
Neue Windows 11 Preview Builds veröffentlicht: Was ist neu und bemerkenswert
Dieser Montag markierte ein seltenes Ereignis: Microsoft stellte den Teilnehmern seines Insider-Programms neue Vorschau-Builds von Windows 11 vor. Nutzer der Dev- und Beta-Kanäle können nun die Builds 26200.6772 und 26100.6772 testen, die zahlreiche spannende Verbesserungen bieten. Zu diesen Updates gehören verbesserte Dunkelmodus-Funktionen im Datei-Explorer sowie einige weniger vorteilhafte Änderungen, die den Installationsprozess erschweren, indem sie Benutzer zu einem Microsoft-Konto bewegen.
Trotz dieser Nachteile bieten die neuesten Versionen eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Im Folgenden gehen wir näher auf die wichtigsten Updates ein:
Klicken Sie hier, um es zu tun (Vorschau)
Bildobjektauswahl: Die neue Funktion zur Bildobjektauswahl optimiert den kreativen Workflow, indem sie es Nutzern ermöglicht, Objekte in Bildern mühelos hervorzuheben und auszuwählen. Bewegen Sie einfach den Cursor über ein Bild, um auswählbare Segmente anzuzeigen. Sobald ein Objekt ausgewählt ist, können Nutzer es kopieren und in andere Anwendungen einfügen oder Microsoft Copilot nutzen, um ihre Kreativität zu steigern und Einblicke zu gewinnen.

Einheitenumrechnung: Die Click-to-Do-Funktion unterstützt jetzt die Einheitenumrechnung in der App und ermöglicht so schnelle Anpassungen für verschiedene auf dem Bildschirm angezeigte Maßeinheiten. Zu den derzeit unterstützten Umrechnungen gehören:
- Länge
- Bereich
- Volumen
- Gewicht
- Temperatur
- Geschwindigkeit
- Wenn Sie mit der Maus über eine Zahl mit einer Einheit fahren, wird ein Tooltip mit Umrechnungsoptionen angezeigt.
- Durch Auswahl der Zahl öffnet sich ein Kontextmenü mit weiteren Konvertierungsmöglichkeiten.
- Auf zusätzliche Umrechnungen kann über die Copilot-App zugegriffen werden, diese Funktion ist jedoch derzeit für Insider im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) oder in China nicht verfügbar.

Windows Hello-Verbesserungen
Erweiterte Unterstützung für periphere Fingerabdrucksensoren: Die erweiterte Anmeldesicherheit (ESS) von Windows Hello unterstützt jetzt periphere Fingerabdrucksensoren und erweitert so die sicheren Anmeldefunktionen für Windows 11-Geräte. Benutzer können dies ganz einfach einrichten, indem sie einen kompatiblen Fingerabdruckleser anschließen und zur Registrierung zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen navigieren.

Aktualisierungen der Windows-Setup-Erfahrung
Benutzerdefinierte Benennung von Benutzerordnern: Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, ihren Standardbenutzerordner während der Out-of-Box-Experience (OOBE) zu benennen. So passen Sie Ihren Benutzerordner an:
- Drücken Sie auf dem Anmeldebildschirm des Microsoft-Kontos Umschalt + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Geben Sie „cd oobe“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann „ SetDefaultUserFolder.cmd “ ein.
”. - Der Ordnername darf maximal 16 Zeichen lang sein und darf nur Unicode-Zeichen enthalten. Sonderzeichen werden weggelassen.
- Fahren Sie mit der Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto fort. Wenn Ihr Ordnername gültig ist, wird er übernommen. Andernfalls wird automatisch ein Profilordnername basierend auf Ihrer Microsoft-E-Mail-Adresse generiert.
Entfernung rein lokaler Befehle: Das Update entfernt auch bestimmte Methoden zum Erstellen eines lokalen Kontos während der Windows-Einrichtung (OOBE).Diese Methoden wurden zwar häufig verwendet, um die Einrichtung eines Microsoft-Kontos zu umgehen, übersprangen dabei jedoch häufig wichtige Konfigurationsbildschirme, was zu einer unvollständigen Geräteeinrichtung führte. Daher müssen Benutzer den OOBE-Prozess nun mit Internetverbindung und einem Microsoft-Konto abschließen, um sicherzustellen, dass das Gerät von Anfang an korrekt konfiguriert ist.
Verbesserungen am Datei-Explorer
Verbesserter Dunkelmodus: Der Dunkelmodus im Datei-Explorer wurde optimiert und bietet nun eine nahtlose Darstellung wichtiger Aktionen wie Kopieren, Verschieben und Löschen. Die einheitliche Dunkelmodus-Oberfläche gilt jetzt für:
- Kopieren, Verschieben und Löschen von Dialogen im Standard- und erweiterten Zustand
- Fortschrittsanzeigen und Diagrammansichten
- Bestätigungsdialoge für Aktionen wie das Überspringen oder Überschreiben von Dateien
- Verschiedene Bestätigungs- und Fehlerdialoge

Allgemeine Fehlerbehebungen und bekannte Fehler
Nach und nach veröffentlichte Fixes:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Funktionen nach dem vorherigen Flug unerwartet von bestimmten Insider-PCs verschwanden.
- Ein Problem mit der Taskleiste wurde behoben, bei dem diese beim Minimieren nicht richtig ausgeblendet wurde und möglicherweise immer noch die Taskleiste anzeigte.
- Fokusprobleme beim Klicken auf Miniaturansichten der App-Vorschau behoben, die dazu führten, dass die Vorschau geschlossen wurde, ohne das App-Fenster in den Vordergrund zu bringen.
- Ein Problem im Datei-Explorer wurde behoben, bei dem Dialoge des verschlüsselten Dateisystems (EFS) nicht auf die Textskalierung reagierten.
- Behobene Probleme für bestimmte externe Webcams, bei denen das Aktivieren von Windows Studio Effects zu Fehlern bei der Kameravorschau führen konnte.
- Die Berichterstattung für bestimmte Netzwerkadapter wurde angepasst, um genaue Verbindungsgeschwindigkeiten anzuzeigen.
- Probleme behoben, die virtuelle Hyper-V-Maschinen auf ARM64-Geräten mit Trusted Platform Module (TPM) betrafen.
- Probleme mit der Wiedergabe in verschiedenen digitalen Medien-Apps behoben.
Bekannte Probleme:
- Click to Do: Das Starten von Click to Do auf dem primären Display über die Geste am rechten Rand kann dazu führen, dass Wischbewegungen auf einem anderen Display angezeigt werden. Dieses Problem wird derzeit untersucht.
- Sperr- und Anmeldebildschirme: Ein neues Problem kann dazu führen, dass die Touch-Tastatur nicht auf dem Anmeldebildschirm geöffnet wird. Als Workaround können Benutzer die Bildschirmtastatur aus dem Eingabehilfenmenü verwenden.
- Taskleiste und Systemablage: Animationen für Taskleistenvorschauen wurden aufgrund von Konflikten mit Fensterfreigabefunktionen vorübergehend deaktiviert.
- Suche: Bei einigen Suchvorgängen kann es vorkommen, dass anstelle der erwarteten Ergebnisse und Bilder unerwarteter Text angezeigt wird.
- Xbox-Controller: Bei bestimmten Insidern kann es bei der Verwendung von Xbox-Controllern, die über Bluetooth verbunden sind, zu einer Fehlerprüfung kommen. Um dies zu beheben, sollten Benutzer einen bestimmten Treiber über den Geräte-Manager deinstallieren.
Ausführlichere Informationen zu diesen Vorschau-Builds finden Sie unter den Links zu den offiziellen Ankündigungen: Dev Channel und Beta Channel.
Schreibe einen Kommentar