Windows 11 fordert Sie auf, die Systemsteuerung aufzugeben, indem Sie die Mauseinstellungen migrieren

Windows 11 fordert Sie auf, die Systemsteuerung aufzugeben, indem Sie die Mauseinstellungen migrieren

Die neuen Mauseinstellungen in Windows 11 verstehen

Windows 11 entwickelt sich weiter, und die Einstellungen-App hat in den letzten vier Jahren erhebliche Veränderungen erfahren. Im Zuge der kontinuierlichen Integration neuer Funktionen wurden in einem aktuellen Windows Server Build alle mausbezogenen Einstellungen an einem zentralen Ort zusammengefasst. Dieser erwartete Fortschritt lässt darauf schließen, dass die Consumer-Editionen, insbesondere die Windows 11-Versionen 24H2 und 23H2, bald ähnliche Änderungen aufweisen könnten. Werfen wir einen Blick auf die Verbesserungen dieser Updates.

Übersicht der neuesten Mauseinstellungen

Wie Phantomofearth hervorhebt, bietet die neu veröffentlichte Windows Server Build 26376 umfassende Mauseinstellungen in der App „Einstellungen“.Im Gegensatz zum alten Applet „Mauseigenschaften“ organisiert das neue System die Einstellungen in verschiedenen Abschnitten, was bei den Nutzern zu unterschiedlichen Reaktionen geführt hat.

Vergleich der alten und neuen Mauseinstellungsseiten in Windows Server

Neue Organisation der Mauseinstellungen

  • Barrierefreiheitsfunktionen: Einstellungen für Mauszeigerspuren, Schatten und Anpassungsoptionen für Zeigerbilder finden Sie jetzt im Bereich „ Barrierefreiheit “, genauer gesagt auf der Seite „Mauszeiger und Touch“.Hier steht Ihnen ein optisch ansprechendes Rasterlayout mit verfügbaren Cursordesigns zur Verfügung.
  • Optionen der Geräteseite: Die Hauptseite „Maus“ im Bereich „Bedienungshilfen“ bietet verschiedene Einstellungen wie Hover-Optionen, Tastenkonfigurationen und Klicksperre. Die zugehörige Geräteseite behält die meisten bekannten Funktionen bei, bietet aber Verbesserungen wie „Verbesserte Zeigerpräzision“ und anpassbare Scrollrichtungen.

Ist dieser neue Ansatz effektiv?

Die Migration aller relevanten Einstellungen in eine einzige Anwendung ist eine willkommene Neuerung. Dadurch entfällt das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Apps zur Verwaltung eines einzelnen Geräts – ein Trend, der von Technologieplattformen wie Windows Latest unterstützt wird. Darüber hinaus erleichtern verlinkte Seiten das einfache Auffinden verwandter Einstellungen.

Es gibt jedoch Nachteile

Trotz dieser Vorteile gibt es einen spürbaren Nachteil im Layout dieser Einstellungen. Während das bisherige Applet die Optionen in einer Registerkartenoberfläche strukturierte, sodass Benutzer die Einstellungen in einem Fenster navigieren konnten, verteilt die aktuelle Methode sie auf mehrere Abschnitte. Diese fragmentierte Anordnung, obwohl optisch an eine moderne Benutzeroberfläche angelehnt, kann bei langjährigen Benutzern, die an einfachere Optionen gewöhnt sind, Verwirrung stiften.

Oberfläche mit Registerkarten des alten Maus-Applets unter Windows 11

Ausblick: Zukünftige Entwicklungen

Das jüngste Update lässt zwar hoffen, Windows 11 zu verbessern, doch die vollständige Umstellung auf eine einheitliche Einstellungsumgebung könnte einige Zeit in Anspruch nehmen. Microsoft scheint auf dem Weg zu sein, die Abhängigkeit von der traditionellen Systemsteuerung zu minimieren, was bei den Nutzern entweder auf Optimismus oder Bedenken stoßen könnte.

Um die Navigation durch die sich entwickelnden Einstellungen zu erleichtern, kann es für Benutzer hilfreich sein, Optionen wie den Gott-Modus oder den Super-Gott-Modus zu erkunden, die Verknüpfungen für den Zugriff auf verschiedene Einstellungen ohne die üblichen Navigationshürden bieten.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche wesentlichen Änderungen wurden an den Mauseinstellungen in Windows 11 vorgenommen?

Zu den neuesten Änderungen in Windows 11 gehört die Konsolidierung der Mauseinstellungen aus dem alten Applet in die App „Einstellungen“, insbesondere in verschiedenen Abschnitten wie „Bedienungshilfen“ und „Geräte“, wodurch der Zugriff auf Funktionen wie Zeigeranpassung und Leistungsverbesserungen erleichtert wird.

2. Wie unterscheidet sich die neue Organisation der Mauseinstellungen von der alten Methode?

Die alte Methode nutzte eine Oberfläche mit Registerkarten, die es Benutzern ermöglichte, in einem einzigen Fenster zwischen verschiedenen Optionen zu wechseln. Die neue Organisation verteilt die Einstellungen auf mehrere Abschnitte, was manche Benutzer möglicherweise weniger intuitiv finden als das vorherige All-in-One-Layout.

3. Gibt es Tools, die mir helfen können, die neuen Einstellungen effizienter zu navigieren?

Ja, Tools wie God Mode und Super God Mode bieten schnellen Zugriff auf alle Einstellungsfenster, sodass Benutzer die Herausforderungen des neuen Einstellungslayouts umgehen und die Navigation einfacher und effizienter gestalten können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert