Windows 11 führt die Funktion „Shared Audio“ für die Musikwiedergabe auf mehreren Geräten und neue Taskleistenanimationen ein

Windows 11 führt die Funktion „Shared Audio“ für die Musikwiedergabe auf mehreren Geräten und neue Taskleistenanimationen ein

Spannende Updates in der Windows 11-Taskleiste

Microsoft führt wesentliche Verbesserungen an der Windows 11-Taskleiste ein und führt einen lebendigen Animationseffekt und eine neue Funktion zur Audiofreigabe ein. Diese Änderungen zielen darauf ab, das Benutzererlebnis und die Funktionalität der Plattform zu verbessern.

Neue Animationseffekte für Taskleistensymbole

Das neueste Windows 11-Update bietet einen ansprechenden Animationseffekt, wenn Benutzer mit der Maus über die geöffneten Anwendungen in der Taskleiste fahren. Diese Funktion spiegelt einige der in Windows 10 vorhandenen Animationen wider und soll die visuelle Interaktivität verbessern.

Wie Phantom on X anmerkte, führt eine versteckte Modifikation in Build 26120.4733 diese Änderungen ein. Diese Verbesserung, die ursprünglich als Ergänzung zu den überarbeiteten Miniaturvorschauen gedacht war, kommt nun zum Tragen.

Reibungslose Miniaturvorschau

Nutzer von Windows 11 24H2 lösen beim Bewegen des Mauszeigers über Anwendungssymbole eine „Fly-Up“-Animation aus, die eine Miniaturansicht der App anzeigt. Diese Miniaturansicht entspricht der tatsächlichen Größe des App-Fensters und passt sich dynamisch an, je nachdem, ob die App maximiert oder minimiert ist. Die neue Funktion erzeugt eine größenanpassende Animation, die die Übergänge zwischen Miniaturansichten unterschiedlicher Größe verbessert. Dieses kleine, aber wirkungsvolle Upgrade verbessert das allgemeine Benutzererlebnis.

Bei von Windows Latest durchgeführten Tests wurde die neue Miniaturvorschauanimation im neuesten Beta-Build erfolgreich aktiviert und bietet eine verfeinerte Vorschauanimation für verschiedene App-Layouts.

Miniaturansichten der Taskleiste
Bildquelle: WindowsLatest.com

Es ist wichtig zu beachten, dass die Tests in einer virtuellen Umgebung ohne GPU-Passthrough durchgeführt wurden, was zu einer etwas abgehackten Vorschau führte.

Erweiterte Audio-Konnektivitätsoptionen

Neben den optischen Verbesserungen behebt die neue Version auch die bisherigen Einschränkungen bei der Audio-Kopplung – eine dringend benötigte Verbesserung für Audio-Enthusiasten. Mit der Einführung der Funktion „Gemeinsames Audio“ im Menü „Schnelleinstellungen“ können Benutzer nun mehrere Audiogeräte gleichzeitig verbinden und steuern.

Wie Phantom on X hervorhebt, ermöglicht diese Funktion das einfache Streamen von Musik über zwei oder mehr Geräte. Benutzer wählen einfach die Geräte aus, die sie koppeln möchten, und können so Audio über mehrere Ausgabekanäle wiedergeben.

Mehrere Bluetooth-Geräte verbinden Windows 11

Dieses Update ist mit Bluetooth Version 4.0 oder neuer kompatibel und verspricht nahtlose Konnektivität, sodass das Koppeln moderner Geräte problemlos funktioniert. Wie der Screenshot zeigt, können Benutzer mehrere Geräte gleichzeitig für die Audiowiedergabe auswählen und so das Multimedia-Erlebnis verbessern.

Gemeinsam genutztes Audio auswählen

Ausblick

Diese beiden inkrementellen, aber wirkungsvollen Verbesserungen werden derzeit in Vorschauversionen von Windows 11 getestet. Microsoft wird voraussichtlich in naher Zukunft eine offizielle Ankündigung zu diesen Funktionen veröffentlichen und damit sein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und benutzerzentriertes Design signalisieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert