Windows 11 Build 26120.3380 veröffentlicht mit Startmenü-Verbesserungen, neuer Tray-Schaltfläche und mehr
Microsoft stellt neue Windows 11 Preview Build vor: Wichtige Updates und Funktionen
Microsoft hat eine neue Vorschauversion von Windows 11, Version 26120.3380 (KB5053660), eingeführt, die jetzt sowohl im Dev- als auch im Beta-Kanal verfügbar ist. Dieses wichtige Update bringt mehrere spannende Verbesserungen, darunter Aktualisierungen des Startmenüs und der Snap-Gruppen, eine neue Taskleistenschaltfläche und verschiedene Verbesserungen im Datei-Explorer.
Changelog Übersicht
Im Dev Channel werden neue Funktionen eingeführt
Vom Datei-Explorer empfohlene Dateien
Die Funktion „Empfohlene Dateien“ ist jetzt in der Startseite des Datei-Explorers für alle Windows Insider verfügbar, die mit persönlichen oder lokalen Microsoft-Konten angemeldet sind. Diese Funktion bietet schnellen Zugriff auf wichtige Dateien und zeigt ein Karussell mit Miniaturansichten basierend auf Ihrer Aktivität an. Dazu gehören häufig verwendete Dokumente, kürzlich heruntergeladene Dateien und Medien, die Ihrer Datei-Explorer-Galerie hinzugefügt wurden. Benutzer von Arbeits- oder Schulkonten (Entra-ID) erhalten mit diesem Update zusätzliche Empfehlungen. Derzeit wird diese Funktion im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) nicht eingeführt, aber der schnelle Zugriff auf angeheftete Ordner bleibt im Navigationsbereich verfügbar.
Erweiterungen und Verbesserungen
Live-Untertitel: Die mit AMD- und Intel® Copilot+-PCs kompatible Funktion bietet jetzt Echtzeitübersetzung in vereinfachtes Chinesisch. Zu den unterstützten Sprachen gehören eine Reihe von Sprachen, die von Arabisch bis Schwedisch reichen.
Verbesserungen am Startmenü: Benutzer werden im Abschnitt „Empfohlen“ des Startmenüs Empfehlungen für Snap-Gruppen basierend auf häufig gekoppelten Anwendungen bemerken.
Verbesserungen bei der Taskleistensuche: Für Benutzer im EWR ist jetzt eine erweiterte Unterstützung für Websuchanbieter in der Windows-Suche verfügbar, was die allgemeine Auffindbarkeit verbessert.
Benachrichtigungsaktualisierung: Eine neue Toastbenachrichtigung empfiehlt Benutzern, ihren Microsoft-Konten eine zweite E-Mail-Adresse oder Wiederherstellungstelefonnummer hinzuzufügen, um die Wiederherstellung des Zugriffs bei Kennwortverlust sicherzustellen.
Widgets für Entwickler: Entwickler können jetzt dynamische Widgets mit ihren vorhandenen Webinhalten erstellen und so die Interaktion auf der Widget-Oberfläche von Windows 11 erleichtern.
Emoji-Integration: Ein neues Tray-Symbol verbessert die Auffindbarkeit des Emoji- und Mehr-Panels und ermöglicht Benutzern, sich problemlos anwendungsübergreifend auszudrücken.
Übersicht über die Systemeinstellungen: Die neue Funktion „Top-Karten“ unter „Einstellungen > System > Info“ bietet einen schnellen Überblick über wichtige PC-Spezifikationen wie Prozessor, RAM, Speicher und GPU und vereinfacht so die Entscheidungsfindung des Benutzers bezüglich Hardware-Upgrades.
Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Verbesserungen im Datei-Explorer:
Verbesserte Zugänglichkeitsunterstützung für die Textskalierung in Dialogen zum Öffnen/Speichern von Dateien und in Assistentendialogen steigert das Benutzererlebnis.
Verbesserungen bei der Fenstergestaltung:
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Snap Bar unerwartete Ecken in Bildschirmnähe anzeigte.
Eingabekorrekturen:
Ein kritischer Absturz in ctfmon.exe wurde behoben, der die typografischen Fähigkeiten auf der Plattform beeinträchtigte.
Einstellungen Auflösungen:
Ein Absturzproblem wurde behoben, das beim Hinzufügen eines Farbprofils auftreten konnte.
Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz der Einstellungen beim Anmelden bei einem Microsoft-Konto (MSA) führte.
Anzeigenamen in Einstellungen > Konten für japanische Benutzer korrigiert.
Allgemeine Stabilitätsverbesserungen:
Behebung potenzieller Fehler im Zusammenhang mit dem Fehler PDC_WATCHDOG_TIMEOUT während des Ruhezustands des Systems.
Ein Problem in windows.storage.dll wurde behoben, bei dem das Öffnen von Dateien aus einer App zu Abstürzen führen konnte.
Bekannte Probleme, die behoben werden müssen
Allgemeine Probleme:
Nach dem Zurücksetzen des PCs stellen einige Benutzer möglicherweise fest, dass ihre Build-Version fälschlicherweise als Build 26100 statt Build 26120 angezeigt wird. Dies behindert zukünftige Updates nicht.
Probleme mit der Rückruffunktion:
Wenn Sie Recall auf einem von der IT verwalteten PC verwenden, werden Snapshots möglicherweise beim Neustart gelöscht. Benutzer können dies verhindern, indem sie auf den Gruppenrichtlinien-Editor zugreifen und die Einstellungen unter Windows AI anpassen.
Das Entwicklungsteam arbeitet an bekannten Problemen beim Speichern von Snapshots und Aktivieren von Einstellungen durch Recall.
Die Rückruffunktion muss weiterhin im Abschnitt „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ aktiviert werden.
Probleme mit der Click-to-Do-Funktion:
Benutzer sollten sicherstellen, dass alle Microsoft-Apps für einen optimalen Betrieb aktualisiert sind.
Bei Aktionen, die intelligente Texttools nutzen, kann es zu einer zeitweiligen Kontextintegration kommen.
Empfehlungen zur Suchleistung:
Um die Suchindizierung zu beschleunigen, wird Benutzern empfohlen, ihren Copilot+-PC während der Ersteinrichtung anzuschließen.
Bedenken hinsichtlich des Datei-Explorers:
Derzeit werden Korrekturen für langsame Schließzeiten bei Verwendung der X-Schaltfläche im Datei-Explorer durchgeführt.
Beobachtungen zum Task-Manager:
Die neuen CPU-Utility-Spalten zeigen den Systemleerlaufprozess möglicherweise ungenau an und in den Diagrammen werden immer noch veraltete Berechnungen verwendet.
Weitere Informationen zum neuesten Build finden Sie in der offiziellen Ankündigung im Windows-Blog.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie die Änderungen und Korrekturen in diesem Build verfolgen, und erkunden Sie unbedingt alle verfügbaren neuen Funktionen.
Schreibe einen Kommentar ▼