
Microsoft hat seine Copilot-Anwendung für Windows 11 und Windows 10 durch die Integration des leistungsstarken GPT-5 mit einer neuen Smart-Modus-Funktion erweitert. Diese Funktionalität wurde am 7. August eingeführt und ist ab sofort in den USA und anderen Regionen weit verbreitet.
Laut Tests von Windows Latest nutzt die Copilot-Compose-Box eine innovative „Web-Routing“-Technik, die es ermöglicht, die neuesten verfügbaren Modelle schnell zu identifizieren und darauf zuzugreifen. Obwohl Copilot in erster Linie eine native Anwendung ist, die für den Großteil ihrer Oberfläche WinUI verwendet – mit Ausnahme der neuartigen „Page/Canvas“-Funktion – ermöglicht die Routing-Funktion das dynamische Abrufen von Updates aus Azure, ohne dass ein manuelles App-Update erforderlich ist.
Für Interessierte: Ich verwende derzeit Copilot Version 1.25073.146.0, die den neuen Smart-Modus unterstützt. Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen der Implementierung von Microsoft und den Diensten von OpenAI besteht darin, dass Microsoft Copilot seinen kostenlosen Benutzern weniger strenge Ratenbegrenzungen bietet.

Unsere Bewertung ergab, dass Benutzer mit einem kostenlosen ChatGPT-Konto bis zu zehn Nachrichten mit GPT-5 senden können, bevor sie zum weniger robusten GPT-5-Mini-Modell wechseln. Zum Kontext: GPT-5 verfügt über erweiterte Argumentationsfunktionen und leitet komplexe Abfragen automatisch an die Denkfunktion weiter, wenn eine tiefergehende Verarbeitung erforderlich ist.
Nutzer eines kostenlosen ChatGPT-Kontos können täglich nur eine Denknachricht verschicken. Im Gegensatz dazu ermöglicht das ChatGPT Plus-Abonnement für 20 US-Dollar monatlich den Versand von bis zu 160 Nachrichten alle drei Stunden und bietet ein großzügigeres Kontingent von 10 Denknachrichten pro Tag. Dadurch haben Nutzer die Flexibilität, zwischen GPT-5 Thinking und dem Standard-GPT-5-Modus zu wählen.
Diese von OpenAI auferlegten Einschränkungen ergeben sich aus den aktuellen Rechenleistungsbeschränkungen, die die Fähigkeit des Unternehmens, Millionen aktiver Benutzer zu unterstützen, einschränken. Im Gegensatz dazu scheint Microsoft Copilot diese Anforderungen effektiver zu bewältigen, wie seine höheren Ratenbegrenzungen belegen.
Bei unseren Tests fiel uns auf, dass der GPT-5 Smart-Modus von Copilot eine gewisse Herausforderung darstellte, den automatischen Wechsel in den Denkmodus zu signalisieren. Zwar gab es keine explizite Benachrichtigung über das Erreichen der Nutzungsgrenzen, ich konnte jedoch beobachten, dass Copilot innerhalb von fünf Stunden fünfmal in die Denkfunktion wechselte.
Es bleibt unklar, ob Copilot bei diesen Operationen GPT-5 verwendete oder auf GPT-5-mini zurückgriff. Der Qualität der Antworten nach zu urteilen, scheint es jedoch überwiegend das fortschrittlichere GPT-5 zu verwenden.

Um die Wirksamkeit von Copilot im GPT-5-Denkmodus zu bewerten, stellte ich zehn komplexe Programmierfragen zu Python-Fallstudien. Beeindruckenderweise lieferte Copilot jedes Mal präzise Antworten, forderte jedoch bei drei von zehn Versuchen zum GPT-5-Denken auf. Es wurden keine Fehler aufgrund von Limit-Erschöpfung beobachtet, obwohl die Anfragen zum GPT-5-Denken nach der fünften Abfrage eingestellt wurden.

Diese Leistung ist den Einschränkungen für kostenlose Benutzer von ChatGPT, die nur eine „Denknachricht“ pro Tag senden dürfen, deutlich überlegen.
So greifen Sie in Copilot kostenlos auf GPT-5 zu
Um GPT-5 von ChatGPT kostenlos über Copilot zu nutzen, haben Sie zwei Zugangsmöglichkeiten: Besuchen Sie copilot.microsoft.com in einem beliebigen Webbrowser (für eine optimierte Leistung wird Microsoft Edge empfohlen) oder laden Sie die Copilot-App aus dem Microsoft Store auf Ihr Gerät herunter.
Nach der Anmeldung in Ihrem Microsoft-Konto sollte der Smart-Modus automatisch aktiviert werden. Sollte diese Option nicht sofort angezeigt werden, bitten wir um Geduld, da die Aktivierung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Auch Versuche wie das Zurücksetzen der App oder das Leeren des Caches beschleunigen den Vorgang möglicherweise nicht, da die Aktivierung von Server-Updates abhängt.
Schreibe einen Kommentar