Seit ihrer Einführung im Jahr 2021 wurde die Windows 11-Taskleiste deutlich verbessert und erhält nun Updates, die ihre Funktionalität weiter optimieren. Zu den bemerkenswerten Neuerungen gehört ein aussagekräftiges Akkusymbol, das den Ladestatus des Geräts visuell darstellt: Es leuchtet grün während des Ladevorgangs und rot bei kritisch niedrigem Akkustand. Nutzer können zudem die Akkuprozentanzeige aktivieren, um den Ladezustand genauer zu verfolgen.
Diese Verbesserungen sind Teil der Windows 11-Updates mit den Build-Nummern 26200.7019 und 26100.7019 (KB5067036), die als optionales Update bereitgestellt werden. Wer lieber warten möchte, kann diese Funktionen auch im kommenden Patch-Dienstag am 11. November erhalten.
Das neue farbenfrohe Batteriesymbol entdecken

Das traditionelle weiße Akkusymbol in Windows 11 wurde weiterentwickelt: Es verwendet nun Farben, die wichtige Informationen auf einen Blick vermitteln. Wenn das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist, leuchtet das Symbol grün und zeigt einen Blitz an; ist der Energiesparmodus aktiviert (bei nicht angeschlossenem Gerät), wird es orange. Diese Änderung soll die Nutzer besser über den Akkustand ihres Geräts informieren.

Bemerkenswert ist, dass die Energiesparfunktion von Windows 11 automatisch aktiviert wird, sobald der Akkustand unter 30 % fällt. Nutzer können die Energiesparfunktion aber auch manuell aktivieren. Das vorherige Symbol – ein Blatt – war nicht besonders aussagekräftig. Da der Fokus nun stärker auf Energieeinsparung als auf reiner Akkulaufzeitoptimierung liegt, passt die neue orangefarbene Anzeige gut zu diesem aktualisierten Ansatz.
Während der Tests stellte Windows Latest fest, dass sich das Symbol rot färbt, sobald der Akkustand unter 6 % fällt, wodurch die Benutzer aufgefordert werden, ihr Gerät sofort an eine Stromquelle anzuschließen.

Es ist erwähnenswert, dass Microsoft das spezielle Symbol für intelligentes Laden entfernt hat, das zuvor Geräte mit dieser Funktion kennzeichnete. Intelligentes Laden ermöglicht es einem Gerät, bis zu 80 % geladen zu werden und den Ladevorgang dann zu pausieren. Während es früher durch einen Blitz mit Herzsymbol dargestellt wurde, wurde das Symbol nun vereinfacht. Im neuen System werden Akkustände von 0 % bis 80 % grün (Ladeanzeige mit Blitz) angezeigt. Bei Erreichen von 80 % erscheint ein Steckersymbol, wodurch der vollständige Ladevorgang einfach gestartet werden kann.
Änderungen an der Größe des Batteriesymbols
Falls Ihnen auffällt, dass das Akkusymbol nun mehr Platz in der Taskleiste einnimmt, ist dies beabsichtigt. Microsoft hat diese Designentscheidung mitgeteilt und die Gründe dafür erläutert: „Wir haben die Länge des Akkusymbols vergrößert und die Anzahl der Overlays von der oberen linken Ecke in die Mitte verlegt. Dadurch lassen sich die Farben besser unterscheiden und der Gerätestatus schneller erkennen.“ Das Design zielt auf eine intuitivere Bedienung ab und verbessert die Sichtbarkeit durch verschiedenfarbige Indikatoren für einen schnellen Überblick.
Option zur Anzeige des Akkustands in Prozent
Um die neue Prozentanzeige zu aktivieren, gehen Sie zu System > Strom & Akku und schalten Sie „ Akkuprozent anzeigen “ ein. Diese Einstellung ermöglicht eine klare Statusanzeige Ihres Akkustands, auch wenn das Symbol etwas mehr Platz benötigt.

Während einige Nutzer möglicherweise Bedenken hinsichtlich der vergrößerten Größe des Symbols haben, besteht Microsoft darauf, dass diese Änderung unerlässlich war, um die neuen Farb- und Funktionsmerkmale stimmig zu integrieren.

Die Einführung des aktualisierten Batteriesymbols und anderer zugehöriger Funktionen ist derzeit im Gange und wird voraussichtlich nach dem Update vom 11. November 2025 auf verschiedenen Geräten weit verbreitet verfügbar sein.
Was haltet ihr vom überarbeiteten Akkusymbol in der Taskleiste? Teilt eure Meinung in den Kommentaren unten mit.
Kurios: Die Entwicklung dieser Funktionen dauerte fast 1, 5 Jahre.
Schreibe einen Kommentar