
Microsoft konzentriert sich mit Windows 11 verstärkt auf abonnementbasierte Einnahmequellen und positioniert sein Betriebssystem effektiv als Plattform zur Förderung solcher Umsätze. Kürzlich hat das Unternehmen in seinen neuesten Windows 11-Entwicklungsversionen eine neue Funktion namens SCOOBE-Bildschirm (Second Chance Out of Box Experience) eingeführt, die Benutzer benachrichtigt, wenn ihr Microsoft 365-Abonnement abläuft.
Laut den Versionshinweisen von Microsoft wird eine Vollbildbenachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt, wenn ein Microsoft 365-Abonnement Aufmerksamkeit erfordert. Dies kann der Fall sein, wenn eine Zahlung fehlschlägt oder Benutzer ihre Abonnements pausiert oder gekündigt haben. Solche Benachrichtigungen dienen nicht nur als Erinnerung, sondern sollen Benutzer auch dazu anregen, ihre Pläne zu verlängern.
Microsoft gibt an:
„Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Zahlungsmethode überprüfen und aktualisieren und Ihre Abonnementvorteile ohne Unterbrechung behalten.“
Diese neue Benachrichtigung ist in ein zusätzliches Erlebnis innerhalb von Windows 11 integriert. Benutzer sind wahrscheinlich mit der Out of Box Experience (OOBE) vertraut, die beim erstmaligen Einrichten des Betriebssystems oder nach einer Neuinstallation angezeigt wird. Der SCOOBE-Bildschirm stellt ein ähnliches Erlebnis dar und wird unmittelbar nach dem Booten von Windows 11 aktiviert.
Nach der Aktivierung nimmt diese neue Abonnement-Eingabeaufforderung den gesamten Bildschirm ein und präsentiert den Nutzern verschiedene Nachrichten oder Handlungsaufforderungen. Diese Benachrichtigungen müssen vor dem Zugriff auf den Desktop beachtet werden, was das Benutzererlebnis von Anfang an beeinträchtigen kann. Darüber hinaus präsentiert die neue Benutzeroberfläche den Nutzern wichtige Daten, wie beispielsweise das gespeicherte Cloud-Datenvolumen und die Anzahl der mit einem Familienkonto verknüpften Nutzer. Sie bietet außerdem Einblicke in die Anzahl der für das Abonnement berechtigten Geräte und listet verfügbare Premium-Anwendungen auf.
Überlegungen für Benutzer
Diese Informationen können zwar hilfreich sein – insbesondere, wenn eine Zahlung ohne vorherige Benachrichtigung fehlschlägt –, sie können aber auch Nutzer verärgern, die an einen reibungslosen Startvorgang gewöhnt sind. Manche könnten diese Benachrichtigungen als Versuch von Microsoft wahrnehmen, Nutzer zurückzugewinnen, die ihr Abonnement bereits gekündigt haben.
Details zur Häufigkeit dieser Hinweise sind noch unklar. Erhalten Nutzer diese Vollbildbenachrichtigung nur einmal oder wird sie wiederholt angezeigt, bis ein Abonnement verlängert wird? Basierend auf früheren Trends ist es wahrscheinlich, dass Nutzer diese Erinnerungen mehrmals im Jahr erhalten.
Was halten Sie von dieser Entwicklung? Handelt es sich hier um eine konstruktive Erinnerung von Microsoft oder handelt es sich um eine irritierende Taktik gegenüber ehemaligen Abonnenten?
Schreibe einen Kommentar