geräte > Registrierung > Registrierungsstatusseite navigieren. Im entsprechenden ESP-Profil sollten Administratoren die Option Windows-Qualitätsupdates installieren (das Gerät wird möglicherweise neu gestartet) auf Ja setzen. Wichtig zu beachten: Bei vorhandenen ESP-Profilen ist diese Einstellung standardmäßig auf Nein eingestellt, während sie bei neu erstellten Profilen aktiviert ist.

Vorteile von OOBE-Qualitätsupdates
Dieser optimierte Prozess stellt sicher, dass alle wichtigen Qualitätsupdates vorinstalliert sind, wenn ein Benutzer zum ersten Mal seine Anmeldeinformationen registriert. Dadurch wird die anfängliche Einrichtungszeit effektiv minimiert und das Benutzererlebnis verbessert.
Support über Microsoft-Lösungen hinaus
Die Dokumentation richtet sich zwar in erster Linie an Microsoft Intune-Nutzer, es ist jedoch erwähnenswert, dass auch andere MDM-Lösungen (Mobile Device Management), die ESP-Profile unterstützen, diese neue Funktion integrieren können. Weitere Informationen, insbesondere für IT-Administratoren, die die Qualitätsupdates ab September 2025 während der OOBE automatisch installieren möchten, finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar