Windows 11 erhält Updates zur Behebung festgefahrener Windows Update-Probleme

Windows 11 erhält Updates zur Behebung festgefahrener Windows Update-Probleme

Microsoft beginnt mit der Einführung des Updates KB5062324 für Windows 11 24H2

Microsoft hat diese Woche die schrittweise Einführung des Updates KB5062324 eingeleitet, das speziell die Stabilität von Windows 11 Version 24H2 verbessern soll. Diese geringfügige Konfigurationsanpassung behebt ein schwerwiegendes Problem: Das Windows Update-System reagiert nicht mehr und kann den Scanvorgang nach neuen Updates nicht abschließen.

So greifen Sie auf das Update KB5062324 zu

Um dieses Update zu nutzen, müssen Benutzer zu Einstellungen > Windows Update navigieren und die Option „Neueste Updates erhalten, sobald sie verfügbar sind“ aktivieren. Sobald diese Einstellung aktiviert ist, können Benutzer nach einem Systemneustart nach verfügbaren Updates suchen. Das Windows Update-Tool sollte dann KB5062324 ordnungsgemäß erkennen und herunterladen, wodurch die früheren Probleme im Zusammenhang mit der Update-Erkennung behoben werden.

Temporäre Workarounds und dauerhafte Lösungen

In einem Supportdokument zu KB5062324 wies Microsoft darauf hin, dass ein einfacher Systemneustart das Problem mit hängenden Updates vorübergehend beheben könnte. Dadurch kann Windows Update wieder in den Ruhezustand versetzt werden, sodass die Suche nach Updates abgeschlossen werden kann. Nutzer, die eine dauerhaftere Lösung suchen, können das Problem auch durch den Download des Updates KB5058499 – ein nicht sicherheitsrelevantes Update vom Mai 2025 – oder einer neueren Installation beheben. Wichtig ist, dass dieser spezielle Fehler auf Systeme mit Windows 11 Version 24H2 beschränkt ist und frühere Versionen nicht betrifft.

Laufende Probleme in Windows 11 24H2

Trotz der Veröffentlichung von KB5062324 weist Windows 11 Version 24H2 noch einige bekannte Probleme auf, die behoben werden müssen. Nutzer berichteten unter anderem von Kompatibilitätsproblemen mit dem sprotect.sysTreiber, die zum Einfrieren von Anwendungen, zu Audioausgabefehlern, insbesondere auf Geräten mit Dirac-Audio-Technologie, und zu Anwendungsproblemen bei der Nutzung von Kamerafunktionen führten. Eine umfassende Liste dieser Probleme finden Sie auf der offiziellen Microsoft-Seite.

Aktuelles Windows 10-Update

Microsoft hat außerdem ein nicht sicherheitsrelevantes Update für Windows 10 veröffentlicht: KB5061087 (Build-Nummer 19045.6036).Dieses Update enthält unter anderem verschiedene Fehlerbehebungen für das Startmenü, Verbesserungen der USB-Druckerverbindung und Korrekturen bezüglich fehlerhafter Windows-Versionsmeldungen. Dieses Update wurde kurz nach der Ankündigung von Microsoft veröffentlicht, dass das Extended Security Update-Programm nun kostenlos für Windows 10-Nutzer verfügbar sein wird. Darüber hinaus hat das Unternehmen Pläne bekannt gegeben, veraltete Treiber in zukünftigen Versionen aus Windows Update zu entfernen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert