Windows 11 gewinnt an Popularität und schließt die Lücke zu Windows 10

Windows 11 gewinnt an Popularität und schließt die Lücke zu Windows 10

Windows 11 erfreut sich wachsender Beliebtheit und übertrifft Windows 10 in wichtigen Märkten

Da die Verbreitung von Windows 11 weiter zunimmt, zeigen sich deutliche Verschiebungen bei den Marktanteilen. Laut Statcounter hat Windows 11 zum 1. Mai 2025 43, 72 % des Windows-Ökosystems erobert und damit einen deutlichen Anstieg seit seiner Einführung verzeichnet.

Marktanteilsdynamik

Allein im April 2025 steigerte Windows 11 seine Marktpräsenz um 1, 03 Prozentpunkte. Windows 10 hingegen verzeichnet einen Rückgang und verlor im gleichen Zeitraum 1, 26 Prozentpunkte, wodurch sein Marktanteil auf 52, 94 % sank. Der Umstieg auf Windows 11 ist besonders bemerkenswert, da viele Nutzer ein Upgrade durchführen möchten, bevor der Support für Windows 10 später in diesem Jahr ausläuft.

Ein Vergleich des Vorjahres zeigt einen dramatischen Kontrast: Der Marktanteil von Windows 11 stieg in den letzten zwölf Monaten von 26, 19 % auf 43, 72 % (+17, 53 Punkte), während der von Windows 10 von 69, 89 % auf 52, 94 % (-16, 95 Punkte) sank. Es wird erwartet, dass Microsoft die Einführung von Windows 11 beschleunigt. Windows 10 bleibt jedoch dank des Extended Security Update (ESU)-Programms funktionsfähig und stellt so den Support für Nutzer sicher, die noch nicht auf die neue Plattform umgestiegen sind.

Marktanteil der Desktop-Windows-Version weltweit
Quelle: Statcounter

Regionale Unterschiede bei der Einführung von Windows 11

In den USA hat Windows 11 mit einem Marktanteil von 56, 43 % gegenüber 41, 04 % bei Windows 10 einen deutlichen Vorsprung vor seinem Vorgänger.Ähnliche Trends sind auch in Großbritannien und Kanada zu beobachten, wo Windows 11 ebenfalls an Bedeutung gewinnt.

Allerdings begrüßen nicht alle Regionen den Übergang gleichermaßen. In der Ukraine beispielsweise konnte Windows 11 nur 26, 7 % des Marktes erobern, während Windows 10 mit 68, 55 % weiterhin robust blieb.

Ältere Versionen bleiben bestehen

Obwohl die Mehrheit der Nutzer mit unterstützten Versionen arbeitet, sind ältere Versionen weiterhin stark vertreten. Laut Statcounter-Daten hält Windows 7 2, 4 % (+0, 18 Punkte), Windows XP 0, 38 % (+0, 05 Punkte) und Windows 8.1 0, 28 % des Marktanteils.

Umfassendere Einblicke in den Markt für Windows-Betriebssysteme erhalten Sie auf der offiziellen Statcounter-Website.

Weitere Einzelheiten zur wachsenden Popularität von Windows 11 finden Sie in diesem Artikel von Neowin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert