Microsoft hat kürzlich die Testphase von Windows 11 Version 26H1 angekündigt, die speziell für ausgewählte Chiparchitekturen entwickelt wurde. Aktuell scheint diese Version auf den Snapdragon X Elite 2 und möglicherweise auch auf die kommende Nvidia N1X zugeschnitten zu sein. Nach dem Update auf einem herkömmlichen Intel- oder AMD-PC konnte ich außer dem Versions-Upgrade auf 26H1 und der Build-Nummer 28000 nur minimale Änderungen feststellen.
Windows 11 26H1 verstehen: Eingeschränkte Kompatibilität

Windows 11 26H1 ist ausschließlich für neue Siliziumarchitekturen optimiert, obwohl Microsoft die genauen Spezifikationen dieser Prozessoren noch nicht veröffentlicht hat. Quellen deuten darauf hin, dass es spezielle Optimierungen für Qualcomms Snapdragon X2 enthält, der kürzlich vorgestellt wurde. Dieser innovative Chipsatz soll neue PCs antreiben, die ab Anfang 2026 im Handel erhältlich sein werden. Viele dieser Geräte werden auf der CES 2026 offiziell präsentiert. Große Hersteller wie Lenovo, HP und Dell werden voraussichtlich Geräte mit Snapdragon X2 auf den Markt bringen.

Neben Qualcomm dürfte auch Nvidias N1X sowie weitere demnächst erscheinende ARM-basierte Chips im Rahmen dieses Windows-Updates Optimierungen erhalten. Diese Entwicklungen deuten auf ein zukünftiges Ökosystem hin, in dem sowohl Snapdragon- als auch Nvidia-ARM-Geräte nahtlos mit Windows 11 zusammenarbeiten.
Angesichts des früheren Veröffentlichungsplans für Snapdragon-PCs plant Microsoft, Windows 11 26H1 vor dem vollständigen Windows 11 26H2-Update zu veröffentlichen, welches in der zweiten Jahreshälfte erfolgen wird.
Wird Windows wieder halbjährliche Funktionsupdates veröffentlichen?
Nein, Microsofts Strategie deutet nicht auf eine Rückkehr zum früheren Modell von Windows 10 hin, das jährlich zwei größere Funktionsupdates veröffentlichte. Das Unternehmen hat bestätigt, dass Windows 11 einen jährlichen Update-Zyklus beibehalten wird, wobei umfangreiche Updates in der zweiten Jahreshälfte erscheinen sollen.
In einem kürzlich erschienenen Blogbeitrag merkte Microsoft an: „Windows 11 25H2 bleibt der wichtigste Weg für neue Funktionen.“ Das Unternehmen fügte hinzu, dass „26H1 kein Funktionsupdate für Version 25H2 ist und nur Plattformänderungen für bestimmte Siliziumchips enthält“, und bekräftigte damit sein Engagement für ein einziges jährliches Funktionsupdate für alle bestehenden PCs auf Windows 11 26H2.
Übergang von Windows 11 26H1 zu 26H2 für ARM-basierte PCs
Neue ARM-Geräte, die Anfang 2026 auf den Markt kommen, werden mit Windows 11 26H1 ausgeliefert und erhalten im Rahmen des jährlichen Update-Zyklus später ein Update auf Windows 11 26H2. Sollte Windows 11 26H1 voraussichtlich im November bei den Herstellern eintreffen, kurz vor der Freigabephase für die Fertigung (RTM), könnten die Geräte im März 2026 für den Endkundenmarkt bereit sein.
Microsoft peilt außerdem einen möglichen Veröffentlichungszeitraum im September/Oktober für das Windows 11 26H2-Update an.
Was ist, wenn Sie einen Intel- oder AMD-PC besitzen?
Wenn Sie ein Intel- oder AMD-System verwenden, brauchen Sie sich wegen Windows 11 26H1 keine Sorgen zu machen; diese Version wurde speziell für die neuen ARM-Architekturen entwickelt. Sie können jedoch sicher sein, dass alle wichtigen Funktionen von 26H1 mit dem nachfolgenden Update auf Windows 11 26H2 allen Nutzern zur Verfügung stehen werden. Beachten Sie jedoch, dass neue KI-Funktionen weiterhin eine NPU mit 40 TOPS benötigen.
Nvidia N1X und N1 ARM-basierte CPUs: Was ist der Grund für den Hype?
Die Begeisterung um Windows 11 Version 26H1 rührt größtenteils von der erwarteten Unterstützung für Nvidias N1X- und N1-ARM-basierte Prozessoren her.

Da Nvidia aktiv an der Entwicklung des N1X für Desktop-PCs und des N1 für Laptops arbeitet, versprechen diese ARM-Chips eine beeindruckende Akkulaufzeit, die an die Snapdragon-X-Serie erinnert, jedoch mit einer Gaming-optimierten Ausstattung für Laptops. Gerüchten zufolge kooperiert Nvidia bei diesen innovativen CPUs mit MediaTek, um eine optimale Kombination aus Leistung und Effizienz zu erzielen.
Die Ermittlungen ergaben, dass MediaTek in einer früheren Stellenanzeige einen Embedded-Software-Ingenieur für die Windows-on-ARM-Initiative suchte. Zu den Aufgaben des Ingenieurs gehören die Entwicklung klassischer GPU-Treiber und deren Portierung auf Windows, was auf eine engere Integration in das Microsoft-Ökosystem hindeutet.

Obwohl die Fortschritte von Nvidia einige Verzögerungen erfahren haben, deuten Prognosen darauf hin, dass diese ARM-basierten CPUs zusammen mit Windows 11 26H1 auf den Markt kommen werden und damit eine neue Ära für die Plattform einläuten.
Schreibe einen Kommentar