Windows 11 führt subtile Vibrationen im macOS-Stil für UI-Aktionen auf haptischen Touchpads ein.

Windows 11 führt subtile Vibrationen im macOS-Stil für UI-Aktionen auf haptischen Touchpads ein.

Windows 11 befindet sich aktuell in der Testphase für die innovative Funktion „ Haptisches Signal“. Diese neue Funktion ist für ausgewählte Geräte mit haptischem Touchpad konzipiert und ermöglicht es Nutzern, bei verschiedenen Aktionen auf der Benutzeroberfläche (UI) subtile Vibrationen zu spüren. Beispielsweise verbessern diese haptischen Feedback-Signale die Interaktion mit dem Betriebssystem, wenn Nutzer App-Fenster verschieben und aneinanderreihen oder Objekte ausrichten.

Wie Phantom on X hervorhebt, ist diese Funktion in den aktuellen Windows 11 Preview-Builds enthalten und steht Nutzern der Versionen 25H2 und 24H2 zur Verfügung. Wichtig ist jedoch, dass nicht alle Laptops und PCs über ein haptisches Touchpad verfügen. Um zu überprüfen, ob Ihr Gerät diese Funktion unterstützt, gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Touchpad.

Einstellungen für das haptische Touchpad in Windows 11

Die Windows-Einstellungen zeigen deutlich an, wann ein haptisches Touchpad aktiviert ist. Nutzer können über diese Einstellungen sogar die Intensität der Vibrationen anpassen und so ihr Nutzungserlebnis verbessern.

Wer noch nie ein haptisches Touchpad benutzt hat, kann dessen Vorteile möglicherweise nicht vollends erfassen. Hat man sich erst einmal an das haptische Feedback gewöhnt, erscheint die Rückkehr zu einem herkömmlichen Touchpad unter Umständen unpraktisch.

Die Unterschiede verstehen: Haptisches Touchpad vs.physisches Touchpad

Herkömmliche Touchpads funktionieren durch physisches Drücken, wodurch ein Schalter aktiviert wird und sowohl beim Links- als auch beim Rechtsklick ein Klickgeräusch erzeugt wird. Obwohl traditionelle Touchpads aufgrund ihrer geringeren Herstellungskosten weiterhin beliebt sind, bieten haptische Touchpads ein deutlich besseres Benutzererlebnis.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Touchpads bietet ein haptisches Touchpad eine glatte, glasähnliche Oberfläche. Es erkennt Berührungen ohne tatsächliche physische Eindrücke, indem es Berührungs-, Vibrations- und Drucksensoren kombiniert, um Benutzerinteraktionen zu erfassen. Diese Technologie unterscheidet sogar zwischen beabsichtigten Eingaben und versehentlichen Berührungen durch andere Objekte, wie beispielsweise die eigene Hand oder ein Haustier.

Verbessertes Feedback durch subtile Vibrationen

Bisher wurde das haptische Feedback nur beim Drücken des Touchpads ausgelöst. Diese Funktionalität wird nun jedoch auf verschiedene Funktionen in Windows 11 ausgeweitet.

Haptische Signale in Windows 11
Bildquelle: WindowsLatest.com

Dieses Update ermöglicht dem Betriebssystem, reaktionsschnelle Vibrationen zu senden und so die Interaktivität bei bestimmten Aktionen wie dem Andocken von Fenstern an vordefinierte Bereiche oder dem Verstellen von Schiebereglern zu verbessern. Wenn Ihr System über ein haptisches Touchpad verfügt, werden Sie diese subtilen Vibrationen spüren. Standardmäuse ohne haptische Funktionen hingegen lösen diese Funktionen nicht aus, und die entsprechenden Optionen werden auf solchen Geräten möglicherweise nicht angezeigt.

Das Konzept ähnelt Apples Force-Touch-Feedbacksystem, das für bestimmte Aktionen wie die Spotlight-Suche sanfte Berührungen auslöst. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass die Windows-Implementierung auf Betriebssystemebene arbeitet und sowohl mit Touchpads als auch mit externen Mäusen kompatibel ist. Die Häufigkeit des Feedbacks variiert jedoch je nach Gerät und Anwendung, die Ausrichtungshinweise unterstützt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows 11 mit der Einführung haptischer Vibrationen für verschiedene UI-bezogene Aufgaben die Benutzerinteraktion revolutionieren und damit einen bedeutenden Fortschritt in der Touch-Technologie darstellen wird.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert