Windows 11 24H2-Update erweitert die Registerkarten des Datei-Explorers für verbesserte Funktionalität

Windows 11 24H2-Update erweitert die Registerkarten des Datei-Explorers für verbesserte Funktionalität

Entdecken Sie die neuesten Funktionen im Windows 11 Build 26100.3037 Update

Das erwartete Windows 11 24H2-Update wird schrittweise eingeführt und bietet seinen Benutzern eine Reihe innovativer Funktionen. Zu den wichtigsten Verbesserungen in Build 26100.3037 (KB5050094) gehören die Einbeziehung der OneDrive-Fortsetzungsfunktion und eine intelligentere Registerkartenverwaltung im Datei-Explorer. Hier finden Sie eine detaillierte Untersuchung, was diese Änderungen für Sie bedeuten.

Installieren des Builds 26100.3037

Bevor Sie sich in die spannenden neuen Funktionen stürzen, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben. Navigieren Sie dazu durch Ihre Systemeinstellungen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Windows Update aus.
  3. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
  4. Wählen Sie Optionales Update.

Dadurch können Sie nahtlos auf die neuesten Funktionen von Windows 11 zugreifen.

Nahtlose Fortsetzung der Bearbeitung mit OneDrive

Eine der herausragenden Neuerungen ist die auf OneDrive basierende Funktion zur Bearbeitung von Lebensläufen. Inspiriert von Apples Handoff ermöglicht diese Funktion Benutzern, Dateien geräteübergreifend weiter zu bearbeiten. So funktioniert es:

  • Wenn Sie die Bearbeitung eines Dokuments auf OneDrive über Ihr Mobilgerät (iOS oder Android) unterbrechen, wird beim Entsperren Ihres Windows-Computers eine Benachrichtigung angezeigt, die Sie auffordert, „dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben“.
  • Um diese Funktion zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie im Browser Ihres PCs bei OneDrive angemeldet sind und dass Ihr PC gesperrt bleibt, während Sie die Bearbeitung auf Ihrem Mobilgerät unterbrechen.
  • Sie haben 5 Minuten Zeit, um Ihren PC zu entsperren und nach der Pause auf die Bearbeitungssitzung zuzugreifen. Andernfalls müssen Sie den Vorgang möglicherweise neu starten.
  • Um diese Funktion umzuschalten, navigieren Sie zu Ihren Windows-Einstellungen, wählen Sie Apps und dann Fortsetzen.

Zu den kompatiblen Dateiformaten zählen PDFs, Word-Dokumente, OneNote-Notizbücher, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen, wodurch Ihre Produktivität geräteübergreifend gesteigert wird.

Machen Sie dort weiter, wo Sie bei OneDrive-Dateien aufgehört haben

Überarbeitete Registerkarten im Datei-Explorer für mehr Effizienz

Auch die Oberfläche des Datei-Explorers wurde in Build 26100.3037 erheblich verbessert. So können Sie Ihr Erlebnis mit den neuen Funktionen optimieren:

Wiederherstellen vorheriger Ordnerfenster

  • Aktivieren Sie die Funktion „Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen“ :
  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie auf die Menüschaltfläche.
  2. Wählen Sie Optionen.
  3. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Ansicht “ die Option „Vorherige Ordnerfenster bei Anmeldung wiederherstellen“.
  4. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen abzuschließen.
  • Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden Ihre zuvor geöffneten Tabs im Datei-Explorer beim Anmelden automatisch wieder geöffnet, was Ihren Arbeitsablauf optimiert.
  • Datei-Explorer-Optionen

    Verwenden von Smart Tabs zur Dateiverwaltung

    • Verändern Sie die Nutzung Ihres Datei-Explorers:
    1. Navigieren Sie zum Datei-Explorer und wählen Sie über die Menüschaltfläche „ Optionen“ aus.
    2. Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein “ nach dem Abschnitt „Ordner durchsuchen“ und wählen Sie „Alle Ordner im selben Fenster öffnen“ aus.
    3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf „Übernehmen“.
  • Diese Anpassung ermöglicht Ihnen, Ordner in Tabs innerhalb eines einzigen Datei-Explorer-Fensters zu öffnen, ähnlich wie Webbrowser Tabs verwalten.
  • Verwaltung von Registerkarten im Datei-Explorer

    Einfaches Erstellen neuer Ordner

    Mit einer neuen Funktion können Sie Ordner direkt im linken Bereich des Datei-Explorers erstellen:

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Verzeichnis (z. B.Musik ).
    • Wählen Sie Weitere Optionen anzeigen aus.
    • Wählen Sie „Neu“ und dann „Ordner“, um im ausgewählten Verzeichnis einen neuen Ordner zu erstellen.
    Neuen Ordner im linken Bereich des Datei-Explorers erstellen

    Was ist sonst noch neu in Windows Build 26100.3037?

    Dieser Build bringt zusätzliche Updates wie animierte Taskleistenvorschauen und verbesserte Taskleistenfunktionen, insbesondere für Apps, die Windows Studio Effects verwenden – allerdings ist dafür kompatible Hardware erforderlich. Beachten Sie jedoch, dass es bei diesem Update mehrere bekannte Probleme gibt, darunter Cursorstörungen und Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Anwendungen wie Adobe Premiere Pro.

    Um einen umfassenden Überblick über alle in diesem Build eingeführten Änderungen zu erhalten, lesen Sie die ausführlichen Versionshinweise.

    Abschluss

    Windows 11 Build 26100.3037 verbessert das Benutzererlebnis mit seinen neuen Funktionen erheblich. Von der geräteübergreifenden Bearbeitung in OneDrive bis hin zu intelligenteren Datei-Explorer-Registerkarten zielen diese Ergänzungen darauf ab, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Entdecken Sie diese Updates noch heute und verändern Sie Ihr Betriebssystemerlebnis!

    Häufig gestellte Fragen

    1. Kann ich die OneDrive-Fortsetzungsfunktion deaktivieren?

    Ja, Sie können die OneDrive-Fortsetzen-Funktion ganz einfach deaktivieren, indem Sie zu Einstellungen > Apps > Fortsetzen gehen, wo Sie die Option nach Bedarf umschalten können.

    2. Wie stelle ich sicher, dass meine Datei-Explorer-Tabs nach der Anmeldung wiederhergestellt werden?

    Um Ihre vorherigen Ordnerfenster wiederherzustellen, stellen Sie sicher, dass Sie in den Datei-Explorer-Einstellungen die Option „Vorherige Ordnerfenster bei Anmeldung wiederherstellen“ aktivieren.

    3. Gibt es bekannte Probleme mit Build 26100.3037?

    Ja, Benutzer haben Fehler gemeldet, darunter Probleme beim Laden des Cursors und Kompatibilitätsprobleme mit Anwendungen wie Adobe Premiere Pro. Es ist ratsam, regelmäßig nach Updates zu suchen, um von den Fehlerbehebungen zu profitieren.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert