
Microsoft stellt neue Windows 11-Vorschau-Builds vor
Microsoft hat in den Dev- und Beta-Kanälen zwei spannende neue Vorschau-Builds für Windows 11 vorgestellt. Insider können im Dev-Kanal Build erkunden 26220.6682
, während Benutzer des Beta-Kanals Build erleben 26120.6682
. Diese Updates beinhalten wichtige Verbesserungen, darunter Verbesserungen bei Click to Do für Copilot+-PCs, neue Eingabehilfen, Vorschläge von Copilot im Startmenü, Unterstützung für Emoji 16 und vieles mehr.
Änderungsprotokoll-Highlights
Klicken Sie hier, um es zu tun (Vorschau)
Für die Click-to-Do-Funktion auf Copilot+-PCs sind jetzt die folgenden Updates verfügbar:
- Verbessertes Copilot-Eingabefeld : Diese neue Funktion vereinfacht die Interaktion mit Microsoft Copilot und ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Eingabeaufforderungen in ein spezielles Textfeld einzugeben. Diese Eingabeaufforderungen können zusammen mit ausgewählten Bildschirminhalten übermittelt werden. Unter dem Textfeld werden automatisierte Vorschläge angezeigt, die lokal von Phi-Silica bereitgestellt werden (beachten Sie, dass die Textauswahl derzeit nur auf Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar ist).Insider im EWR und in China haben derzeit keinen Zugriff auf diese Funktion.
- Visuelle Verbesserungen für Gesten : Neue Animationen im Zusammenhang mit der Geste am rechten Rand in „Click to Do“ verbessern das Benutzererlebnis und bieten klarere visuelle Hinweise während der Interaktion.
- Aktions-Tags : Neu eingeführte Aktions-Tags im Kontextmenü von Click to Do helfen Benutzern beim Entdecken beliebter KI-gestützter Funktionen.
- Die Aktion „Zusammenfassen“ für Texteingaben wurde für mehr Kürze und Klarheit optimiert.
Startmenü-Entwicklungen
Der Abschnitt „Empfohlen“ des Startmenüs enthält jetzt Beispiele für Eingabeaufforderungen für die Copilot-App, z. B.das Erstellen von Bildern mit Copilot, um die Benutzerinteraktion zu verbessern.
Einführung von Emoji 16
Das Emoji 16.0-Update bringt eine sorgfältig ausgewählte Reihe neuer Emojis – eines aus jeder wichtigen Kategorie –, die in vielen Kulturen Anklang finden. Nutzer finden diese Emojis im Emoji-Panel:
- Gesicht mit Tränensäcken : Symbolisiert Erschöpfung oder das Bedürfnis nach Ruhe.
- Fingerabdruck : Steht für Identität und Sicherheit.
- Wurzelgemüse : Stellt gesunde Ernährung und Gartenarbeit dar.
- Blattloser Baum : Bedeutet Winter oder Ruhezustand.
- Harfe : Ein klassisches Symbol der Musik mit historischer Bedeutung.
- Schaufel : Wird bei der Gartenarbeit oder metaphorisch zum Überwinden von Herausforderungen verwendet.
- Splatter : Ein lustiges und ausdrucksstarkes Emoji.

Gaming-Verbesserungen
Es gibt Verbesserungen für Xbox-Controller. Ein kurzer Druck auf die Xbox-Taste öffnet die Game Bar, ein langer Druck öffnet die Task-Ansicht. Durch Gedrückthalten der Xbox-Taste wird der Game-Controller weiterhin ausgeschaltet.
Verbesserungen am Erzähler
Die Sprachausgabe wurde verbessert, um eine zuverlässigere und natürlichere Arbeit mit Dokumenten zu ermöglichen. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
- Sanfteres Sprachfeedback : Reduzierte Tonhöhenänderungen bei der Ankündigung von Überschriften oder Fehlern.
- Nahtlose Fußnotennavigation : Verbesserte Navigation und Übersichtlichkeit für Fußnoten in Dokumenten.
- Konsistenter Lesefluss : Verbesserte Effizienz beim kontinuierlichen Lesen langer Texte.
- Präzises Lesen von Kommentaren : Verbesserte Fokusverfolgung beim Wechseln zwischen Dokumentinhalten und Kommentaren.
Verbesserungen bei der Listenverwaltung
- Einheitliche Ankündigungen : Listen werden über alle Navigationsmethoden hinweg einheitlich angekündigt.
- Vollständiges Lesen der Liste : Bei Listenelementen, die sich über mehrere Zeilen erstrecken, wird der vollständige Inhalt angesagt.
- Navigationsverbesserungen : Benutzer können mit den Tasten Strg + Auf/Ab durch Listenelemente navigieren.
Funktionen zur Tabellennavigation
- Schnellnavigationsbefehle : Neue Tastenkombinationen für eine effiziente Tabellennavigation.
- Verbesserte Tischgrenzenführung : Genaue Ankündigung, wann Tischgrenzen erreicht werden.
- Optimiertes Auswahl-Feedback : Klare Ankündigungen beim Auswählen mehrerer Zellen.
- Nicht einheitliche Tabellenerkennung : Warnungen bei nicht standardmäßigen Tabellenstrukturen.
Einstellungen und sonstige Updates
Die Funktion „Erweiterte Einstellungen“ wird wieder eingeführt, die Optionen für den langen Pfad und den virtuellen Arbeitsbereich sind jedoch zu Fehlerbehebungszwecken vorübergehend deaktiviert.
Neue Erinnerungen für Abonnenten
Eine neue Erinnerungsfunktion namens „SCOOBE“ (Second Chance Out of Box Experience) wurde eingeführt, die Benutzern dabei hilft, ihre Microsoft-Abonnements effizient zu verwalten.

Behobene Probleme und bekannte Fehler
Allgemeine Fehlerbehebungen
- Ein Fehler bei PCs, der dazu führte, dass diese während des Ruhezustands abstürzten (grüner Bildschirm), wurde behoben.
Verbesserungen der Taskleiste
- Verbesserungen für die Zuverlässigkeit der Taskleiste bei gleichzeitiger Aktivierung der Funktion „Taskleiste automatisch ausblenden“.
- Probleme behoben, die die Benutzerinteraktion mit Desktopanwendungen über der Taskleiste behinderten.
Datei-Explorer-Updates
- Sichtbarkeitsprobleme im Abschnitt „Freigegeben“ behoben, wenn dieser leer ist.
- Fehler behoben, die die Anzeige von Miniaturansichten für bestimmte Videodateien verhinderten.
- Probleme mit der Kontextmenüinteraktion behoben.
Fehlerbehebungen für Sperr- und Anmeldebildschirm
- Ein Absturzproblem wurde behoben, das auf dem Sperrbildschirm beim Verwenden der Ein-/Aus-Taste auftrat.
Verbesserungen am Startmenü
- Probleme behoben, die dazu führten, dass das Schließen und Scrollen des Startmenüs nicht korrekt funktionierte.
Audio- und Controller-Probleme
- Behobene Audioprobleme in Apps, die die Network Device Interface (NDI) verwenden.
- Bluetooth-bezogene Absturzprobleme mit Xbox-Controllern behoben.
Ausblick für Entwickler
- Angekündigte bevorstehende Verbesserungen für PIX unter Windows, voraussichtliche Veröffentlichung Ende September.
Eine umfassende Übersicht aller Updates finden Sie in der [ Dev Channel-Ankündigung ] und der [ Beta Channel-Ankündigung ].
Schreibe einen Kommentar