
Windows 11 begrüßt die Rückkehr der Kalenderuhrfunktion
Da sich Windows 11 später in diesem Jahr seinem vierten Geburtstag nähert, bemerken Nutzer weiterhin das Fehlen mehrerer Funktionen, die bei der ersten Veröffentlichung verloren gegangen waren. Dennoch arbeitet Microsoft fleißig daran, einige der gefragtesten Funktionen wieder einzuführen. Eine bemerkenswerte Neuerung ist die lang erwartete Uhrfunktion im Kalender-Flyout, die nun ein Comeback feiert.
Erste Hinweise auf die Wiederbelebung der Kalenderuhr tauchten bereits im April auf und sorgten bei Windows-Fans für Begeisterung. Mit der Veröffentlichung der neuesten Builds in den Dev- und Beta-Kanälen vor wenigen Tagen hat Microsoft diese Funktion offiziell wieder eingeführt. Sie ermöglicht Nutzern die Anzeige einer erweiterten Uhr mit Sekundenanzeige, die dem Design von Windows 10 ähnelt. Obwohl Microsoft zuvor versucht hatte, diese Funktion zu entfernen, führte das Feedback der Nutzer zu einer schnellen Wiederherstellung. Die Uhr wird nun sowohl im ein- als auch im ausgeklappten Kalender angezeigt.

Anpassen Ihres Kalendererlebnisses
Microsoft stellt nicht nur die Kalenderuhr wieder her, sondern erweitert auch deren Funktionalität. Nutzer, die eine übersichtlichere Oberfläche bevorzugen, können die Uhrfunktion einfach unter „Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit“ deaktivieren. Da diese Funktion schrittweise eingeführt wird, ist sie möglicherweise nicht für alle Insider sofort verfügbar. Wer sie jedoch sofort aktivieren möchte, findet mit der Anwendung ViVeTool eine praktische Lösung:
- Laden Sie das ViVeTool von GitHub herunter und extrahieren Sie die Dateien in einen benutzerfreundlichen Ordner.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und navigieren Sie mit dem Befehl CD zum Ordner mit den ViVeTool-Dateien. Wenn sich der Ordner beispielsweise im Ordner C:\Vive befindet, geben Sie CD C:\Vive ein.
- Geben Sie vivetool /enable /id:42651849, 48433719 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Verbesserungspotenzial bei der Kalenderfunktion
Trotz dieser positiven Entwicklung lässt die Kalenderfunktion in der Taskleiste noch zu wünschen übrig. Derzeit steht den Nutzern ein eher einfacher Kalender zur Verfügung, der weder die Agenda anzeigt noch die Möglichkeit bietet, neue Termine anzulegen. Für diejenigen, die eine umfangreichere Kalenderfunktion suchen, sind Drittanbieteranwendungen möglicherweise die einzige praktikable Lösung.
Finden Sie das Fehlen der Kalender-Flyout-Uhr in Windows 11 frustrierend? Teilen Sie uns unten Ihre Meinung mit!
Schreibe einen Kommentar