Windows 11 25H2 und 24H2: Neues Startmenü und neue Funktionen im Update KB5067036

Windows 11 25H2 und 24H2: Neues Startmenü und neue Funktionen im Update KB5067036

Microsoft veröffentlicht wichtiges Update KB5067036 für Windows 11 Versionen 25H2 und 24H2

In einer wichtigen Entwicklung für Windows 11 hat Microsoft das Update KB5067036 veröffentlicht, nachdem der nicht sicherheitsrelevante Patch für Version 23H2 vom Oktober 2025 veröffentlicht wurde. Dieses wichtige Update führt eine Reihe von Verbesserungen und Funktionen ein, die das Benutzererlebnis in den Versionen 25H2 und 24H2 verbessern sollen, insbesondere ein überarbeitetes Startmenü, neue Funktionen für Copilot+-PCs und verschiedene Optimierungen.

Wichtige Funktionen und Updates

Das herausragende Feature dieses Updates ist das überarbeitete Startmenü, das den Zugriff auf Anwendungen mit einem einzigen scrollbaren Bereich vereinfacht. Die Neugestaltung beinhaltet mehrere von Benutzern gewünschte Verbesserungen, darunter:

  • Scrollbarer Abschnitt „Alle“: Benutzer können jetzt direkt von der Hauptseite aus durch eine umfassende Liste von Anwendungen scrollen, was die Zugänglichkeit verbessert.
  • Kategorie- und Rasteransichten: Eine neue Kategorisierungsfunktion ermöglicht die Gruppierung von Apps nach Typ, wodurch häufig verwendete Anwendungen leicht zugänglich sind. Die Rasteransicht zeigt Anwendungen alphabetisch an und sorgt so für eine übersichtlichere Darstellung.
  • Responsives Layout: Das Startmenü passt sich an verschiedene Bildschirmgrößen an und sorgt so für eine optimale Anzeige auf allen Geräten. Benutzer können die angezeigten Abschnitte über die App „Einstellungen“ anpassen.
  • Phone Link-Integration: Eine neue Funktion ermöglicht es Benutzern, Inhalte von ihren verbundenen Android- oder iOS-Geräten direkt über das Startmenü zu verwalten. Die vollständige Einführung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) wird bis 2025 erwartet.

Verbesserungen für Laptop- und Tablet-Benutzer

Das Update überarbeitet auch die Akkuanzeigen und führt farbige Symbole sowie eine Prozentanzeige auf dem Sperrbildschirm und in der Taskleiste ein. Diese Änderung ist besonders hilfreich für Nutzer, die unterwegs ihre Akkulaufzeit im Blick behalten möchten.

Verbesserungen für Copilot+ PCs

Mehrere Updates richten sich speziell an Copilot+ PC-Benutzer. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:

  • Click-to-Do-Funktion: Verbesserungen optimieren die Interaktion und ermöglichen die Eingabe benutzerdefinierter Eingabeaufforderungen und die einfache Übersetzung von Text. Zusätzliche Funktionen helfen bei der Umrechnung verschiedener Einheiten und verbessern die Gesamteffizienz.
  • Flüssiges Diktieren: Diese neue Funktion im Sprachzugriff ermöglicht reibungsloses und intelligentes Diktieren und korrigiert Grammatik und Zeichensetzung in Echtzeit unter Verwendung erweiterter kleiner Sprachmodelle (SLMs).
  • Erweiterte Sprachunterstützung: Der Sprachzugriff umfasst jetzt Unterstützung für Japanisch, wodurch die Zugänglichkeit für einen größeren Benutzerkreis weiter verbessert wird.

Umfassende Liste der Updates

Nachfolgend sind die detaillierten Änderungen des Updates aufgeführt:

  • Verbesserungen des Datei-Explorers:
    • Für persönliche und lokale Konten sind jetzt drei vorgeschlagene Dateien auf der Startseite des Datei-Explorers sichtbar.
    • Neue APIs ermöglichen Cloud-Anbietern die direkte Integration mit dem Datei-Explorer für vorgeschlagene Dateien.
    • Verschiedene Fehlerbehebungen verbessern die Funktionalität und das Benutzererlebnis.
  • Verbesserungen der Taskleiste:
    • Die Batteriesymbole wurden für eine bessere Sichtbarkeit neu gestaltet und verfügen nun über Farbanzeigen, die den Ladestatus und die Ladestände anzeigen.
  • Aktualisierungen des Sperrbildschirms:
    • Es werden jetzt neue, lebendige Batteriesymbole und Prozentanzeigen angezeigt, die die Batterieüberwachung verbessern.
  • Überarbeitung der Einstellungen:
    • Der Abschnitt „E-Mail & Konten“ wurde zur besseren Übersichtlichkeit in „Ihre Konten“ umbenannt.
  • Visuelle und Systemverbesserungen:
    • Zur Leistungsverbesserung wurden mehrere Fehler bei der Anzeige, Installation und verschiedenen Einstellungen behoben.

Verfügbarkeit des Updates

Benutzer können das Update KB5067036 über Einstellungen > Windows Update oder den Microsoft Update-Katalog herunterladen. Dieses Update ist optional und kann bei Bedarf übersprungen werden. Die Funktionen werden schrittweise eingeführt, sodass möglicherweise nicht alle Benutzer sie gleichzeitig erhalten.

Mit diesen wichtigen Updates bekräftigt Microsoft sein Engagement zur Verbesserung des Windows 11-Erlebnisses und stellt sicher, dass Benutzer von verbesserter Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit profitieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert