
Geräteentfernung in Windows 11 Phone Link meistern: Eine umfassende Anleitung
Microsofts Phone Link wurde deutlich verbessert, insbesondere im Bereich der Geräteverwaltung. Die Einführung vielfach nachgefragter Funktionen hat das Benutzererlebnis insgesamt verbessert. Ein langwieriger Ärger war jedoch das Fehlen einer Option zum Entfernen von Telefonen sowohl aus der Phone Link-App als auch aus der Seite „Verwaltete Geräte“.Diese Einschränkung hat bei den Benutzern für Frustration gesorgt – bis jetzt!
Einführung in die Geräteentfernung
Nach monatelangem Nutzerfeedback wurde die Möglichkeit zum Entfernen von Geräten in die neuesten Versionen von Windows 11 (insbesondere die 24H2-Updates) integriert. Diese Option ist sowohl für stabile als auch für Insider-Versionen verfügbar und ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon zu entkoppeln, ohne sich von Ihrem Microsoft-Konto abmelden zu müssen. Aber ist diese Funktion wirklich notwendig?
Um die Notwendigkeit dieser Funktion zu bedenken, sollten Sie an Szenarien denken, in denen mehrere Telefone mit einem einzigen Microsoft-Konto verknüpft sind. Die einfache Schaltfläche „Entfernen“ vereinfacht die Geräteverwaltung. Bisher war es zum Entfernen eines Telefons aus der Liste nur möglich, das gesamte Konto zu entfernen. Dies erforderte eine vollständige Neukonfiguration – ein mühsamer Prozess, den niemand ertragen sollte.

Schritt für Schritt: So entfernen Sie ein Gerät
Das Entkoppeln Ihres Telefons ist deutlich einfacher geworden. Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen: Navigieren Sie zu Einstellungen > Bluetooth und Geräte.
- Geräte verwalten: Klicken Sie auf „Geräte verwalten“, um auf verbundene Geräte zuzugreifen.
- Wählen Sie Ihr Mobilgerät aus: Im Popup „Mobilgeräte“ können Sie Betriebsdetails für jedes mit Ihrem PC verbundene Telefon sehen.
- Klicken Sie auf „Entfernen“: Scrollen Sie nach unten, um die neue Schaltfläche „Entfernen“ zu finden, mit der Sie das Telefon aus Ihrer Verbindungsliste löschen können.
Diese neue Funktion ist nicht nur auf die Seite „Verwaltete Geräte“ beschränkt. Sie können Android- oder iPhone-Verbindungen auch direkt aus der Phone Link-App entfernen, indem Sie Settings (cog icon) > Devices
neben dem Telefonnamen auf „Entfernen“ klicken.

Verbessertes Benutzererlebnis mit Schnellzugriffsfunktionen
Dank des neuen schwebenden Startmenüs ist das Öffnen der Phone Link-App zum Überprüfen von Funktionen jetzt noch einfacher. Ein Druck auf die Windows-Taste genügt, um wichtige Informationen direkt zur Hand zu haben, darunter:
- Batterie- und Ladestatus: Erhalten Sie ganz einfach aktuelle Batterieinformationen.
- Aktuelle Benachrichtigungen: Bleiben Sie darüber informiert, was auf Ihren Geräten passiert.
- Medienzugriff: Interagieren Sie schnell mit Ihren Medieninhalten.
- Dateiübertragungsoptionen: Senden Sie mühelos kleine Dateien, ohne dass umständliche Verbindungen erforderlich sind.

Die Funktion für den Zugriff auf den Telefonspeicher von verwalteten Geräten wurde bereits eingeführt, die jüngsten Updates verbessern jedoch die allgemeine Benutzerfreundlichkeit von Phone Link. Da weitere Verbesserungen in Sicht sind, sind wir gespannt, wie sich diese Anwendung weiterentwickelt.
Fazit: Sie sind an der Reihe, etwas mitzuteilen
Was halten Sie von der Integration von Phone Link und Windows 11? Haben diese Updates die Verwaltung Ihrer Geräte vereinfacht? Teilen Sie uns Ihr Feedback in den Kommentaren unten mit!
Häufig gestellte Fragen
1. Wie entferne ich ein Telefon aus der Phone Link-App unter Windows 11?
Um ein Telefon zu entfernen, gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Geräte verwalten. Wählen Sie Ihr Telefon aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“.
2. Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig aus Phone Link entfernen?
Nein, derzeit müssen Sie jedes Gerät einzeln entfernen. Die neue Funktion vereinfacht den Vorgang jedoch im Vergleich zur Entfernung eines gesamten Kontos.
3. Gibt es eine Möglichkeit, Benachrichtigungen für meine verbundenen Geräte zu verwalten?
Ja! Über das Startmenü können Sie auf aktuelle Benachrichtigungen zugreifen und diese direkt von Ihrem PC aus verwalten.
Schreibe einen Kommentar