
Microsoft startet allgemeine Verfügbarkeit von Wi-Fi 7 für Unternehmen
Microsoft hat die Wi-Fi 7-Unterstützung für Enterprise-Access Points offiziell eingeführt und damit einen deutlichen Fortschritt im Bereich der drahtlosen Vernetzung erzielt. Diese Funktionalität wird in Windows 11, Version 24H2 und spätere Versionen integriert. Die Einführung beginnt mit dem nicht sicherheitsrelevanten Windows Preview-Update vom September 2025. Während Windows 11 bereits Wi-Fi 7-Funktionen für Consumer-Access Points bietet, erweitert dieses Update diese Vorteile – wie höhere Geschwindigkeit, erhöhten Durchsatz und verbesserte Zuverlässigkeit – auf Unternehmensinfrastrukturen.
Verbesserte Sicherheit mit WPA3-Enterprise
Das neue Wi-Fi 7 für Unternehmen erfordert die Verwendung der WPA3-Enterprise-Authentifizierung, einer Funktion zur Erhöhung der Netzwerksicherheit. Mit der Einführung dieses fortschrittlichen Sicherheitsprotokolls will Microsoft bestehende Schwachstellen beseitigen und einen robusten Standard für sichere Konnektivität etablieren. Dadurch können Unternehmen mit stärkeren Verschlüsselungsmethoden, erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Brute-Force-Angriffe und verbessertem Schutz sensibler Daten während der Übertragung rechnen.
Vorteile der Wi-Fi 7-Technologie
Wi-Fi 7 bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern. Ein wichtiges Feature ist der Multi-Link-Betrieb (MLO), der es Geräten ermöglicht, mehrere Frequenzbänder – 2, 4 GHz, 5 GHz und 6 GHz – gleichzeitig zu nutzen. Diese Funktion trägt dazu bei, Überlastungen zu minimieren und eine zuverlässige Konnektivität zu gewährleisten. Darüber hinaus verdoppelt die Einführung der ultrabreiten Bandbreite von 320 MHz im 6-GHz-Band effektiv die Geschwindigkeit verbundener Geräte und ermöglicht Anwendungen mit hoher Bandbreite und geringer Latenz, darunter Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR).
Darüber hinaus nutzt Wi-Fi 7 4096-QAM (Quadraturamplitudenmodulation), wodurch die Effizienz der Datenübertragung um 20 % gesteigert wird. Dieses Upgrade ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die hochwertiges Videostreaming und Echtzeitkonferenzen erfordern und trägt zu einem reibungsloseren Benutzererlebnis auf verschiedenen Plattformen bei.
Voraussetzungen für die Adoption
Um die Vorteile des Wi-Fi 7-Updates voll auszuschöpfen, müssen Unternehmen mehrere wichtige Anforderungen erfüllen:
- Die Systeme müssen mit einer Wi-Fi 7-fähigen Version laufen, insbesondere mit Windows 11 24H2 oder dem Vorschau-Update vom September 2025 und höher.
- Die Geräte müssen mit Wi-Fi 7-fähigen Chipsätzen ausgestattet sein.
- Die Einführung von Wi-Fi 7 Enterprise-Zugangspunkten ist unerlässlich.
- Für eine optimale Funktionalität müssen zertifizierte Windows Wi-Fi 7-Treiber aktualisiert und validiert werden.
Microsoft hat angekündigt, dass diese Treiber bald bei Originalgeräteherstellern (OEMs) und unabhängigen Hardwareanbietern (IHVs) erhältlich sein werden.
Quelle: Microsoft
Schreibe einen Kommentar