
Upgrade-Alarm: Optionale Updates für Windows 11-Benutzer
Nach den nicht sicherheitsrelevanten Updates für Windows 10 vom April 2025 hat Microsoft mit der Bereitstellung optionaler Updates für Windows 11-Nutzer der Versionen 23H2 und 22H2 (speziell für die Enterprise- und Education-Editionen) begonnen. Das neue Update mit der Bezeichnung KB5055629 (Build-Nummern 22621.5262 und 22631.5262) bietet verschiedene Verbesserungen, darunter die Integration von Phone Link, verbesserte Funktionen des Datei-Explorers, Änderungen an Windows-Widgets und mehr.
Einführung wichtiger Funktionen und Verbesserungen
- Datei-Explorer
- Neu! Profitieren Sie von pivotbasierten, kuratierten Ansichten im Datei-Explorer-Startbildschirm, die den Zugriff auf Microsoft 365-Inhalte verbessern. Diese Funktion steigert die Produktivität, indem sie Ihnen relevante Ressourcen direkt zur Verfügung stellt.
- Behoben: Verbesserte Leistung beim Extrahieren gezippter Dateien, insbesondere bei der Verarbeitung zahlreicher kleiner Dateien.
- Erzähler
Neu! Der Erzähler verfügt jetzt über eine Funktion zur Redezusammenfassung, mit der Benutzer schnell auf zuvor gesprochene Inhalte zugreifen und diese referenzieren können. Dies erleichtert das Verfolgen von Live-Transkriptionen und das Kopieren der letzten gesprochenen Äußerung über einfache Tastaturkürzel.
- Telefonverbindung
Neu! Greifen Sie direkt über das Startmenü auf zahlreiche geräteübergreifende Funktionen zu. So können Benutzer Anrufe tätigen, SMS senden, Fotos verwalten und Inhalte nahtlos zwischen ihren Mobilgeräten und ihrem Windows-PC teilen.
- Widgets
- Neu! Webentwickler können aus bestehenden Inhalten interaktive Widgets erstellen, die sich in verschiedene Oberflächen integrieren lassen.
- Neu! Sperrbildschirm-Widgets, bisher bekannt als „Wetter und mehr“, sind jetzt für Geräte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verfügbar. Nutzer können ihren Sperrbildschirm individuell anpassen, indem sie Widgets wie „Wetter“, „Merkliste“ und „Sport“ hinzufügen, entfernen oder neu anordnen. Navigieren Sie zur Anpassung zu „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Sperrbildschirm“.
- Desktopsymbole
Die Anzeigelogik für am Desktop fixierte Apps wurde verbessert. Verpackte Apps werden nun ohne farblich abgesetzte Hintergrundbeleuchtung angezeigt. Dadurch sind Symbole wie das Snipping Tool besser sichtbar, wenn sie vom Startmenü auf den Desktop gezogen werden.
- Freigabeblatt
Benutzer können jetzt in letzter Minute Anpassungen an Bildern vornehmen – beispielsweise zuschneiden, drehen oder Filter anwenden – direkt über die Share Sheet-Funktion.
- Verbesserungen am Startmenü
- Behoben: Ein Problem wurde behoben, das Benutzer daran hinderte, mithilfe von Touch-Gesten auf die Liste der angehefteten Apps im Startmenü zuzugreifen.
- Behoben: Die Optionen „Abmelden“ und „Mehr“ im Kontomanager waren möglicherweise verdeckt, wenn die Textgröße erhöht wurde. Dies wurde jetzt jedoch behoben.
- Taskleistenkorrekturen
Behoben: Nach dem Drücken der Windows-Taste + T funktionierte die Navigation der App-Liste mit den Pfeiltasten für die Sprachen Arabisch und Hebräisch nicht richtig. Dies wurde nun behoben.
Zusätzliche Verbesserungen für Benutzer von Windows 11 Version 22H2
- Server Message Block (SMB)
Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Öffnen von Excel-Dateien, die auf einer SMB-Dateifreigabe mit aktivierter zugriffsbasierter Aufzählung gehostet wurden, länger als erwartet dauerte, insbesondere wenn sie mit mehreren Netzwerkfreigaben verknüpft waren.
- Verbesserungen bei der Anmeldung
Behoben: Ein Problem mit dem USBxHCI-Controller und über USB angeschlossenen Geräten an Intel® Core™ Ultra 200V-Prozessoren wurde behoben. Stellen Sie sicher, dass die erweiterte Anmeldesicherheit (ESS) in den Einstellungen deaktiviert ist, um die reibungslose Nutzung von Windows Hello zu gewährleisten.
- Probleme mit dem Xbox-Controller
- Dieses Update behebt Kompatibilitätsprobleme, die Xbox Elite Wireless Controller mit bestimmter Firmware betreffen, und behebt Fehler bei der Tastaturfunktionalität.
- Behoben: Ein Problem, bei dem der Treiberprüfer während der Zertifizierung des Gamepad-Controller-Treibers den Betrieb anhielt, wurde behoben, was den Tests der Windows Hardware Quality Labs zugute kam.
- Schutz vor Sicherheitslücken im Windows-Kernel
Dieses Update erweitert die Datei DriverSiPolicy.p7b um zusätzliche Treiber, die anfällig für BYOVD-Angriffe (Bring Your Own Vulnerable Driver) sind.
So erhalten Sie diese Updates
Wenn Sie keine Vorschauversion installieren möchten, können Sie die C-Updates jederzeit deaktivieren. Wer sein Windows-Erlebnis verbessern möchte, kann in der Einstellungen-App unter Windows Update nach verfügbaren Updates suchen. Alternativ bietet der Microsoft Update-Katalog KB5055629 zum direkten Download an. Die nicht sicherheitsrelevanten Updates für Windows 11 Version 24H2 werden in Kürze veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar