
Windows 11 verzeichnet stetiges Wachstum des Steam-Marktanteils
Mit dem nahenden Support-Termin für Windows 10 gewinnt Windows 11 bei Steam-Nutzern an Bedeutung, wie die neueste Hardware- und Software-Umfrage von Valve zeigt. Dieser Aufwärtstrend für Windows 11 fällt mit einem deutlichen Rückgang der Marktpräsenz von Windows 10 zusammen.
Aktuelle Marktzahlen
Im September 2025 gaben beachtliche 63, 04 % der Umfrageteilnehmer an, dass auf ihren Computern Windows 11 läuft. Dies entspricht einem Anstieg von 2, 65 Prozentpunkten innerhalb eines Monats. Windows 10 hingegen verzeichnete einen Rückgang und liegt nun bei 32, 18 % der Nutzer, was einem Verlust von 2, 9 Prozentpunkten entspricht. Valve hält zwar an der Unterstützung von Windows 10 auf absehbare Zeit fest, plant jedoch, den Support für die 32-Bit-Version einzustellen.
Andere Betriebssysteme im Mix
Interessanterweise taucht das rätselhafte „Windows 2022 64-Bit“ in den Umfrageergebnissen mit einem minimalen Anteil von 0, 09 % auf, während das in die Jahre gekommene Windows 7 ohne nennenswerte Bewegung bei einem Anteil von 0, 07 % verharrt. Statcounter hat angesichts des bevorstehenden Support-Endes für Windows 10 außerdem einen unerwarteten Anstieg des weltweiten Marktanteils von Windows 7 festgestellt, was Spekulationen über Nutzermigrationsmuster anheizt.
Demografische Daten der Steam-Benutzer
Insgesamt nutzen rund 95, 4 % der Steam-Nutzer Windows, wobei dieser Wert um 0, 19 Punkte gesunken ist. Linux und macOS folgen mit Marktanteilen von 2, 68 % bzw.1, 91 % und verzeichnen leichte Zuwächse von 0, 04 bzw.0, 14 Punkten. Wichtig zu beachten: Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig, daher spiegeln die Daten nicht jeden einzelnen Steam-Nutzer wider.
Markttrends für Grafikkarten und CPUs
Bei den Grafikprozessoren hat die Laptop-Version der Nvidia RTX 4060 ihre Position als beliebteste Grafikkarte auf Steam zurückerobert und kann einen Marktanteil von 4, 63 % vorweisen, ein Plus von 0, 2 Punkten. Die Desktop-Variante, RTX 3060, ist mit einem Marktanteil von 4, 25 % auf den zweiten Platz zurückgefallen, ein Minus von 0, 37 Punkten. Die RTX 3050 komplettiert die Top Drei mit einem Marktanteil von 2, 94 % und einem leichten Plus von 0, 03 Punkten.
Nvidia dominiert weiterhin den Grafikmarkt auf Steam und hält beeindruckende 74, 12 % des Gesamtanteils, verglichen mit AMDs 17, 81 % und Intels 7, 71 %. Bei den Zentralprozessoren (CPUs) ist die Verteilung ausgeglichener: Intel hält 57, 68 % und AMD 42, 32 %.
Allgemeine Hardwarespezifikationen
Viele Gamer bevorzugen nach wie vor klassische Konfigurationen: 41, 76 % nutzen 16 GB RAM, 28, 78 % einen 6-Kern-Prozessor und 33, 66 % 8 GB Videospeicher. Darüber hinaus sind eine primäre Laufwerkskapazität von bis zu 250 GB und eine Bildschirmauflösung von 1080p bei Gamern nach wie vor Standard.
Weitere Einzelheiten und tiefere Einblicke finden Sie auf der offiziellen Steam-Website.
Schreibe einen Kommentar