
Windows 11 Preview Build 27950: Übersicht über Updates und Fixes
Am Freitag erscheint eine neue Version der Windows 11-Vorschauversionen. Microsoft veröffentlicht drei Updates über seine Kanäle. Das neueste Update, Build 27950, ist ab sofort für Nutzer der Dev-, Beta- und Canary-Kanäle verfügbar. Es behebt mehrere Fehler und verbessert die Gesamtsystemleistung. Unter anderem hat Microsoft Probleme behoben, die bei Installationen zu Rollbacks führten, insbesondere bei bestimmten Fehlercodes.
Zu den wichtigsten Anpassungen gehört die Rücksetzung der Einstellungsseite „Erweitert“ auf die bisherige Bezeichnung „Für Entwickler“.Microsoft hat den Nutzern versichert, dass die „Erweiterten“ Optionen in kommenden Updates wieder eingeführt werden.
Änderungsprotokoll-Highlights
- Allgemeine Verbesserungen:
- Dieser Build enthält kleinere Verbesserungen, die darauf abzielen, das allgemeine Benutzererlebnis für Windows Insider zu verbessern.
- Aktualisierung der Einstellungen:
- Die Funktion „Erweiterte Einstellungen“ wurde auf die ursprüngliche Konfiguration „Für Entwickler“ zurückgesetzt. Es ist geplant, die neuen Einstellungen bald wiederherzustellen.
- Fehlerbehebungen:
- Rollback-Probleme behoben, mit denen einige Insider bei der Installation neuer Builds konfrontiert waren, insbesondere im Zusammenhang mit den Fehlercodes 0xC1900101-0x20017 und 0xC1900101-0x30017.
- Verbesserungen an Taskleiste und System Tray:
- Ein Ausrichtungsproblem wurde behoben, das dazu führte, dass App-Vorschauen in der Taskleiste nach Änderungen der Bildschirmauflösung falsch ausgerichtet wurden.
- Fehlerbehebungen für den Datei-Explorer:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Kontextmenüinteraktionen dazu führen konnten, dass der Datei-Explorer nicht mehr reagierte.
- Behebung von Leistungsproblemen, bei denen bestimmte Anwendungen während der Dialogaufforderungen „Öffnen“ oder „Speichern“ hängen blieben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Kontextmenüs per Rechtsklick in bestimmten Anwendungen versehentlich zwischen verschiedenen Ansichten wechselten.
- Grafikoptimierung:
- Probleme mit Bildschirmflackern behoben, die bei einigen Benutzern bei der Verwendung eines Browsers und möglicherweise in anderen Szenarien der neuesten Canary-Builds auftraten.
- Behobene Audioprobleme:
- Audioprobleme, die bei einigen Benutzern auftraten, sollten nun behoben sein. Sollten die Audioprobleme jedoch weiterhin bestehen, bitten wir Benutzer, im Feedback-Hub Feedback zu geben und die Ursache des Problems zu beschreiben.
- Verbesserungen der dynamischen Beleuchtung:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Dynamic Lighting Background Controller nach dem Entsperren übermäßig viele CPU-Ressourcen verbrauchte.
- Gaming-Verbesserungen:
- Im Hintergrund wurde an der Verbesserung der Spieleleistung gearbeitet, insbesondere für Benutzer mit Multi-Monitor-Konfigurationen und unterschiedlichen Bildwiederholraten. Benutzer, die Probleme mit der Spieleleistung haben, werden gebeten, die Probleme zusammen mit den Traces zu melden.
Bekannte Probleme
Das Update enthält zwei bekannte Fehler, die Microsoft aktiv behebt:
- Allgemeiner Fehler:
- Bei einigen Insidern, die Arm64-Geräte verwenden, kann es zu einer Zunahme der Fehlerprüfungen kommen, insbesondere zum Fehler IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL.
- Für Entwickler:
- Nutzer von PIX unter Windows können GPU-Captures in dieser Betriebssystemversion nicht wiedergeben. Dieses Problem wird mit einer neuen PIX-Version behoben, die voraussichtlich Ende September erscheint. Betroffene Nutzer werden gebeten, die Feedback-Funktion in PIX zu nutzen oder sich über den DirectX Discord-Server an uns zu wenden.
Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie im offiziellen Ankündigungsbeitrag.
Schreibe einen Kommentar